Navorska tree » Jann Harms Kannegiesser (1790-1864)

Persönliche Daten Jann Harms Kannegiesser 


Familie von Jann Harms Kannegiesser

Er ist verheiratet mit Aintje Rummerts.

Sie haben geheiratet am 27. April 1821 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, er war 30 Jahre alt.

Jann Harms Kannegiesser oo Aintje Rummerts

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 261

[Seite 261]

"selbst)

"1358 Kanngeter, Jann Harms 1355, /= OSB Holtrop 1484/, Weber om Roe[e * 1.11.1790 Riepe ~ 1.11.1790 Riepe + 2.5.1864 Akelsbarg oo I/I 27.4.1821 riepe Rummerts, Aintje 1294 * 2.6.1793 Riepe ~ 5.6.1793 + 11.4.1836 riepe (Hitzige Krankheit)# 15.4.1836 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Rummert Kanngeter  1822-????
  2. Antje Kanngeter  1826-1903


Notizen bei Jann Harms Kannegiesser

Jann Harms Kannegiesser

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 260 u. 261

[Seite 260]

"1355 Kannegiesser, Harm Alberts 1350, /= OSB Holtrop 1482/, 1789 Arbeiter in Riepster Hammrich gen. * 26.4.1756 Riepe ~ 30.4.1756 Riepe + 22.11.1801 Riepe # 27.11.1801 Riepe ("Verhaltung oder Verstopfung des Urins mit dazugekommenemhitzigen Entzündungs Fieber") oo I/I 21.4.1789 Riepe, 30 J. Janssen, Antie 553 * 10.1.1761 Riepe ~ 16.1.1761 Riepe + 11.3.1821 Riepe, Wittwe pl.m.60 J (Hitzige Krankheit) # 16.3.1821 Riepe ... Jann Harms Kannegiesser 1358 * 1.11.1790 ~ 1.11.1790 Riepe (Tfz: Der Vater"

[Seite 261]

"selbst) ..."

"1358 Kanngeter, Jann Harms 1355, /= OSB Holtrop 1484/, Weber in Riepe * 1.11.1790 Riepe ~ 1.11.1790 Riepe + 2.5.1864 Akelsbarg oo I/I 27.4.1821 riepe Rummerts, Aintje 1294 * 2.6.1793 Riepe ~ 5.6.1793 + 11.4.1836 riepe (Hitzige Krankheit)# 15.4.1836 Riepe

Rummert * 9.3.1822 ~ 10.3.1822 Riepe (Tfz: Der Vater) Antje oo OSB Holtrop 272 * 4.5.1826 ~ 7.5.1826 Riepe (Tfz: Der Vater) + 4.1.1903 Akelsbarg" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jann Harms Kannegiesser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jann Harms Kannegiesser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jann Harms Kannegiesser

Johann Edden
1717-1768
Antie Janssen
1761-1821

Jann Harms Kannegiesser
1790-1864

1821

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
    • Die Temperatur am 27. April 1821 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
      • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
      • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
      • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
      • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
      • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1864 war um die 10,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
      • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
      • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegiesser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegiesser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegiesser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegiesser (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25871.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jann Harms Kannegiesser (1790-1864)".