Navorska tree » Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon (1941-2021)

Persönliche Daten Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon 


Familie von Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. November 1961 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Tommy Lee Teahon oo Marlene Hircock

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), Pg. 5.

[Pg. 5]

"... ......................... 4 Tommy Lee Teahon b: June 06, 1941 ............................ +Marlene Hircock m: November 19, 1961 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 17. November 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 33 Jahre alt.

Tommy Lee Teahon oo Marty Garcia

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), Pg. 6. Tommy Lee Teahon

Source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), Pgs. 4, 5, & 6.

[Pg. 5]

"... ......................... 4 Tommy Lee Teahon b: June 06, 1941 ............................ +Marlene Hircock m: November 19, 1961 ... ............................ *2nd Wife of Tommy Lee Teahon: ..."

[Page 6]

"... ............................ +Marty Garcia m: November 17, 1974 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon

Thomas Lee "Tommy" Teahon

Sources: Author: Baker, Denise, Title: "Descendants of Willem H. 'William' Kuiper," (Publication site: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), Pgs. 4, 5, & 6.

[Pg. 4]

"...
................... 3 Clara Catherine Franssen b: November 14, 1911 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: August 1995 in Callaway, Nebraska
...................... +Charles Teahon b: May 28, 1907 in Anselmo, Nebraska d: April 12, 1983 in Callaway, Nebraska m: February 15, 1928 in Anselmo, Nebraska (St. Anselm's Church)
..."

[Pg. 5]

"...
......................... 4 Tommy Lee Teahon b: June 06, 1941
............................ +Marlene Hircock m: November 19, 1961
.................................. 5 Denise Teahon b: March 30, 1962
.................................. 5 Delinda Teahon b: August 04, 1963
...................................... + Robert Beckstrom
............................................ 6 Chasey Corrine Beckstrom b: October 31, 1984
............................................ 6 Robert Dylan Beckstrom b: February 03, 1986
.................................. 5 Melissa Teahon b: May 23, 1966
...................................... + Rod Scherer
............................................ 6 Ashley Scherer b: November 11, 1983
............................ *2nd Wife of Tommy Lee Teahon:
..."

[Page 6]

"...
............................ +Marty Garcia m: November 17, 1974
.................................. 5 Tami Lynn Teahon b: October 27, 1975
...................................... + Robert Ray Alexander m: June 26, 1993 in Guthrie, Oklahoma
............................................ 6 ? Alexander b: January 1997
.................................. 5 Amanda Lee Teahon b: November 25, 1987
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Tommie Teahon Obituary," (Publication site: Broken Bow NE, Publisher: Custer Co. Chief, Publication date: xi Nov MMXXI)

https://www.legacy.com/us/obituaries/custercountychief/name/tommie-teahon-obituary?id=31540487

"Tommie L. "Tom" Teahon
Tommie L. "Tom" Teahon obituary, Lincoln, NE

Send Flowers

Follow

Share
FUNERAL HOME
Roeder Mortuary - 108th Chapel
2727 N. 108th Street

Omaha, Nebraska

Tommie Teahon Obituary
Tommie "Tom" L. Teahon, charming, smooth-talking, hard-headed cowboy who was tough as nails, passed away peacefully at Hillcrest Firethorn in Lincoln, Neb. Saturday Nov. 6, 2021 at the age of 80.

Tommie was born at home in Anselmo to the late Charles Teahon and Clara (Franssen) Teahon in July of 1941.

Tommie weighed 12 pounds and was 24 inches long at birth, He always said he was so big he just crawled out and he often referred to himself as "Two-foot Tommie."

Tommie had a long wonderful life full of so many stories. Every time he told one, it would gain more and more "details" that may have been a tad exaggerated for effect.

He spent his youth growing up in Arnold playing football, rodeoing and raising a little hell along the way.

He eventually moved to California where he was a ranch hand and then found himself in the TV/movie industry; he appeared as an extra usually playing a cowboy but sometimes a banker or train engineer amongst other things.

Tommie was in the films "Dalton Gang Rides Again," "Shadow Riders" and "Belle Starr." He was also on the TV shows "Little House on the Prairie," "Seven Brides for Seven Brothers", "Father Murphy" and the remake of "East of Eden."

Tommie decided he had enough of the movie star life and moved back to Nebraska to be near family then moved to Oklahoma for several years. However, his heart was in Nebraska so that is where he eventually settled.

Tommie was preceded in death by his brothers Donald "Sammy" Teahon, Leland Teahon and Gerald "Jerry " Teahon; and sister Louis Cumpston (Teahon).

Tommie is survived by his daughters Denise (James) Peter, Delinda Beckstrom, Melissa Teahon, Tami (Rob) Alexander and Amanda (Nick) Snyder; siblings William "Bill" Teahon, Evelyn Gracey, Millie Brewer, Marlene "Molly" Barent, Connie Britton and Jimmy Teahon; 12 Grandchildren; five great-grandchildren; and many nieces and nephews.

A Celebration of Tom's Life will be next spring,

May 7, 2022 from 2-5 pm at Grazers in Arnold. For those who would like to stick around and watch one of Tommie's favorite things, the Kentucky Derby, at 6 p.m., please do so. Food and drink will be available for purchase.

In lieu of flowers please make donations to Tami Alexander, 292 Walleye Dr., Russellville, AR, 72802 or via Paypal @tamilynn27 to cover funeral expenses.
To plant trees in memory, please visit the Sympathy Store.

Published by Custer County Chief from Nov. 12 to Nov. 21, 2021."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Lee Teahon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juli 1941 lag zwischen 8,6 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress formuliert US-Präsident Franklin D. Roosevelt „die vier Freiheiten“.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 27. Juni » Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind.
      • 27. August » Massenerschießung von 23.600 Juden durch SS und Polizeibataillon 320 beim Massaker von Kamenez-Podolsk. Erstmals werden unterschiedslos alle Juden einer Region, ohne Rücksicht auf ihr Alter und Geschlecht, ermordet.
      • 19. September » Die Polizeiverordnung vom 1. September des Jahres tritt in Kraft. Alle Juden im Deutschen Reich werden gezwungen, den Judenstern zu tragen. Fortan ist für sie auch ein Wechsel des Wohnsitzes genehmigungspflichtig.
      • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. November 1974 lag zwischen 4,0 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
      • 19. Mai » In Frankreich wird der Bürgerliche Valéry Giscard d’Estaing mit 50,8% gegen den Sozialisten François Mitterrand zum Staatspräsidenten gewählt.
      • 8. Juli » Rudolf Kirchschläger wird als Österreichs Bundespräsident angelobt.
      • 23. Juli » Im Zuge der Zypern-Krise bricht die seit 1967 herrschende Militärdiktatur in Griechenland zusammen. Der ehemalige Premierminister Konstantinos Karamanlis kehrt aus dem Exil zurück, um die Regierungsverantwortung zu übernehmen.
      • 13. September » Überfall auf die französische Botschaft in Den Haag durch Mitglieder der Japanischen Roten Armee.
      • 8. Dezember » In einem Referendum entscheiden sich in Griechenland nahezu 70 Prozent der Wähler für das Abschaffen der konstitutionellen Monarchie zu Gunsten der Staatsform einer Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Teahon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teahon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teahon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teahon (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24085.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Thomas Lee (Thomas Lee "Tommy") "Tommy" Teahon (1941-2021)".