Navorska tree » Engel Groen (1870-????)

Persönliche Daten Engel Groen 


Familie von Engel Groen

Sie ist verheiratet mit Stinus Gosling.

Sie haben geheiratet rund 1893 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Stinus Gosling oo Engel Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 30.

[Pg. 30]

"...

78. Engel GROEN GROEN:Engel (b. 1870), b. 16.11.1870 in Bunderhee,229 baptized 11.12.1870 in Bunde.229 She married Stinus GOSLING GOSLING:Stinus, married nach 1893,ccxxxi occupation Dienstknecht zu Boen (1893).341

Children:

i. Hinderikus GOSLING GOSLING:Hinderikus (b. 1892), b. 02.04.1892 in Bunderhee,341 baptized 29.11.1893 in Bunde.341 ..." <>

Kind(er):

  1. Hinderikus Gosling  1892-????


Notizen bei Engel Groen

Engel Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 16 & 30.

[Pg. 16]

"... 40. Gerjet GROEN GROEN:Gerjet (b. 1836), b. 04.11.1836 in Tichelwarf,122 baptized 13.11.1836,122 occupation Arbeiter zu Bunde.ccxvi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1863, Nr. 6d. He married Hinderika RUITER RUITER:Hinderika(b. 1842), married in Bunde,226 b. 13.03.1842 in Bunde,226 (daughter of Engelke Jans RUITER RUITER:Engelke Jans and Hinderika Jakobs HESSE HESSE:Hinderika Jakobs), occupation Arbeiter zu Bunderhee.ccxvii Kirchengemeinde Bunde (ref),Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1865, Nr. 97.i

Children: ...
78. iii. Engel GROEN GROEN:Engel (b. 1870)ccxix Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1870, Nr. 116.v b. 16.11.1870. ..."

[Pg. 30]

"...

78. Engel GROEN GROEN:Engel (b. 1870), b. 16.11.1870 in Bunderhee,229 baptized 11.12.1870 in Bunde.229 She married Stinus GOSLING GOSLING:Stinus, married nach 1893,ccxxxi occupation Dienstknecht zu Boen (1893).341

Children:

i. Hinderikus GOSLING GOSLING:Hinderikus (b. 1892), b. 02.04.1892 in Bunderhee,341 baptized 29.11.1893 in Bunde.341 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engel Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engel Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engel Groen

Gerjet Groen
1836-< 1947
Hinderika Ruiter
1842-< 1953

Engel Groen
1870-????

± 1893

Stinus Gosling
< 1881-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1870 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Mit seiner Angelobung wird Hiram Rhodes Revels der erste afroamerikanische Senator der Vereinigten Staaten. Er wird vom Senat des Staates Mississippi entsandt, der im Zuge der Reconstruction wieder in die Union aufgenommen worden ist, und bleibt bis 1871 im Amt.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25254.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Engel Groen (1870-????)".