Navorska tree » Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen (1904-1992)

Persönliche Daten Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen 

  • Alternative Name: "Sena" Franssen ("Sena" Franssen) Lang
  • Spitzname ist Sena.
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1904 in St. Libory, Howard Co., NE.
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1992 in Litchfield, Sherman Co., NE, sie war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von John H. Franssen und Anna Kuiper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2014.

Familie von Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen

Sie ist verheiratet mit James Riley Lang.

Sie haben geheiratet am 6. März 1926 in Kearney, Buffalo Co., NE, sie war 21 Jahre alt.

Gesena Jana Franssen oo James R. Lang

Source: Thompson, Jeremy, Thompson family Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxi Aug MMV)

"... James Riley Lang ... Suffix: Jr. Sex: M Birth: 21 Mar 1890 in Custer Co, Nebraska Death: 11 Jun 1955 in Bakersfield, Kern Co, California Burial: Jun 1955 Litchfield Cem, Litchfield, Nebraska ... Change Date: 21 Aug 2005 ... ... Marriage 2 Sena Franssen b: 27 Jun 1904 in Saint Libory, Howard Co, Nebraska Married: 6 Mar 1926 in Kearney, Buffalo Co, Nebraska ..." <>

Notizen bei Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen

Gesena Jana "Sena" Franssen

Source: Author: Baker, Denise, Title: Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), pgs. 1 & 2.

[Pg. 1]

"... ......... 2. Anna Kuiper b: April 23, 1872 in Germany d: September September o8, 1955 in St. Libory, Nebraska (Howard County) ............ +John H. Franssen, Sr. b: May 31, 1865 in Weener, Ostfriesland, Hanover, Germany d: May 21, 1942 in St. Libroy, Nebraska (Howard County) m: October 01, 1890 in St. Libory, Nebraska (Howard County) Catholic Church ..."

[Pg. 2]

"... ................... 3 Gesenna Janna Franssen b: June 27, 1904 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: January 06, 1992 in Litchfield, Nebraska ...................... +James R. Lang, Sr. b: March 21, 1890 in Litchfield, Nebraska d: June 11, 1955 in Litchfield, Nebraska m: March 06, 1926 ......................... 4 James H. Lang, Jr. ......................... 4 Raymond B. Lang ......................... 4 Mary May Lang .............................. +? Fieber ..."

Author: Thompson, Jeremy, Title: "Thompson family Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jtom7290&id=I801, Publication date: xxviii Aug MMV), Repository: The Cloud

"... Sena Franssen ... Sex: F Birth: 27 Jun 1904 in Saint Libory, Howard Co, Nebraska Death: 8 Jan 1992 in Nebraska Burial: Jan 1992 Nebraska ... Change Date: 21 Aug 2005 ...

Father: John Franssen b: in Germany Mother: Anna Kuper b: in Germany

Marriage 1 James Riley Lang b: 21 Mar 1890 in Custer Co, Nebraska Married: 6 Mar 1926 in Kearney, Buffalo Co, Nebraska

Note: James was injured while working on the railroad and Sena was his nurse while he was in the hospital, which led to their marriage. They had no children and when Sena inherited the James Riley Lang, Sr. old home place that he hadhomesteaded, a lot of animosity was created in the children of James and his first wife, Carrie Mae Eberle. Change Date: 28 Aug 2005" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesena Janna Franssen

Anna Kuiper
1872-1955

Gesena Janna Franssen
1904-1992

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1904 lag zwischen 7,2 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
      • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
      • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • Die Temperatur am 6. März 1926 lag zwischen 3,0 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
      • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
      • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
      • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
      • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1992 lag zwischen 4,2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
      • 23. Mai » Der italienische Strafverfolger Giovanni Falcone stirbt zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern auf der Autobahn A29, als eine halbe Tonne Sprengstoff beim Passieren seines Fahrzeugs ferngesteuert gezündet wird. Falcone hat den Kampf gegen die Cosa Nostra auf Sizilien aufgenommen.
      • 24. Mai » Thomas Klestil von der ÖVP wird im zweiten Wahlgang gegen den Kandidaten der SPÖ, Rudolf Streicher, als Nachfolger von Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 25. August » Mit dem Einsatz von sieben Wasserwerfern um 3:00 Uhr früh enden die viertägigen ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen.
      • 12. November » Gegen Erich Honecker und fünf andere SED-Größen beginnt ein Prozess wegen des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
      • 6. Dezember » Die Schweizer lehnen mit 50,3% Nein-Stimmen den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22945.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gesena Janna (Gesena Janna "Sena") "Sena" Franssen (1904-1992)".