Navorska tree » Feke (Feike) Bastian Kuper (1795-1859)

Persönliche Daten Feke (Feike) Bastian Kuper 


Familie von Feke (Feike) Bastian Kuper

Waarschuwing Pass auf: Husband (Bastian Harms Kuper) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Bastian Harms Kuper.

Sie haben geheiratet am 15. April 1816 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 21 Jahre alt.

Bastian Harms Kuper oo Feke Bastian Kuper

Marriage source: Author: Hull, LaRie;Title: Kuper print-out, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: received xii Dec MCMXCV) for date of marriage.

Mrs. Hull cites LDS Ger. chr. recs.Weener(Ems) roll # 1812063.

Since the marriage information is on the Weener register, I will assign the marriage to possibly Weener.-i Mar MMXVII-in proximo Grove, OK-D.A. Navorska
<>

Kind(er):

  1. Tryntje Bastiaans  1823-1824
  2. Trientje Kuiper  1825-1827
  3. Harmina Bastian Kuiper  1829-1908 
  4. Bastian Harms Kuper  1832-< 1943 
  5. Harm Bastian Kuper  1835-1836
  6. Trientje Bastian Kuper  1837-1872 


Notizen bei Feke (Feike) Bastian Kuper

Feke Bastian Kuper
Feke Bastiaans Kuiper
Feike Bastians Kuiper

Source: Author: Hull, LaRie; Title: Kuper print-out, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: suscepit xii Dec MCMXCV)

Mrs. Hull cites FHL Ger. Chr. recs. microfilm roll # 1812065.

Mrs. Hull writes, "DIED AT 64 YEARS LEAVING SPOUSE & 3 CHILDREN."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I165347

"... Feke Bastian KUPER ... Sex: F Birth: 10 Apr 1795 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Death: 9 Mar 1859 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany Burial: Mar 1859 Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Bastian Jans KUPER b: 1 May 1770 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
Mother: Geeske BERENDS b: 28 Jan 1769 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Bastian Harms KUPER b: 15 Feb 1796 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Married: 15 Apr 1816 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Geeske Bastian KUPER b: 23 Aug 1818 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
2. Geeske Bastian KUPER b: 10 May 1821 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
3. Harmina Bastian KUPER b: 15 Nov 1829 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
4. Bastian Harms KUPER b: 18 Nov 1832 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
5. Harm Bastian KUPER b: Nov 1835 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
6. Trientje Bastian KUPER b: Nov 1837 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1486, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite1486]

"9756. Kuiper, Bastiaan Harms 9850, Tagelöhner, Landwirt, * 15.2.1797 Holthuserheide, + 2.8.1865 Holthuserheide, Sohn von Harmen Jans Kuiper und Trientje Harms, oo 15.4.1816 Weener, Feke Bastiaans Kuiper 9829, * 10.4.1795 Holthuserheide, + 9.3.1859 Holthuserheide, Tochter von Bstiaan Jans Kuiper und Geeske Jans

Kinder: Tochter (unget.) * 27.1.1817 Holthuserheide + 29.1.1817 Holthuserheide
[2] Geeske * 11.8.1818 Holthuserheide + 22.11.1820 Holthuserheide
[3] Geeske * 10.5.1821 Holthuserheide (9830)
[4] Tryntje Bastiaans * 7.10.1823 Holthuserheide + 24.7.1824 Holthuserheide
[5] Trientje * 7.10.1825 Holthuserheide + 2.6.1827 Holthuserheide
[6] Tochter (todgeb.) + 24.5.1828 Holthuserheide
[7] Harmina * 7.11.1829 Holthuserheide (570)
[8] Bastian * 18.11.1832 Holthuserheide ( 9760)
[9] Harm Bastians * 7.11.1835 Holthuserheide + 21.5.1836 Holthuserheide
[10] Trientje Bastians Kuiper * 27.11.1837 Holthuserheide (9863) + 21.3.1872 Weener-Armenhaus (unverh.)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1494 u. 1500, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1494]

"9796. Kuiper, Jan Bastiaans 9828, Tagelöhner, * 26.3.1749 Holthusen, + 16.5.1829 Holthuserheide, Sohn des Bastiaan Jans Kuper und Anna Christiaans, oo mit Feeke Harms 6769, * 8.5.1745 Holthusen, + 5.2.1800 Holthuserheide (60 Jahre, 49 Wochen), Tochter von Harm Hindriks und Teetje Lubbers (siehe auch 9858)

Kinder: Bastian Kuper * 1.4.1770 in de Dobben (9829)
..."

[Seite 1500]

"9829. Kuper, Bastiaan Jans 9796, * 1.4.1770 Holthuserheide, + 23.6.1848 Weener (Gasthaus), Sohn von Jan Bastians Kuper und Feeke Harms, oo 19.5.1793 Weener, Geeske Berends 7408, * 18.3.1773 Holthuserheide, + 1.4.1852 Weener (Gasthaus), Tochter von Berend Jans und Hindertje Engelkes

Kinder: Feike * 10.4.1795 Holthuserheide (9756)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Feke (Feike) Bastian Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Feke (Feike) Bastian Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Feke (Feike) Bastian Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. LDS WEENER CHURCH RECORDS # 1812065

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1795 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
      • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 22. August » In Frankreich beschließt der Konvent die neue Direktionalverfassung, sie wird zum Vorbild der nachfolgenden Direktorialsysteme in anderen Ländern.
      • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
      • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
    • Die Temperatur am 15. April 1816 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
      • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
      • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
    • Die Temperatur am 9. März 1859 war um die 1,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
      • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
      • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
      • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
      • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6149.php : abgerufen 5. August 2025), "Feke (Feike) Bastian Kuper (1795-1859)".