Navorska tree » Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper (1816-< 1927)

Persönliche Daten Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper 


Familie von Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper

Sie ist verheiratet mit Jan Hinderk Kaput.

Sie haben geheiratet am 16. August 1835 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 19 Jahre alt.

Jan Hinderk Kaput oo Grietje Bastian Kuper

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI) for date of marriage.

Mrs. Hull cites her sources: LDS GERMANCHURCH RECORDS-WEENER(EMS) 1812063 LDS GERMAN CHURCH RECORDS-WEENER 1256903
<>

Kind(er):

  1. Hinderk Kaput  1835-1842
  2. Bastian Jans Hinderks  1837-< 1910 
  3. Roelf Jan Hinderks  1839-< 1950 
  4. Detert Hinderks Smit  1841-> 1880 
  5. Hinderk Jans Hinders  1843-1910 
  6. Geeske Hinderks Kaput  1849-< 1960 
  7. Grietje Hinderks Kaput  1854-< 1965 
  8. Johanna Hinrichs  1857-1935


Notizen bei Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper

Grietje Bastian Kuper
Grietje Bastiaans Kuiper

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name, date of birth, town of birth.

Mrs. Hull cites her source: LDS GERMAN CHURCH RECORDS-WEENER(EMS) 1812063

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 224, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 224]

"1969 Hinderks, Jan, * 14.6.1812, ~ 21.6. in Stapm. Haus Nr. 98, S.d. 634; oo 1835 Greetje Bastjaan Kuiper, * 1816 in Holthuserheide, T.d. 2707"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1054 u. 1315, Repository: MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[1054]

"6664. Hinders, ........, + vor 1899, oo mit Grietje Kuper, Arbeiterin, * ca. 1816, + in Holthuserheide, = 9.3.1899 Holthusen"

[Seite 1315]

"8676 Kaput, Jan Hinderks 8674, Arbeiter, * 14.6.1812 Stapelmoor, Sohn des Arbeiters Hinderk Jans Kaput und Deetje Hinderks, oo 16.8.1935 Weener, Grietje Bastiaans Kuiper 9829, * 18.3.1816 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Bastiaan Jans Kuiper und Geeske Berends

Kinder: Hinderk * 29.10.1835 Holthuserheide + 4.9.1842 Holthuserheide
[2] Bastian Jans * 24.8.1837 Holthuserheide (6487)
[3] Roelf * 27.7.1839 Holthuserheide (6643)
[4] Detert * 12.2.1841 Holthuserheide (13800
[5] Hinderk * 26.7.1843 Holthuserheide (6562)
[6] Fyke * 12.2.1845 Holthuserheide (15818)
[7] Geeske * 18.7.1849 Holthuserheide (485)
[8] Geerd * 31.10.1851 Holthuserheide
[9] Grietje * 2.4.1854 Holthuserheide (2740)
[10] Johanna Hindrichs *30.6.1857 Holthuserheide (16321)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1500, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1500]

"9829. Kuper, Bastiaan Jans 9796, * 1.4.1770 Holthuserheide, + 23.6.1848 Weener (Gasthaus), Sohn von Jan Bastians Kuper und Feeke Harms, oo 19.5.1793 Weener, Geeske Berends 7408, * 18.3.1773 Holthuserheide, + 1.4.1852 Weener (Gasthaus), Tochter von Berend Jans und Hindertje Engelkes

Kinder: Feike * 10.4.1795 Holthuserheide (9756)
...
[10] Grietje * 18.3.1816 Holthuserheide (8676)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper

Berent Jans
± 1739-1791
Hindertje Engelkes
± 1741-1802

Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper
1816-< 1927

1835
Hinderk Kaput
1835-1842

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1816 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
      • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
      • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
    • Die Temperatur am 16. August 1835 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
      • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
      • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6341.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Grietje Bastian (Bastiaans) Kuper (1816-< 1927)".