Navorska tree » Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen (1879-1961)

Persönliche Daten Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen 

  • Alternative Name: Mareka Willemssen Geerdes
  • Spitzname ist Mary.
  • Sie ist geboren am 15. April 1879 in fortasse, Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 4. Mai 1879 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 11. August 1961 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hinrich (Hinderk) Wilhelm Willemssen und Ulbina Dieken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2013.

Familie von Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen

Sie ist verheiratet mit Remt Berend Geerdes.

Sie haben geheiratet am 16. April 1902 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.

Remt Berend Geerdes oo Mareka Antoni Hinrichs "Mary" Willemssen

Marriage source: Bolin, Carol, BOLIN - MEESTER FAMILY TREE, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I28188, xiii March MMXI)

"... Remt Berend GEERDES Sex: M Birth: 05 SEP 1876 in Groveland, IL Death: 21 SEP 1963 Birth: 05 SEP 1876

Marriage 1 Mareka Mary WILLEMSSEN b: 16 APR 1879 Married: 16 APR 1902 ..." <>

Kind(er):

  1. Ben R. Geerdes  1904-1967
  2. Henry R. Geerdes  1905-1974
  3. Herman R. Geerdes  1908-1991
  4. Amos Geerdes  1914-1985


Notizen bei Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen

Mareka Antoni Hinrichs

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 338, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 338]

"2233 Willemssen, Hinrich 2232, Landgebräucher zu Oldersum, Gaswirt, 1875 nach USA ausgewandert * 9.12.1841 Oldersum + 24.2.1930 George/Iowa (2) oo I/I 3.4.1872 Oldersum, z.W.Mittelhaus/Riepe Dieken, Ulbina Lübben 468, dienstmagd zuOldersum * 28.12.1845 Riepe ~ 3.1.1846 Riepe + 3.8.1906 George/Lyon Co.Iowa (2) ...
Mareke Antoni Hinrichs * 15.4.1879 ~ 4.5.1879 Riepe (Tfz: Der Vater) ..."

Bolin, Carol, BOLIN - MEESTER FAMILY TREE, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I28188, xiii March MMXI)

"... Mareka Mary WILLEMSSEN Sex: F Birth: 16 APR 1879 Death: 11 AUG 1961

Father: Hinderk Henrich Wilhelm WILLEMSSEN b: 08 DEC 1841 in Oldersum, Ostfriesland, Germany Mother: Ulbina Lubben DIEKENS b: 28 DEC 1845

Marriage 1 Remt Berend GEERDES b: 05 SEP 1876 in Groveland, IL Married: 16 APR 1902

Children

1. Ben R. GEERDES b: 03 JUN 1904 2. Henry R. GEERDES b: 10 OCT 1905 3. Herman R. GEERDES b: 1907 4. Amos GEERDES b: 1909 5. Albena GEERDES b: 1911"

Cashens, Esther, et. al., In and Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills MN, Crecent Pub. Co., MCMLXXVI), pg. 119 Repository: Dallas TX pub. lib. # R 977.7114 135135 1990.

"Remt Geerdes - - was born in Illinois, the son of Berend Geerdes. In 1902 he married Mary Willemssen, the daughter of Hinrich W. (Henry) Willemssen. They farmed southeast of George where James Geerdes no lives. This farm has beenowned by a member of the Geerdes family since 1895. It was homesteaded by the first owners in 1875, and in the next twenty years it changed hands twenty times.

The Remt Geerdes children were Ben R. (married twice, Carrie Mayme Willemssen and Louise Bush); Henry R. (unmarried); Herman R. (married Dena Timmer); Amos (married Rose Kruse); and Albena (Mrs. Arthur Nicks)." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mareka Antoni Hinrichs Willemssen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1879 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
      • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
      • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
      • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
      • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1879 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
      • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
      • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
      • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
      • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
      • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
    • Die Temperatur am 16. April 1902 lag zwischen 9,2 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • Die Temperatur am 11. August 1961 lag zwischen 10,8 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In Katanga werden Patrice Lumumba, der erste Ministerpräsident des Kongo, und zwei seiner Gefolgsleute ermordet. Die Tat geschieht offenbar mit Billigung Belgiens und der USA.
      • 27. März » In Wien proklamiert der IX. Weltkongress des ITI (Internationales Theaterinstitut) den 27. März zum Welttheatertag.
      • 11. April » Bob Dylan hat in New York City sein Debüt als Sänger in Gerdes’ Folk City in Greenwich Village, Manhattan.
      • 17. April » Die Militäreinheit Brigade 2506 aus nach der kubanischen Revolution in die USA geflüchteten Exilkubanern landet in Kuba in der Schweinebucht. Die von der CIA unterstützte Invasion in der Schweinebucht, an der unter anderem Jorge Mas Canosa, Luis Posada Carriles und Orlando Bosch Ávila teilnehmen, scheitert nach wenigen Tagen.
      • 2. November » Das Stück Andorra von Max Frisch hat am Schauspielhaus Zürich seine Uraufführung.
      • 3. Dezember » Nach massiver Kritik Enver Hoxhas am sowjetischen Kurs der Entstalinisierung bei einem Staatsbesuch in Moskau bricht die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Albanien ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willemssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemssen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26130.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Mareka Antoni Hinrichs (Mareka Antoni Hinrichs "Mary") "Mary" Willemssen (1879-1961)".