Navorska tree » Geukelina Fenna Groen (1909-)

Persönliche Daten Geukelina Fenna Groen 


Familie von Geukelina Fenna Groen

Sie ist verheiratet mit Jan Kaput.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1927 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 17 Jahre alt.

Jan Kaput oo Geukelina Fenna Groen

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 24.

[Pg. 24]

"...
vi. Geukelina Fenna GROEN GROEN:Geukelina Fenna (b. 1909), b. 28.08.1909 in Bellingwolde.cccviii Bellingwolde, Geboorteregister, 1909, Nr. 122.vii She married Jan KAPUT KAPUT:Jan (b. 1907), married 21.05.1927 inBellingwolde,cccxi Bellingwolde, Huwelijksregister, 1927, Nr. 25.viii b. 24.11.1907 in Bellingwolde,cccx Bellingwolde, Geboorteregister, 1907, Nr. 143.ix (son of Reent KAPUT KAPUT:Reent and Stijntje WIEMAN WIEMAN:Stijntje). .." <>

Notizen bei Geukelina Fenna Groen

Geukelina Fenna Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 23 & 24.

[Pg. 23]

"... 55. Geerd GROEN GROEN:Geerd (b. 1875), b. 07.01.1875 in Tichelwarf,169 baptized 24.01.1875,169 occupation Smid.ccxcii Wedde, Huwelijksregister, 1900, Nr. 1. He married Engelina NIEUWBEERTA NIEUWBEERTA:Engelina (1876-1951), married24.01.1900 in Wedde,302 b. 04.04.1876 in Blijham, Gem. Wedde,ccxcii Wedde, Geboorteregister, 1876, Nr. 25.i (daughter of Jan NIEUWBEERTA NIEUWBEERTA:Jan and Antje GEUKEN GEUKEN:Antje), d. 05.04.1951 in Bellingwolde.ccxcivBellingwolde, Overlijdensregister, 1951, Nr. 29.ii

Children: ..."

[Pg. 24]

"...
vi. Geukelina Fenna GROEN GROEN:Geukelina Fenna (b. 1909), b. 28.08.1909 in Bellingwolde.cccviii Bellingwolde, Geboorteregister, 1909, Nr. 122.vii She married Jan KAPUT KAPUT:Jan (b. 1907), married 21.05.1927 inBellingwolde,cccxi Bellingwolde, Huwelijksregister, 1927, Nr. 25.viii b. 24.11.1907 in Bellingwolde,cccx Bellingwolde, Geboorteregister, 1907, Nr. 143.ix (son of Reent KAPUT KAPUT:Reent and Stijntje WIEMAN WIEMAN:Stijntje). ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geukelina Fenna Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geukelina Fenna Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geukelina Fenna Groen

Jan Nieuwbeerta
< 1864-????
Antje Geuken
< 1864-????
Geerd Groen
1875-1968

Geukelina Fenna Groen
1909-

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1909 lag zwischen 9,8 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
      • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1927 lag zwischen 8,9 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
      • 4. Mai » 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt werdenden Filmpreise vergeben wird, wird Douglas Fairbanks.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
      • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25352.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geukelina Fenna Groen (1909-)".