Navorska tree » Ulbina Dieken (1845-1906)

Persönliche Daten Ulbina Dieken 


Familie von Ulbina Dieken

Sie ist verheiratet mit Hinrich (Hinderk) Wilhelm Willemssen.

Sie haben geheiratet am 3. April 1872 in Oldersum, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 26 Jahre alt.

Hinrich Willemssen oo Ulbina Dieken

Marriage sources: Author: Köster, Folkert; u. Harm Harms; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), Seite 338, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 338]

"... 2233 Willemssen, Hinrich 2232, Landgebräucher zu Oldersum, Gaswirt, 1875 nach USA ausgewandert * 9.12.1841 Oldersum + 24.2.1930 George/Iowa (2) oo I/I 3.4.1872 Oldersum, z.W.Mittelhaus/Riepe Dieken, Ulbina Lübben 468, dienstmagd zu Oldersum * 28.12.1845 Riepe ~ 3.1.1846 Riepe + 3.8.1906 George/Lyon Co.Iowa (2) ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Ulbina Dieken

Ulbina Dieken

Sources: Author: Köster, Folkert; u. Harm Harms; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 131 u. 388, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Seite 131]

"468 Dieken, Lübbe Ulbts 791, Warfsmann in Riepe * 1.11.1812 Riepe ~ 5.11.1812 Riepe + 1.3.1858 Riepe (Langes Leiden) # 9.3.1858 Riepe oo I/I 19.2.1837 Riepe Alberts, Foolke 70 * um 1815 + 8.11.1849 Riepe, im 35. J. (Schwindsucht) #13.11.1849 Riepe

Elmerich Metzen Lübben Dieken 585 * 18.4.1837 ~ 22.4.1837 RiepeTfz: Der Vater, Elmerich Metzen Ulbt Dieken, Ehefrau des Corn. Jans Hogevehn)
Gretje Lübben Dieken 1632,996 * 27.9.1839 ~ 2.10.1839 Riepe (Tfz: Rinne Margarethe Everts, Nichte der Wöchnerin)
Albertje Lübben Dieken 1652 * 1.2.1843 ~ 6.2.1843 Riepe (Tfz: Tante Antje Alberts)
Ulbina Dieken 2233 * 28.12.1845 ~ 3.1.1846 Riepe (Tfz: Der Vater, Großv Ulpt Gerdes Dieken, Witwe Gretje Janssen)
Ulbt Lübben * 7.8.1849 ~ 15.8.1849 Riepe (Tfz: Tante Antje Albers, unverheirat.)"

[Seite 388]

"2232 Willemssen, Hinrich Willms, aus Oldersum oo I/I Hassebrook, Gretje Antoni

Hinrich Willemsen 2233 * 9.12.1841 Oldersum

2233 Willemssen, Hinrich 2232, Landgebräucher zu Oldersum, Gaswirt, 1875 nach USA ausgewandert * 9.12.1841 Oldersum + 24.2.1930 George/Iowa (2) oo I/I 3.4.1872 Oldersum, z.W.Mittelhaus/Riepe Dieken, Ulbina Lübben 468, dienstmagd zu Oldersum * 28.12.1845 Riepe ~ 3.1.1846 Riepe + 3.8.1906 George/Lyon Co. Iowa (2)

Hinrich Wilhelm, Eheschließung: 15.03.1904 in Iowa USA * 3.4.1873 ~ 26.4.1873 Riepe (Tfz: Der Vater) + Ellsworth/Minnesota
Lüppo Hinrichs * 23.4.1874 ~ 9.5.1874 Riepe (Tfz: Der Vater) + 4.2.1876 Riepe # 6.2.1876 Riepe
Foelke * 22.6.1876 ~ 9.6.1876 Riepe (Tfz: Der Vater)
Mareke Antoni Hinrichs * 15.4.1879 ~ 4.5.1879 Riepe (Tfz: Der Vater)
Lübbe Hinrichs * 14.6.1881 ~ 3.7.1881 Riepe (Tfz: Der Vater)"

Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication site: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 186, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 186]

"The Willemssen Family ... Ulfert H., Harm and Hinderk (Henry) were three brothers that were born between 1828 and 1841 near Oldersum, Ostfriesland Germany. ... Hinderk (Henry) was married in Germany and did not come here until 1892 whenhis family was grown. He and his wife came directly to Lyon County where they lived in Liberal Township."

Author: Boyken, Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii«/u», (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 149, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 149]

"Ulbina WILLEMSSEN*DIEKEN * 28 Dec 1845 Riepe/Ostfriesland \\ > 1875 Heinrich/Henry WILLEMSSEN \\ + 3 Aug 1906 George, Lyon Co., IA \\ = 7 Aug 1906 Lyon Co., IA \\ R: h, (6) 4 ch, 1 br, 2 si \\\\O: ON#25-1906"

Author: Hibbard, Al; Title: "Ulbina Lubben Dieken Willemssen," (Publication site: George IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii May MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/90870268/ulbina-lubben-willemssen

"Photo [stone shared with Hinderk Willemssen] added by Al Hibbard

Ulbina Lubben Dieken Willemssen Birth 28 Dec 1845 Germany Death 3 Aug 1906 (aged 60) Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 90870268

Spouse
[photo - stone shared with Ulbina Willemssen] Hinrich Hinderk Willemssen 1841 - 1929

Children
[photo - stone shared with Lina A. Willemssen] Lubbe Henry Willemssen 1881 - 1966

Created by: Al Hibbard Added: 28 May 2012 Find a Grave Memorial ID: 90870268"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ulbina Dieken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ulbina Dieken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1845 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar storm(achtig) regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1846 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 3. April 1872 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
  • Die Temperatur am 3. August 1906 lag zwischen 16,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
    • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
  • Die Temperatur am 7. August 1906 lag zwischen 9,0 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dieken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dieken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dieken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dieken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26124.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ulbina Dieken (1845-1906)".