Navorska tree » Foelke Hinrichs Klüver (1791-1864)

Persönliche Daten Foelke Hinrichs Klüver 


Familie von Foelke Hinrichs Klüver

(1) Sie ist verheiratet mit Bewe Alberts Koopmann.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1813 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Bewe Alberts Koopmann

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 268

[Seite 268]

"1403 Koopmann, Bewe Alberts OSB Canhusen 292, /= Canhusen 304/, Hausmann und Kirchvogt zu Canhusen * 10.4.1773 Canhusen ~ 13.4.1773 Canhusen + 30.11.1820 Canhusen # 8.12.1820 Canhusen oo I/I 24.10.1813 Riepe Zivilstandsreg. Riepe: Eheverkündert und veröffentl. am 17.10. und 24.10.1813 Klüver, Foelke Hinrichs 1392, auch Ehe in OSB Westerende 525 mit Bäke Franzen? * 27.2.1791 Riepe ~ 3.3.1791 Riepe + 2.1.1864 Westerende?" <>

(2) Sie ist verheiratet mit Reemt Janssen Emminga.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1822 in Canhusen, Ostfriesland, Hannover, sie war 30 Jahre alt.

Reemt Janssen Emminga oo Foelke Hinrichs Klüver

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 149

[Seite 149]

"581 Emminga, Reemt Janssen OSB Canhusen 132, /= OSB Canhusen 131, Victorbur 5154/ * 16.7.1800 Victorburer Marsch + vor 1829 oo I/II 23.2.1822 Canhusen, 21 J. Klüver, Foelke Hinrichs 1392 * 27.2.1791 Riepe ~ 3.3.1791 Riepe + 2.1.1864Westerende?" <>

Notizen bei Foelke Hinrichs Klüver

Foelke Hinrichs Klüver

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 149, 266, 267, u. 268

[Seite 149]

"581 Emminga, Reemt Janssen OSB Canhusen 132, /= OSB Canhusen 131, Victorbur 5154/ * 16.7.1800 Victorburer Marsch + vor 1829 oo I/II 23.2.1822 Canhusen, 21 J. Klüver, Foelke Hinrichs 1392 * 27.2.1791 Riepe ~ 3.3.1791 Riepe + 2.1.1864Westerende?"

[Seite 266]

"1392 Klüver, Hinrich Janssen, /= OSB Westerende 1183, Canhusen 298/, Weber, 1819 Hausmann gen. * um 1751 + 29.1.1825 Riepe, 74 J. (Auszehrung) # 4.2.1825 Riepe oo I.I 21.5.1775 Riepe Janssen, Bauke Maria 553, Tochter des Vogtes *31.1.1751 Riepe ~ 3.2.1751 Riepe + 12.7.1817 Riepe, 66 J. (Langes Leiden) # 18.7.1817 Riepe ..."

[Seite 267]

"...
Foelke Hinrichs Klüver 1403,581, vielleicht auch OSB Westerende 525 mit 3. Ehe * 27.2.1791 ~ 3.3.1791 Riepe (Tfz: Gretie Weyerts, Jabe Habben, Rudolph Harms) ..."

[Seite 268]

"1403 Koopmann, Bewe Alberts OSB Canhusen 292, /= Canhusen 304/, Hausmann und Kirchvogt zu Canhusen * 10.4.1773 Canhusen ~ 13.4.1773 Canhusen + 30.11.1820 Canhusen # 8.12.1820 Canhusen oo I/I 24.10.1813 Riepe Zivilstandsreg. Riepe: Eheverkündert und veröffentl. am 17.10. und 24.10.1813 Klüver, Foelke Hinrichs 1392, auch Ehe in OSB Westerende 525 mit Bäke Franzen? * 27.2.1791 Riepe ~ 3.3.1791 Riepe + 2.1.1864 Westerende?" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Foelke Hinrichs Klüver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Foelke Hinrichs Klüver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Foelke Hinrichs Klüver

Jan Jacobs Clüver
< 1731-> 1796
Johann Edden
1717-1768

Foelke Hinrichs Klüver
1791-1864

(1) 1813
(2) 1822

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1791 war um die 1,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
      • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
      • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
    • Die Temperatur am 3. März 1791 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
      • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1822 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
      • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
      • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
      • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
      • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
      • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1864 war um die -6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
      • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
      • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klüver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klüver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klüver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klüver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26338.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Foelke Hinrichs Klüver (1791-1864)".