Navorska tree » Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen (1841-1929)

Persönliche Daten Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen 


Familie von Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen

Er ist verheiratet mit Ulbina Dieken.

Sie haben geheiratet am 3. April 1872 in Oldersum, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 30 Jahre alt.

Hinrich Willemssen oo Ulbina Dieken

Marriage sources: Author: Köster, Folkert; u. Harm Harms; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), Seite 338, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 338]

"... 2233 Willemssen, Hinrich 2232, Landgebräucher zu Oldersum, Gaswirt, 1875 nach USA ausgewandert * 9.12.1841 Oldersum + 24.2.1930 George/Iowa (2) oo I/I 3.4.1872 Oldersum, z.W.Mittelhaus/Riepe Dieken, Ulbina Lübben 468, dienstmagd zu Oldersum * 28.12.1845 Riepe ~ 3.1.1846 Riepe + 3.8.1906 George/Lyon Co.Iowa (2) ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen

Hinrich (Hinderk) Wilhelm Willemssen

Sources: Author: Schoch, David; Title: "The Schoch/Mitchell Genealogy," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Oct MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schoch-mitchell&id=I108517

"... Hinrich Wilhelm WILLEMSSEN ... Sex: M Birth: 3 or 8 Dec 1841 in Rorichum, Hannover, Preussen, Germany Death: 24 Feb 1930 ... Change Date: 22 Oct 2007 ...

Father: Hinrich Hindkerk Willems WILLEMSSEN b: 9 May 1794 in Rorichum, Hannover, Preussen, Germany Mother: Mareka Antoni HASSENBROEK b: 1798 in Petkum or Perkkum, Hannover, Preussen, Germany

Marriage 1 Ulbina Lubben DIEKEN b: 28 Dec 1845 in Of Hannover, Preussen, Germany ...

Children

1. Hinderk WILLEMSSEN b: 3 Apr 1873 in Of Grundy Co., Iowa
2. Foelke Marietta WILLEMSSEN b: 23 May 1876 in Of Grundy Co., Iowa
3. Mareka "Mary" Williams or WILLEMSSEN b: 16 Apr 1879 in Of Grundy Co., Iowa
4. Lubbe H. "Louis" WILLEMSSEN b: 14 Jun 1881 in Of Grundy Co., Iowa
5. Infant WILLEMSSEN b: 1883 in Of Grundy Co., Iowa
6. Infant WILLEMSSEN b: 1885 in Of Grundy Co., Iowa

Marriage 2 Spouse Unknown Married: JAN 1872"

Author: Köster, Folkert; u. Harm Harms; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 388, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN, with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN

[Seite 388]

"2232 Willemssen, Hinrich Willms, aus Oldersum oo I/I Hassebrook, Gretje Antoni

Hinrich Willemsen 2233 * 9.12.1841 Oldersum

2233 Willemssen, Hinrich 2232, Landgebräucher zu Oldersum, Gaswirt, 1875 nach USA ausgewandert * 9.12.1841 Oldersum + 24.2.1930 George/Iowa (2) oo I/I 3.4.1872 Oldersum, z.W.Mittelhaus/Riepe Dieken, Ulbina Lübben 468, dienstmagd zu Oldersum * 28.12.1845 Riepe ~ 3.1.1846 Riepe + 3.8.1906 George/Lyon Co.Iowa (2)

Hinrich Wilhelm, Eheschließung: 15.03.1904 in Iowa USA * 3.4.1873 ~ 26.4.1873 Riepe (Tfz: Der Vater) + Ellsworth/Minnesota
Lüppo Hinrichs * 23.4.1874 ~ 9.5.1874 Riepe (Tfz: Der Vater) + 4.2.1876 Riepe # 6.2.1876 Riepe
Foelke * 22.6.1876 ~ 9.6.1876 Riepe (Tfz: Der Vater)
Mareke Antoni Hinrichs * 15.4.1879 ~ 4.5.1879 Riepe (Tfz: Der Vater)
Lübbe Hinrichs * 14.6.1881 ~ 3.7.1881 Riepe (Tfz: Der Vater)"

Author: Casjens, Esther; et al.; Title: I«u»n And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication site: Hills MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 186, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 186]

"The Willemssen Family ... Ulfert H., Harm and Hinderk (Henry) were three brothers that were born between 1828 and 1841 near Oldersum, Ostfriesland Germany. ... Hinderk (Henry) was married in Germany and did not come here until 1892 when his family was grown. He and his wife came directly to Lyon County where they lived in Liberal Township."

Author: Hibbard, Al; Title: "Hinrich Hinderk Willemssen," (Publication site: George IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii May MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/90870269/hinrich-hinderk-willemssen

"Photo [stone shared with Ulbina Willemssen] added by Al Hibbard

Hinrich Hinderk Willemssen Birth 9 Dec 1841 Germany Death 24 Feb 1929 (aged 87) Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 90870269

Spouse
[photo - stone shared with Hinderk Willemssen] Ulbina Lubben Dieken Willemssen 1845 - 1906

Children
[photo - stone shared with Lina A. Willemssen] Lubbe Henry Willemssen 1881 - 1966

Created by: Al Hibbard Added: 28 May 2012 Find a Grave Memorial ID: 90870268"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrich (Hinderk) Wilhelm Willemssen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1841 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
    • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
  • Die Temperatur am 3. April 1872 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1929 lag zwischen -2.3 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1925 » Alois Mrštík, tschechischer Schriftsteller und Dramaturg
  • 1925 » Hjalmar Branting, schwedischer Politiker, Reichstagsabgeordneter und Premierminister
  • 1928 » Eduard Hahn, deutscher Agrarethnologe, Geograph und Wirtschaftshistoriker
  • 1929 » Georg Schmiedel, mährisch-österreichischer Lehrer, Mitgründer des Vereins Naturfreunde
  • 1931 » Friedrich August, Großherzog von Oldenburg
  • 1932 » Konrad Knebel, deutscher Maler

Über den Familiennamen Willemssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26125.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hinrich (Hinderk) Wilhelm (Hinrich (Hinderk) "Henry" Wilhelm) "Henry" Willemssen (1841-1929)".