Navorska tree » Dirk Lammerts Reemts Menke (± 1779-1827)

Persönliche Daten Dirk Lammerts Reemts Menke 


Familie von Dirk Lammerts Reemts Menke

Er ist verheiratet mit Elmerich Metzen Lübben Poppen.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1806 in Riepe, Ostfriesland, Département Ems-Oriental.

Dirk Lammerts Reemts Menke oo Elmerich Metzen Lübben Poppen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 287, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 287]

"1542 Menke, Dirk Lammerts Reemts 1044, 1854: Dirk Lammerts Reemts Menke, Arbeiter, Hausmann * um 1779 Riepe? + 11.9.1827 Riepe, 48 J. (Stickfluß) # 15.9.1827 Riepe oo I/I 7.2.1806 Riepe Poppen, Elmerich Metzen Lübben 1710 * 7.12.1788Riepe ~ 10.12.1788 Riepe + 27.1.1860 Riepe (Entkräftung) # 1.2.1860 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Lübbe Poppen Menke  1808-1859
  2. Hinrich Menke  1810-????
  3. Weert Dirks Menke  1813-1823
  4. Gretje Weerts Menke  1825-1826


Notizen bei Dirk Lammerts Reemts Menke

Dirk Lammerts Reemts Menke

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 216 u. 287

[Seite 216]

"1044 Hindrichs, Reemt 1755, 1791: Hausmann und Kirchenvorsteher ~ 31.12.1732 Riepe + 5.5.1802 Riepe (Schlagfluß) # 11.5.1802 Riepe oo I/I 1.5.1757 Riepe Dircks, Mareyke (Mayke) 1425 * 9.4.1740 Riepe ~ 10.4.1740 Riepe + 25.4.1782 Riepe(Schwindsucht) # 3.5.1782 Riepe ...
Dirk Lammerts Reemts 1542 * um 1779 Riepe? ..."

[Seite 287]

"1542 Menke, Dirk Lammerts Reemts 1044, 1854: Dirk Lammerts Reemts Menke, Arbeiter, Hausmann * um 1779 Riepe? + 11.9.1827 Riepe, 48 J. (Stickfluß) # 15.9.1827 Riepe oo I/I 7.2.1806 Riepe Poppen, Elmerich Metzen Lübben 1710 * 7.12.1788Riepe ~ 10.12.1788 Riepe + 27.1.1860 Riepe (Entkräftung) # 1.2.1860 Riepe

Reemt Hinrichs Menke 1544 * 7.6.1806 ~ 11.6.1806 Riepe (Tfz: Vaters Bruder Hinrich Reemts, Predigerin Zitting)
Lübbe Poppen, unverheirateter Schuster in Riepe * 12.9.1808 ~ 16.9.1808 Riepe (Tfz: Der Vater) + 22.3.1859 Riepe (Schwindsucht) # 25.3.1859 Riepe
Hinrich * 28.8.1810 ~ 1.9.1810 Riepe (Tfz: Der Vater)
Weert Dirks * 22.12.1813 ~ 26.12.1813 Riepe (Tfz: Der Vater) + 19.1.1823 Riepe ("Rheumatische Zufälle") # 26.1.1823 Riepe
Knabe * 8.11.1817 Riepe, Totgeburt # Riepe, in der Stille
Knabe * 7.4.1819 Riepe, Totgeburt # Riepe, in der Stille
Peter Lammerts Dirks oo OSB Uphusen 794 * 23.2.1821 ~ 1.3.1821 Riepe (Tfz: Der Vater) # 3.3.1894 Uphusen
Gretje Weerts * 14.7.1825 ~ 17.7.1825 Riepe (Tfz: Saarke Heeren oo Harm Gerdes) + 3.3.1826 Riepe (Brustkrankheit) # 6.3.1826 Riepe, des Abends" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Lammerts Reemts Menke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Lammerts Reemts Menke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Lammerts Reemts Menke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1806 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
    • 9. Januar » Der im Oktober bei Trafalgar gefallene Horatio Nelson wird in einem Staatsbegräbnis in der Krypta der Londoner St Paul’s Cathedral beigesetzt.
    • 30. März » Joseph Bonaparte wird von seinem Bruder Napoléon zum König von Neapel ernannt.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 19. November » Hamburg wird zur Vorbereitung der Kontinentalsperre von napoléonischen Truppen besetzt. Es beginnt die Hamburger Franzosenzeit.
    • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
  • Die Temperatur am 11. September 1827 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
    • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
  • Die Temperatur am 15. September 1827 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Menke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26301.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Dirk Lammerts Reemts Menke (± 1779-1827)".