Navorska tree » Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon (1936-2006)

Persönliche Daten Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon 


Familie von Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 31. August 1958 in Dunning United Chr. of Christ, Dunning, Blaine Co., NE, er war 22 Jahre alt.

Charles Gerald "Jerry" Tehon oo Jean Ann Linder

Marriage source: Author: Baker, Denise, Title: Descendants of Willem H. :William" Kuiper, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), Pg. 5.

[Pg. 5]

"...
......................... 4 Charles Gerald "Jerry" Teahon b: February 21, 1936 in Custer County, Nebraska d: November 05, 2006 in Dunning, Nebraska
........................... +Jean Ann Linder b: June 19, 1926 in Dunning, Nebraska m: Augustr 31, 1958 in Dunning, Nebraska (Dunning United Church of Christ)
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon

Charles Gerald "Jerry" Teahon

Source: Author: Baker, Denise, Title: Descendants of Willem H. "William" Kuiper, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), Pgs. 4 & 5.

[Pg. 4]

"... ................... 3 Clara Catherine Franssen b: November 14, 1911 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: August 1995 in Callaway, Nebraska
...................... +Charles Teahon b: May 28, 1907 in Anselmo, Nebraska d: April 12, 1983 in Callaway, Nebraska m: February 15, 1928 in Anselmo, Nebraska (St. Anselm's Church) ..."

[Pg. 5]

"...
......................... 4 Charles Gerald "Jerry" Teahon b: February 21, 1936 in Custer County, Nebraska d: November 05, 2006 in Dunning, Nebraska
........................... +Jean Ann Linder b: June 19, 1926 in Dunning, Nebraska m: Augustr 31, 1958 in Dunning, Nebraska (Dunning United Church of Christ)
............................... 5 Geri Ann Teahon b: October 25, 1959
................................... +Alan Lowell Smith b: October 20, 1960 in Hastings, Nebraska m: March 19, 1984 in Dallas, Texas
....................................... 6 Melissa Ann Smith b: April 16, 1984 in Broken Bow, Nebraska
....................................... 6 Andrea Ray Smith b: December 19, 1986 in Hastings, Nebraska
................................. *2nd Husband of Geri Ann Teahon:
................................... +Russell Lee Logsdon m: October 24, 1993
............................... 5 Peggy Lynn Teahon b: August 11, 1962
................................... +Scott Kenneth Rystrom b: March 12, 1961 m: March 20, 1983 in Hastings, Nebraska
....................................... 6 Erin Dawn Rystrom b: December 21, 1981 in Hastings, Nebraska
................................. *2nd Husband of Peggy Lynn Teahon:
................................... +Leslie Dean Tlustos b: August 20, 1959 m: December 30, 1988 in Hot Springs, South Dakota
....................................... 6 Nicole Delyn Tlustos b: January 30, 1991 in Scottsbluff, Nebraska
....................................... 6 Stehanie Dean Tlustos b: September 02, 1995 in Scottsbluff, Nebraska
............................... 5 Tedd Norman Teahon b: November 24, 1967 in Broken Bow, Nebraska
................................... +Julie ?
..."

Author: Bogard, Kenneth D., Title: "Charles G. "Jerry" Teahon," (Publication location: Dunning, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Nov MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16538130/charles-g.-teahon

"Photo [of stone shared with Jean Teahon] added by Irv and Marietta Added [back of stone for Charles & Jean Teahon] by Irv and Marietta

Charles G. "Jerry" Teahon Birth 21 Feb 1936 Nebraska, USA Death 5 Nov 2006 (aged 70) Dunning, Blaine County, Nebraska, USA Burial Dunning Cemetery Dunning, Blaine County, Nebraska, USA Memorial ID 16538130

Son of Charlie & Clara (Franssen) Teahon.
Married to Jean Ann Linder on 8-31-1958.
US Army Veteran - Mar.1955/Feb.1957

Created by: Don Added: 7 Nov 2006 Find A Grave Memorial 16538130"

Obituary attachment to Find-a-Grave web site:

"Dunning resident, 70 BROKEN BOW - Charles G. "Jerry" Teahon, 70, of Dunning died Sunday, Nov. 5, 2006, in Broken Bow. Memorial services will be at 10:30 a.m. Thursday at Sandhills Community Church in Dunning with the Rev. Tim Pearson officiating. Burial will be at Dunning Cemetery with military honors. A register book can be signed at Govier Brothers Mortuary in Broken Bow. He was born Feb. 21, 1936, in Custer County to Charlie and Clara (Franssen) Teahon. On Aug. 31, 1958, he married Jean Ann Linder. Survivors include his wife; son, Tedd of Halsey; daughters, Geri Ann Smith of Burwell and Peggy Tlustos of Hays Springs; brothers, Lee of Halsey, Bill of Cordis Lake, Ariz., and Tom and Jim, both of Arnold; sisters, Evelyn Gracey of Arnold, Millie Brewer of Prescott Valley, Ariz., Marlene Barent of North Platte and Connie Britton of Phoenix; eight grandchildren; and one great-granddaughter. ©Kearney Hub 2006

Left by Kenneth D. Bogard on 7 Nov 2006"

Chiseled on the back of the stone: "TEAHON PARENTS OF GERI ANN PEGGY LYNN TEDD NORMAN"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Gerald Teahon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1936 lag zwischen -1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
      • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
      • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
      • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
      • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
    • Die Temperatur am 31. August 1958 lag zwischen 18,4 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
      • 7. Januar » Nachdem die Römischen Verträge in Kraft getreten sind, wird Walter Hallstein Präsident der ersten Kommission der entstandenen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
      • 12. Mai » Die Vereinigten Staaten und Kanada unterzeichnen als Reaktion auf den Sputnikschock im Kalten Krieg ein Abkommen zur Gründung des North American Aerospace Defense Command, einer gemeinsamen Einrichtung, die den Weltraum überwachen und vor Angriffen mit Interkontinentalraketen warnen soll.
      • 1. Oktober » Die NASA entsteht als Reaktion auf die frühen Erfolge der Sowjetunion in der Raumfahrt aus der Vorgängerorganisation NACA (National Advisory Committee for Aeronautics) mit dem Ziel, die Weiterentwicklung in Raumfahrt und Flugzeugtechnik voranzutreiben.
      • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
      • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.
    • Die Temperatur am 5. November 2006 lag zwischen 10,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt im Rahmen der Reform der Vereinten Nationen auf Initiative von UN-Generalsekretär Kofi Annan mit großer Mehrheit die Einrichtung des UN-Menschenrechtsrats, der die UN-Menschenrechtskommission ablösen soll.
      • 17. Juni » Der Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13Kilometern Länge einer der längsten Autotunnel der Welt, wird in Taiwan eröffnet.
      • 21. Juli » In Garching geht der Höchstleistungsrechner Bayern II in Betrieb.
      • 12. September » In einer Rede an der Universität Regensburg zitiert Papst Benedikt XVI. den spätmittelalterlichen byzantinischen Kaiser Manuel II. zur Rolle der Gewalt im Islam, was zum Teil heftige Kritik durch Vertreter des Islam hervorruft.
      • 22. Oktober » Fernando Alonso sichert sich mit einem zweiten Platz im letzten Rennen der Formel-1-Saison seine zweite Weltmeisterschaft in Folge.
      • 19. Dezember » Der erneut aufgerollte HIV-Prozess in Libyen endet mit dem Todesurteil für die angeklagten fünf bulgarischen Krankenschwestern und einen palästinensischen Arzt. Sie werden für die Infektion von 426 Kindern mit HIV in einem Krankenhaus in Bengasi verantwortlich gemacht.
    • Die Temperatur am 9. November 2006 lag zwischen 3,8 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Bolivien wird mit Evo Morales erstmals ein Staatspräsident indigener Abstammung vereidigt.
      • 9. Februar » Die ägyptische Altertümerbehörde teilt offiziell mit, dass im Tal der Könige ein weiteres Grabmal entdeckt worden ist. Es erhält in der Folge die Bezeichnung KV63 und wird unter wissenschaftlicher Begleitung ausgegraben.
      • 10. Februar » Der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi eröffnet im Olympiastadion Turin die XX. Olympischen Winterspiele von Turin. Der Skirennläufer Giorgio Rocca und der Kampfrichter Fabio Bianchetti sprechen die Eidesformel, die ehemalige Skilangläuferin Stefania Belmondo entzündet das olympische Feuer.
      • 1. August » In den deutschsprachigen Ländern tritt die reformierte Rechtschreibreform in Kraft.
      • 14. August » Infolge der UN-Resolution 1701 tritt im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon ein Waffenstillstand in Kraft, der weitgehend befolgt wird.
      • 6. September » Zusammenschluss von BOC und der Linde AG.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Teahon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teahon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teahon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teahon (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23843.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Gerald (Charles Gerald "Jerry") "Jerry" Teahon (1936-2006)".