Navorska tree » Etje (Eye) (Eje) Jans Karels (1810-1863)

Persönliche Daten Etje (Eye) (Eje) Jans Karels 


Familie von Etje (Eye) (Eje) Jans Karels

Sie ist verheiratet mit Jan Gerjets (Gerrits) (Gerryts) Groen.

Die Eheerklärung wurde am März 1836 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am April 1836 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 10. April 1836 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Jan Gerjets (Gerrits) Groen oo Etje Karels

Marriage sources: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 7.

[Pg. 7]

"...
18. Jan Gerjets (Gerrits) GROEN GROEN:Jan Gerjets (Gerrits) (1806-1874), b. 17.05.1806 in Tichelwarf,50 baptized 25.05.1806,50 d. 20.06.1874 in Beschotenweg-Bunde,46 buried 23.06.1874 in Bunde,46 occupation Landgebräucher (1836),Arbeiter zu Tichelwarf (1841).cxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1836, Nr. 142. He married Etje Karels JANSSEN JANSSEN:Etje Karels (1810-1874), married 10.04.1836 in Wymeer,cxvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1035.i b. 19.07.1810 in Wymeer,121 (daughter of Karel JAN JANS:Karel (1780-1835) and Stientje GARRELS GARRELS:Stientje (1776-1833)), d. vor 20.06.1874.46
..."
<>

Kind(er):

  1. Gerjet Groen  1836-< 1947 
  2. Stientje Groen  1841-< 1952 
  3. Grietje Groen  1843-1846


Notizen bei Etje (Eye) (Eje) Jans Karels

Etje (Eye) (Eje) Jans Karels

Sources: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 7, & 8.

[Pg. 7]

"...
18. Jan Gerjets (Gerrits) GROEN GROEN:Jan Gerjets (Gerrits) (1806-1874), b. 17.05.1806 in Tichelwarf,50 baptized 25.05.1806,50 d. 20.06.1874 in Beschotenweg-Bunde,46 buried 23.06.1874 in Bunde,46 occupation Landgebräucher (1836), Arbeiter zu Tichelwarf (1841).cxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1836, Nr. 142. He married Etje Karels JANSSEN JANSSEN:Etje Karels (1810-1874), married 10.04.1836 in Wymeer,cxvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1035.i b. 19.07.1810 in Wymeer,121 (daughter of Karel JAN JANS:Karel (1780-1835) and Stientje GARRELS GARRELS:Stientje (1776-1833)), d. vor 20.06.1874.46

Children:

40. i. Gerjet GROEN GROEN:Gerjet (b. 1836)cxvii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1836, Nr. 112.ii b. 04.11.1836.

ii. Stientje GROEN GROEN:Stientje (b. 1841), b. 02.01.1841 in Tichelwarf,cxviii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1841, Nr. 2.v baptized 23.01.1841.123 She married August Georg STEINFELDER STEINFELDER:August Georg (b.1837), married 29.04.1866 in Weener,cxix Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1866, Nr. 32. b. 23.09.1837 in Bunderhee,124 (son of Georg August STEINFELDER STEINFELDER:Georg August and Zwaantje Jakobs ALBERS ALBERS:Zwaantje Jakobs), occupation Dienstknecht zu Bunde (1866).124

iii. Grietje GROEN GROEN:Grietje (b. 1843), b. 07.10.1843 in Tichelwarf,cxx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1843, Nr. 150.i baptized 19.11.1843 in Weener.125

iv. Sohn Sohn (1849-1849), b. 15.04.1849 in Tichelwarf,cxxi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1849, Nr. 48.ii d. 15.04.1849 in Tichelwarf.126

v. Jurren GROEN GROEN:Jurren (b. 1850), b. 30.04.1850 in Tichelwarf,cxxii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1850, Nr. 65.iii baptized 11.06.1850.127

[Pg. 8.]

vi Karolina Margretha GROEN GROEN:Karolina Margretha (b. 1853), b. 23.09.1853 in Tichelwarf,cxxiii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1853, Nr. 140.x baptized 23.10.1853.128
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 121, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 121]

"1035 Groen, Jan Gerrits, * 1805 in Tichelwarf, S.d. 1030, wh in Bunde; oo 10.4.1836 Etje Karels, * 19.7.1810, T.d. 1855"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1266, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1163]

"8328. Janssen, Karel, (OSB Wymeer 1855), Arbeiter, + vor 1836, oo mit Stientje Garrelts, + vor 1836

Kinder: Garrelt * ca. 1807 (8213)
[2] Eje Jans * ca. 1807 Wymeer (4924)
[3] Stientje * ca. 1817 (14064)"

Author: Black, Denise Yvonne; Anderson, Robert Allen; Title: "Etje Karels Janssen," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Jan MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZ3J-99R

"... Etje Karels Janssen Sex Female Last Changed: May 31, 2012 by Robert Allen Anderson Birth 1810 (um 1807 ?) Wymeer, Hannover, Prussia, Germany Last Changed: January 28, 2022 by Küwalda Death 22 Dec 1863 Reason This Information Is Correct: Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971 Last Changed: October 31, 2021 by Denise Yvonne Black Burial 29 Dec 1863 Bunde, Weener, Hannover, Preußen, Deutschland Reason This Information Is Correct: Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971
...
Birth Name Eye Karels Janssen Last Changed: May 31, 2012 by Gesa
Also Known As Eye Kahrels Janssen Reason This Information Is Correct: -lt. OSB Weener-
Also Known As Eje Jans Karels Reason This Information Is Correct: -lt. OSB Weener-
Also Known As Eje Jans

Spouses and Children

Jan Gerrits Groen 1806 - Deceased
Marriage: BEF 1836 Weener, Ostfriesland, Germany
Etje Karels Janssen 1807 - 1863

Children of Etje Karels Janssen and Jan Gerrits Groen (6)

[1] Gerjet Groen 1836 - Deceased
[2] Stientje Groen 1841 - Deceased
[3] Grietje Groen 1843 - 1846
[4] Groen 1849 - 1849
[5] Jurgen Groen 1850 - Deceased
[6] Karolina Margaretha Groen 1853 - Deceased

Parents and Siblings

Karel Jans 1780 - 1835
Marriage: 17 April 1803 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany
Stientie Garrels 1776 - 1836

Children of Stientie Garrels and Karel Jans (7)

[1] Jan Karels Janssen 1803 - 1871
[2] Garrelt Karels Jansen 1806 - 1969
[3] Etje Karels Janssen 1807 - 1863
[4] Ede Karels Janssen 1809 - Deceased
[5] Bauke Karels Janssen 1813 - 1911
[6] Stientje Kahrels Janssen 1816 - 1879
[7] Frouwke Karels Janssen 1819 - 1858"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etje (Eye) (Eje) Jans Karels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Etje (Eye) (Eje) Jans Karels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Etje (Eye) (Eje) Jans Karels

Karel Jans
1780-1835

Etje (Eye) (Eje) Jans Karels
1810-1863

1836
Gerjet Groen
1836-< 1947
Stientje Groen
1841-< 1952
Grietje Groen
1843-1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1810 war um die 15,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Die Ehe zwischen Napoleon I. und Joséphine wird vor Gericht als erste Ehe nach dem Code Napoléon geschieden.
    • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
    • 5. August » Ergänzend zur Kontinentalsperre lässt Napoleon Bonaparte in Frankreich im Dekret von Trianon 50 Prozent Zoll auf Importwaren ungeachtet ihres Ursprungs erheben.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.
    • 17. November » Schweden erklärt auf Druck Napoleon Bonapartes Großbritannien den Krieg.
  • Die Temperatur am 10. April 1836 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1863 war um die 5,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1863 war um die 7,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Karels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Karels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Karels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Karels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25065.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Etje (Eye) (Eje) Jans Karels (1810-1863)".