Navorska tree » Leo Donald Franssen (1914-1997)

Persönliche Daten Leo Donald Franssen 


Familie von Leo Donald Franssen

(1) Er ist verheiratet mit Pauline B. Alspaugh.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Leo Donald Franssen oo Pauline B. Auspaugh

Marriage source: Author: Baker, Denise, Title: Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), Pg. 6.

[Pg. 6]

"...
................. 3 Leo Donald Franssen b: March 02, 1914 in St. Lobory, Nebraska (Howard County) d: September 04, 1997 in Denver, Colorado (Veterans Affairs Medical Center)
................. +Pauline Auspaugh
..."
<>

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 2. August 1974 in St. Libory Cath. Chr., St. Libory, Howard Co., NE, er war 60 Jahre alt.

Leo Donald Franssen oo Lucille Gray

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), Pgs. 1 & 6.

[Pg. 6]

"... ................. *2nd Wife of Leo Donald Franssen: ................... +Lucille Gray b: December 10, 1921 in Byers, Colorado m: August 02, 1974 in St. Lobory, Nebraska (Catholic Church) ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leo Donald Franssen

Leo Donald Franssen

Source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), Pgs. 1 & 6.

[Pg. 1]

"... ......... 2. Anna Kuiper b: April 23, 1872 in Germany d: September September o8, 1955 in St. Libory, Nebraska (Howard County) ............ +John H. Franssen, Sr. b: May 31, 1865 in Weener, Ostfriesland, Hanover, Germany d: May 21, 1942 in St. Libroy, Nebraska (Howard County) m: October o1, 1890 in St. Libory, Nebraska (Howard County) Catholic Church ..."

[Pg. 6]

"... ................. 3 Leo Donald Franssen b: March 02, 1914 in St. Lobory, Nebraska (Howard County) d: September 04, 1997 in Denver, Colorado (Veterans Affairs Medical Center) ................. +Pauline Auspaugh ......................... 4 Baby Franssen ......................... 4 Doris Franssen ......................... 4 Jack Franssen ......................... 4 [1] Deanna Joy Franssen b: March 23, 1940 [See below] ............................. +[2] ? Marsaglia ................. *2nd Wife of Leo Donald Franssen: ................... +Lucille Gray b: December 10, 1921 in Byers, Colorado m: August 02, 1974 in St. Lobory, Nebraska (Catholic Church) ......................... 4 Doris Elaine Franssen b: October 09, 1937 in Mason City, Nebraska (Custer County) .............................. +Robert A. Eilerman b: March 29, 1926 ................................... 5 Angela Lorraine Eilerman b: March 16, 1955 in North Platte, Nebraska ...................................... +William James LaGuardia b: July 06, 1954 ........................................... 6 Kristopher Shannon LaGuardia b: December 30, 1975 in Denver, Colorado (Denver County) ........................................... 6 Benjamin Nicholas LaGuardia b: April 30, 1977 in Germany ............................................... +Jennifer Daniels ................................... 5 Tamera Sue Eilerman b: May 04, 1957 in Denver, Colorado (Denver County) ...................................... +Charles Sales b: July ........................................... 6 Triston Sales b: January 1997 in Coleen, Texas ........................................... 6 Nicholas Sales b: January 1998 in Germany .............................. *2nd Husband of Doris Elaine Franssen: ................................ +? Keck ................................... 5 James Keck b: November 04, 1948 in St. Louis, Missouri ......................... 4 [1] Deanna Joy Franssen b: March 23, 1940 [See above] ............................. +[2] ? Marsaglia ......................... 4 Jack Lee Franssen b: September 23, 1943 ......................... 4 Diane Louise Franssen b: February 17, 1944 .............................. +Bob Lyons ......................... 4 Judy Ann Franssen b: August 04, 1954 .............................. +Saul Nesvold ......................... 4 Jacki Lee Franssen b: March 05, 1957 .............................. +William Kolb ......................... 4 John Russell Albright b: January 29, 1959 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leo Donald Franssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leo Donald Franssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1914 lag zwischen -1.3 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
    • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
  • Die Temperatur am 2. August 1974 lag zwischen 8,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland wird weltweit erstmals ein Punktesystem im Fahrerlaubnisrecht eingeführt, mit dem Einträge im Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg-Mürwik bewertet werden. Beim Überschreiten der Punktzahl ist nunmehr die theoretische Fahrprüfung zu wiederholen.
    • 15. Mai » Im nordisraelischen Ort Ma’alot überfallen Mitglieder der Demokratischen Front zur Befreiung Palästinas eine Schule und nehmen die Anwesenden als Geiseln. Die Befreiungsaktion durch die Spezialeinheit Sajeret Matkal des Heeresnachrichtendienstes Aman scheitert, 21 Schulkinder werden getötet. Die neue Erscheinung des Selbstmordattentats führt in der Folge zu einer Überarbeitung bisheriger Taktiken in der Terrorismusbekämpfung und Verhandlungsführung bei Geiselnahmen.
    • 2. Juni » In Bhutan wird Jigme Singye Wangchuck zum König gekrönt.
    • 3. Oktober » Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden obdachlos.
    • 10. November » In Berlin wird Kammergerichtspräsident Günter von Drenkmann nach einem Handgemenge mit in sein Haus eingedrungenen Tätern durch Schüsse schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus. Zur Tat bekannte sich die Terrororganisation Bewegung 2. Juni. Die Täter bleiben unidentifiziert.
    • 2. Dezember » Ein bedeutsames Aktienpaket der Stuttgarter Daimler-Benz AG wird vom Emirat Kuwait gekauft.
  • Die Temperatur am 4. September 1997 lag zwischen 15,4 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der Staudamm des Lake Opuha in Neuseeland bricht nach starken Regenfällen und setzt 13 Millionen Kubikmeter Wasser frei.
    • 28. Februar » Beginn des „postmodernen“, „sanften“ oder „stillen“ Putsches in der Türkei: Der Nationale Sicherheitsrat beschließt auf Drängen der Militärs ein 18 Punkte umfassendes Memorandum gegen islamistische Tendenzen. Infolge des dadurch eingeleiteten Prozesses muss der selbst islamistisch orientierte Ministerpräsident Necmettin Erbakan (Wohlfahrtspartei) vier Monate später zurücktreten.
    • 29. August » Das US-amerikanische Filmwirtschaft-Unternehmen Netflix wird gegründet.
    • 15. September » Das Museum of Jewish Heritage in New York City wird eröffnet.
    • 30. September » Das Funknavigationssystem OMEGA wird abgeschaltet.
    • 30. Oktober » Mary McAleese von der konservativen Fianna Fáil gewinnt die Präsidentschaftswahl in der Republik Irland und folgt damit Mary Robinson von der Irish Labour Party in diesem Amt nach, die ihre Tätigkeit als Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte aufgenommen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1913 » Falk Harnack, deutscher Regisseur und Drehbuchautor, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1913 » Herbert Ansbach, deutscher Politiker
  • 1914 » Edmond Dune, luxemburgischer Autor, Dichter und Dramaturg
  • 1914 » James Robert Knox, Erzbischof von Melbourne und Kardinal
  • 1914 » Kurt Kretschmann, deutscher Naturschützer, Erfinder des Naturschutzschildes „schwarze Waldohreule auf gelbem Grund“
  • 1914 » Martin Ritt, US-amerikanischer Filmregisseur

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24110.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Leo Donald Franssen (1914-1997)".