Navorska tree » Antje Groen (1906-< 2017)

Persönliche Daten Antje Groen 


Familie von Antje Groen

Sie ist verheiratet mit Harm Johannes Bodde.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1928 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.

Harm Johannes Bodde oo Antje Groen

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 24.

[Pg. 24]

"...
v. Antje GROEN GROEN:Antje (b. 1906), b. 01.12.1906 in Bellingwolde.cccv Bellingwolde, Geboorteregister, 1906, Nr. 158.iv She married Harm Johannes BODDE BODDE:Harm Johannes (b. 1901), married 27.10.1928 inBellingwolde,cccvi Bellingwolde, Huwelijksregister, 1928, Nr. 39.v b. 04.09.1901 in Wedde,cccvii Wedde, Geboorteregister, 1901, Nr. 50.vi (son of Harm BODDE BODDE:Harm and Bijke BEER BEER:Bijke), occupation Arbeider.316
..."
<>

Notizen bei Antje Groen

Antje Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 23 & 24.

[Pg. 23]

"... 55. Geerd GROEN GROEN:Geerd (b. 1875), b. 07.01.1875 in Tichelwarf,169 baptized 24.01.1875,169 occupation Smid.ccxcii Wedde, Huwelijksregister, 1900, Nr. 1. He married Engelina NIEUWBEERTA NIEUWBEERTA:Engelina (1876-1951), married24.01.1900 in Wedde,302 b. 04.04.1876 in Blijham, Gem. Wedde,ccxcii Wedde, Geboorteregister, 1876, Nr. 25.i (daughter of Jan NIEUWBEERTA NIEUWBEERTA:Jan and Antje GEUKEN GEUKEN:Antje), d. 05.04.1951 in Bellingwolde.ccxcivBellingwolde, Overlijdensregister, 1951, Nr. 29.ii

Children:
..."

[Pg. 24]

"...
v. Antje GROEN GROEN:Antje (b. 1906), b. 01.12.1906 in Bellingwolde.cccv Bellingwolde, Geboorteregister, 1906, Nr. 158.iv She married Harm Johannes BODDE BODDE:Harm Johannes (b. 1901), married 27.10.1928 inBellingwolde,cccvi Bellingwolde, Huwelijksregister, 1928, Nr. 39.v b. 04.09.1901 in Wedde,cccvii Wedde, Geboorteregister, 1901, Nr. 50.vi (son of Harm BODDE BODDE:Harm and Bijke BEER BEER:Bijke), occupation Arbeider.316
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Groen

Jan Nieuwbeerta
< 1864-????
Antje Geuken
< 1864-????
Geerd Groen
1875-1968

Antje Groen
1906-< 2017

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1906 lag zwischen 0.8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
      • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
      • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1928 lag zwischen 6,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
      • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
      • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25348.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Groen (1906-< 2017)".