Navorska tree » Jan Hemmes Abbas (1837-< 1897)

Persönliche Daten Jan Hemmes Abbas 

  • Er wurde geboren am 9. April 1837 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .
    Sources: Rolf & Christian Koens, Roger Peters, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 7. Januar 1897 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde beerdigt am 7. Januar 1897 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2016.

Familie von Jan Hemmes Abbas

Er ist verheiratet mit Aafke Cornelius Huismann.

Die Eheerklärung wurde am 11. Mai 1862 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1862 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Jan Hemmes Abbas oo Aafke Cornelius Huismann

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Pubication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 15, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 15]

"... 17 Abbas Jan, * 9.4.1837 in Wymeer, Dienstknecht in Bunderneuland, Prokl. 11.5.1862 /=OSB Wymeer 26/, oo 13.5.1862 /=KB: Bunde/ Aafke Huismann, * 30.11.1836 in Tichelwarf
Hemme * 1862 oo 15"

Author: Peters, Roger; Title: Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location: Woodbury, MN Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I04708

"... Jan Hemmes Abbas 1 2 Sex: M Birth: 9 APR 1837 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: BEF 27 AUG 1899 3
...
Marriage 1 Aafke Cornelius Huismann b: 30 NOV 1836 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Married: 13 MAY 1862 in Bunde, Ostfriesland, Germany
..."
<>

Kind(er):

  1. Hemme Abbas  1862-1937 


Notizen bei Jan Hemmes Abbas

Jan Hemmes Abbas

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date:MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 15,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 15]

"... 17 Abbas Jan, * 9.4.1837 in Wymeer, Dienstknecht i Bunderneuland, Prokl. 11.5.1862 /=OSB Wymeer 26/, oo 13.5.1862 /=KB: Bunde/ Aafke Huismann, * 30.11.1836 in Tichelwarf
Hemme * 1862 oo 15"

Author: Peters, Roger; Title: Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I04708, Publication date: xviiiDec MMX), Repository: The Cloud

"... Jan Hemmes Abbas 1 2 Sex: M Birth: 9 APR 1837 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: BEF 27 AUG 1899 3

Occupation: OCT 1862 Bunderneuland, Ostfriesland, Germany 4 5 Occupation: BEF 27 AUG 1899 Day laborer, Holthuserheide, Ostfriesland, Germany Religion: OCT 1862 Reformed Church, Bunde, Ostfriesland, Germany

Father: Hemme Arends Abbas b: 7 JAN 1805 in Heerenland, Ostfriesland, Germany Mother: Elisabeth Martens Tjebkes b: 29 APR 1805 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Aafke Cornelius Huismann b: 30 NOV 1836 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Married: 13 MAY 1862 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Children

1. Hemme Abbas b: OCT 1862 in Bunderneuland, Ostfriesland, Germany 2. Unknown Abbas b: 1864 3. Cornelius Jans Abbas b: 18 JUN 1865 in Holthuisen, Ostfriesland, Germany 4. Jan Hemmes Abbas b: 1871 5. Renko Jans Abbas b: 4 DEC 1874 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany 6. Elisabeth Abbas b: 2 MAY 1879 in Oedenfeld, Ostfriesland, Germany 7. Renstina Abbas b: 1884

Sources:

1. Title: Wymeer Evang. Kirchenbuecher Taufen Register 1828-1846 Author: Wymeer, Ostfriesland Evang. Church Repository: Media: Microfilm Page: April 9, 1837, #14, birth of Jan Hemmes Abbas

2. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, 1709-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Repository: Note: Roger Peters library Media: Book Page: Page 27, # 17: Jan Abbas and Aafke Huismannfamily

3. Title: Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Jemgum (1674-1900) Author: Anneessen, Helmut Publication: 2005, Upstalaboom- Gesellschaft, Aurich, Germany Repository: Media: Book Page: Page 113, # 1: Jan HemmesAbbas and Aafke Cornelius Huismann; son, Renko Jans Abbas

4. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 27, # 26: Jan Abbas andAafke Huismann family

5. Title: ....Bunde, Ostfriesland Reformed Church birth records January 1853 - December 1871 Author: Reformed Church, Bunde, Ostfriesland Germany Publication: Filmed by the LDS Repository: Note: LDS Family History Library Media:Microfilm Page: 1862, page 119, # 92: Hemme Abbas, born in Bunderneuland in September, son of laborer Jan Abbas of Bunderneuland and Aafke, born Huismann"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 82, Repository: MN Gen. Soc.lib., S. St. Paul, MN

"39. Abbas, Jan 36, (OSB Wymeer 26), Arbeiter, Landwirt, * 9.4.1837 Wymeer, + in Holthuserheide, = 7.1.1897 Holthusen, Sohn des Arbeiters Hemme Abbas und Elisabeth Martens, Aufgebot April / Mai 1862 Weener oo nach 11.5.1862 Bunde, AafkeHuismann 7113, Dienstmagd zu Bunderneuland, * 30.11.1836 Tichelwarf, Tochterdes Arbeiters Cornelius Berends Huismann und Renske Wilken

Kinder: ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hemmes Abbas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hemmes Abbas

Jan Hemmes Abbas
1837-< 1897

1862
Hemme Abbas
1862-1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1837 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 9. März » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Zweitfassung von Conradin Kreutzers romantischer Oper Das Nachtlager in Granada nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Friedrich Kind uraufgeführt. Im Vergleich zur Erstfassung aus dem Jahr 1834 sind die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt worden.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1862 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1897 war um die -3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abbas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25130.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Jan Hemmes Abbas (1837-< 1897)".