Navorska tree » Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper (1847-1919)

Persönliche Daten Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper 


Familie von Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper

Er ist verheiratet mit Maria Franssen.

Sie haben geheiratet rund 1871 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

Willem "William" Kuiper oo Maria "Mary" Franssen

Marriage source: Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Franssen/Kuiper, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI)

"...
Until now the only sibling I knew of for my GG Grandmother, Martha (Metje) Kuiper was her brother, William (Willem) Kuiper. My family is a little confusing because Martha and William were brother and sister and they married anotherbrother and sister: Martha (Metje) married Herman (Harm) Johann Franssen and William (Willem) married Maria "Mary" Franssen so I have double relationships in my family tree. To make it even more confusing. The Son of Herman Johann Franssen and Martha Kuiper, John Franssen, married the daughter of William Kuiper and Maria Franssen, who was Anna Kuiper (1stcousins married 1st cousins) and they had 13 children.
..."
<>

Kind(er):

  1. Anna Kuiper  1872-1955 
  2. Emma Kuiper  ± 1873-????
  3. Henry William Kuiper  1874-1923 
  4. Martha Kuiper  ± 1876-????
  5. Joanna Kuiper  ± 1877-????
  6. Mary Kuiper  ± 1879-????
  7. Elizabeth Kuiper  1887-???? 


Notizen bei Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper

Willem H. "William" Kuiper

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 299, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 299]

"2732 Kuiper, Hinderk Bastiaan, * 1803 in Holthuserheide, S.d. 2707; Prokl. 22.2.1824, oo in Weener Metje Jans Boze, * 1803 in Brual, T.d. 475
...
Willem * 19.1.1847, ~ 24.1. in Stapmh."

Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Franssen/Kuiper, (Publication location: St. Libory, NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI)

"...
Until now the only sibling I knew of for my GG Grandmother, Martha (Metje) Kuiper was her brother, William (Willem) Kuiper. My family is a little confusing because Martha and William were brother and sister and they married anotherbrother and sister: Martha (Metje) married Herman (Harm) Johann Franssen and William (Willem) married Maria "Mary" Franssen so I have double relationships in my family tree. To make it even more confusing. The Son of Herman Johann Franssen and Martha Kuiper, John Franssen, married the daughter of William Kuiper and Maria Franssen, who was Anna Kuiper (1stcousins married 1st cousins) and they had 13 children.
..."

Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Franssen/Kuiper II, (Publication location: St. Libory, NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI)

"...
Martha and William Kuiper (along with their families) both immigrated to the U.S. in about May of 1872. They settled first in Illinois and then in 1880-1881 moved to St. Libory, Nebraska (which is where I live). Here they bought land andfarmed and raised their families until their deaths. They are all buried here in the Catholic Cemetery in St. Libory. I live just a few miles from their original farm.
..."

Author: Baker, Denise, Title: "Descendants of Willem H. 'William' Kuiper," (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, sent xxviii Nov MMVI), Pg. 1

"1. Willem H. 'William' Kuiper b. January 19, 1947 in Hanover, Germany d: May 29, 1919 in St. Libory, Nebraska (Howard County)
+Maria 'Mary' Franssen b: June 22, 1844 in Stapelmoorheide, Ostfriesland, Hannover, Germany d: April 29, 1916 in St. Libory, Nebraska (Howard County) m. Abt. 1871
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem H. Kuiper

Antje Willems
1771-1849
Metja Jans Boze
1805-< 1916

Willem H. Kuiper
1847-1919

± 1871
Anna Kuiper
1872-1955
Emma Kuiper
± 1873-????
Martha Kuiper
± 1876-????
Joanna Kuiper
± 1877-????
Mary Kuiper
± 1879-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1847 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
      • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
      • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
      • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
      • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1847 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
      • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
      • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
      • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
      • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1919 lag zwischen 5,8 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
      • 14. Februar » In Den Haag geht mit Testsendungen der weltweit erste kommerzielle Radiosender PCGG des Radiopioniers Hanso Schotanus à Steringa Idzerda in Betrieb.
      • 1. März » In Korea beginnt die Bewegung des ersten März als Demonstration für eine gewollte Unabhängigkeit Koreas vom Japanischen Kaiserreich. Bis zur Niederschlagung im August werden bei dem Aufstand rund 7.500 Menschen getötet.
      • 21. März » In Weimar entsteht das von Walter Gropius initiierte Bauhaus als eine Hochschule für Gestaltung.
      • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
      • 13. April » Britische Soldaten eröffnen in Amritsar, Punjab, Indien, das Feuer auf eine Menge unbewaffneter Demonstranten. Nach offiziellen Angaben werden beim Massaker von Amritsar etwa 400 Zivilisten getötet und über 1000 verwundet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuiper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19880.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Willem H. (Willem H. "William") "William" Kuiper (1847-1919)".