Navorska tree » Engelke Abbas (1898-1991)

Persönliche Daten Engelke Abbas 


Familie von Engelke Abbas

Er ist verheiratet mit Johanna Woldenga.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Engelke Abbas oo Johanna Woldenga

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location unknown, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 47.

[Pg. 47]

"125. Annette GROEN GROEN:Annette (1920-1996), b. 22.04.1920, d. 25.08.1996 in Weenerccclxiii Todesanzeige von, Annette Abbas, geb. Groen. buried 29.08.1996 in Weenermoor.373 She married Harmannus ABBAS ABBAS:Harmannus (1926-2003),b. 19.11.1926 (son of Engelke ABBAS ABBAS:Engelke (1898-1991) and Johanna WOLDENGA WOLDENGA:Johanna (1903-1992)), d. 09.04.2003 in Weenermoor,ccclxiv buried 14.04.2003 in Weenermoor.374

Children:

i. Edzard ABBAS ABBAS:Edzard. He married Geerta GROENEWOLD GROENEWOLD:Geerta (1947-1998), b. 25.07.1947 in Weenermoor,ccclxv d. 10.04.1998 in Weenermoor.375

ii. Anne ABBAS ABBAS:Anne. She married Georg JANSSEN JANSSEN:Georg.

iii. Johann ABBAS ABBAS:Johann. He married Margret DREESMANN DREESMANN:Margret.

iv. Dieter ABBAS ABBAS:Dieter. He married Helga DE VRIES DE VRIES:Helga. ..." <>

Kind(er):

  1. Harmannus Abbas  1926-2003 


Notizen bei Engelke Abbas

Engelke Abbas

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 47.

[Pg. 47]

"125. Annette GROEN GROEN:Annette (1920-1996), b. 22.04.1920, d. 25.08.1996 in Weenerccclxiii Todesanzeige von, Annette Abbas, geb. Groen. buried 29.08.1996 in Weenermoor.373 She married Harmannus ABBAS ABBAS:Harmannus (1926-2003),b. 19.11.1926 (son of Engelke ABBAS ABBAS:Engelke (1898-1991) and Johanna WOLDENGA WOLDENGA:Johanna (1903-1992)), d. 09.04.2003 in Weenermoor,ccclxiv buried 14.04.2003 in Weenermoor.374 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 81, Repository: MN Gen. Soc.lib., S. St. Paul, MN

"35. Abbas, Hemme, Arbeiter, oo mit Dina Groen

Kinder Aafke * 12.1890
+ in Holthuserheide, = 6.1.1891 Weener
Jan * 10.1891
+ in Holthuserheide, = 22.10.1891 Weener
Tochter (totgeb.) + in Holthuserheide, = 9.12.1892 Weener
Aafke * 21.1.1894 Holthusen
Jan * 20.9.1895 Holthusen
Engelke * 3.9.1898 Holthuserheide"

Author: Peters, Roger, Title: OSTFRIESEN-L Archives, (Publication location unknown, Publisher: RootsWeb.com, Publication date: vi Apr MMXII), Repository: The Æther

Link: http://archiver.rootsweb.ancestry.com/th/read/OSTFRIESEN/2012-04/1333763583

"From: Roger Peters ((XXXXX@XXXX.XXX)) Subject: [OSTFRIESEN] Abbas in Weener question Date: Fri, 6 Apr 2012 ...

I walked through the Weener cemetery and saw some Abbas headstones that I could not connect to families in my records. Can anyone tell me the parents of the following people buried there?

Abbas: Engelke * 3.9.1898 Johanna, geb. Woldenga * 6.7.1903

Abbas: (son of the above?)

Hemmo, 6.2.1921 Gesine, geb. Tuitjer (u has an umlaut) *2.7.1920

Thank you;

Roger Peters" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelke Abbas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelke Abbas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelke Abbas

Jan Hemmes Abbas
1837-< 1897
Hemme Abbas
1862-1937
Dina Groen
1863-1948

Engelke Abbas
1898-1991



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1898 war um die 18,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
      • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Abbas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbas (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25625.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Engelke Abbas (1898-1991)".