Navorska tree » Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen (1933-1998)

Persönliche Daten Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen 

  • Spitzname ist Benny.
  • Er wurde geboren am 21. Mai 1933 in Eureka Vly. Community, in proximo, Anselmo, Custer Co., NE.
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1998 in Jennie Melham Mem. Med. Ctr., Broken Bow, Custer Co., NE, er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Bernard Edward Franssen und Julia Martha Teahon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2009.

Familie von Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen

Er ist verheiratet mit Mary Louise Kudron.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1956 in Yankton city, Yankton Co., SD, er war 22 Jahre alt.

Bernard Joseph Franssen oo Mary Louise Kudron

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), pg. 3.

[Pg. 3]

"... ......................... 4 Bernard Joseph Franssen b: May 21, 1933 in Eureka Valley Community, Nebraska (Near Anselmo, Nebraska) d: July 22, 1998 in Jennie Melham Memorial Medical Center, Broken Bow, Nebraska .............................. +Mary Louise Kudron b: May 26, 1935 in Columbus, Nebraska d: March 09, 2002 in At Home, Anselmo, Nebraska m: February 28, 1956 in Yankton, South Dakota ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen

Bernard Joseph Franssen

Source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), pg. 3.

[Pg. 3]

"... ................... 3 Bernard Edward Franssen, Sr. b:April 04, 1909 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: January 03, 1978 in Omaha, Nebraska ...................... +Julia Martha Teahon b: August 05, 1904 in Anselmo, Nebraska d: October 18, 2003 in Gothenburg, Nebraska m: September 18, 1929 in Anselmo, Nebraska ... ......................... 4 Bernard Joseph Franssen b: May 21, 1933 in Eureka Valley Community, Nebraska (Near Anselmo, Nebraska) d: July 22, 1998 in Jennie Melham Memorial Medical Center, Broken Bow, Nebraska .............................. +Mary Louise Kudron b: May 26, 1935 in Columbus, Nebraska d: March 09, 2002 in At Home, Anselmo, Nebraska m: February 28, 1956 in Yankton, South Dakota ................................... 5 Tim Franssen ................................... 5 Yvonne Franssen ....................................... +Les Schlake ................................... 5 Dawn Franssen ....................................... +Ron MaGee ................................... 5 Larry Franssen ....................................... +Penny Dombrowski ................................... 5 Paul Franssen ....................................... +Sandra ? ..."

Sandlier, Marge Galus, My Braun, Galus, Kudron, Paprocki, Thomas, Zach Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=msandlier2&id=I9000, v Aug MMV)

"... Bernard \\ Benny FRANSSEN Sex: M Birth: 21 MAY 1933 1 Death: 22 JUL 1998 2

Note: Named in wife's obituary with is DOD noted 2 Change Date: 19 NOV 2004

Marriage 1 Mary Lou KUDRON b: 26 MAY 1935 in Columbus, Platte County, Nebraska Married: 28 FEB 1956 2 in Yankton, South Dakota 2

Children

1. Living FRANSSEN 2. Living FRANSSEN 3. Living FRANSSEN 4. Living FRANSSEN 5. Living FRANSSEN

Sources:

1. Name: Online Social Security Death Index http://ssdi.genealogy.rootsweb.com/
Name: (web address as of Mar 2000) 2. Name: Online Grand Island newpaper Doris Y. Golus http://www.theindependent.com/stories/021900/rec_obits19.html
Name: Felix P. Golus http://www.theindependent.com/stories/102799/rec_obits27.html
Name: Florence (Augustyn) Golka http://www.theindependent.com/stories/092399/rec_obits23.html
Name: Wilma Portis Golus http://www.theindependent.com/Archive/031498/stories/031498/obtobits14.html
Name: Mary Lou KUDRON FRANSSEN http://www.theindependent.com/stories/031402/rec_obit14.html
Name: Al Augustyn
Name: http://www.theindependent.com/stories/042600/rec_obits26.html
Name: (Mary) Frances Weiss
Name: http://www.theindependent.com/stories/021800/rec_deaths18.html
Name: Virgil Prorok
Name: Gerard Micek
Name: http://www.theindependent.com/Archive/
Name: Jeanette Kinzer (nee Paprocki)
Name: http://www.theindependent.com/stories/102200/rec_obits22.html
Name: Edmund Tarnick
Name: http://www.theindependent.com/stories/090999/rec_obits09.html
Name: Lucille Golus Pruss
Name: http://theindependent.com/stories/081304/rec_pruss13.shtml" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Joseph Franssen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Mai 1933 lag zwischen 9,4 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
      • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
      • 7. Juni » Am Théâtre des Champs-Élysées in Paris wird das Ballett mit Gesang Die sieben Todsünden von Bertolt Brecht (Libretto), Kurt Weill (Musik) und George Balanchine (Choreographie) mit Lotte Lenya und Tilly Losch in den Hauptrollen uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1956 war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Das Musical My Fair Lady von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner nach dem Schauspiel Pygmalion von George Bernard Shaw wird mit Julie Andrews und Rex Harrison in den Hauptrollen im Mark Hellinger Theatre auf dem Broadway in New York uraufgeführt. Das Stück wird vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen und bringt es in der Folge auf 2717 Aufführungen.
      • 17. April » In ihrer Zeitung teilt die Kominform in Bukarest die Auflösung ihrer von kommunistischen Parteien getragenen Organisation mit.
      • 1. Mai » Der Direktor des Krankenhauses im japanischen Minamata, Hajime Hosokawa, berichtet erstmals von einer epidemisch auftretenden Krankheit des Zentralnervensystems, die später als Minamata-Krankheit bekannt wird. An der durch unkontrollierte Verklappung von Methylquecksilberiodid ins Meerwasser hervorgerufenen Krankheit sterben rund 3000 Menschen, über 17.000 werden schwer geschädigt.
      • 16. August » Die Verfilmung von Carl Zuckmayers Drama Der Hauptmann von Köpenick mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Köln uraufgeführt.
      • 6. Dezember » Bei den Olympischen Spielen kommt es zum „Blutspiel von Melbourne“ zwischen den Wasserballern aus Ungarn und der Sowjetunion. Die Begegnung, die nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands durch Sowjettruppen stark emotionsgeladen ist, wird beim Stand von 4:0 für Ungarn abgebrochen.
      • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1998 lag zwischen 12,0 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Akashi-Kaikyō-Brücke zwischen dem Stadtbezirk Tarumi-ku in Kōbe auf der japanischen Hauptinsel Honshū und dem Ort Awaji auf der Insel Awaji-shima, die Hängebrücke mit dem längsten frei tragenden Mittelstück der Welt, wird für den Verkehr freigegeben. Der Bau dauerte über 10 Jahre.
      • 22. April » Luxemburg regelt durch Gesetz die Errichtung der Zentralbank von Luxemburg.
      • 2. Mai » Am vorletzten Spieltag der Saison 1997/98 sichert sich mit dem 1.FC Kaiserslautern erstmals ein Aufsteiger die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in Bolivien fordert 105 Menschenleben.
      • 7. August » Bei fast zeitgleichen Bombenattentaten auf die US-amerikanischen Botschaften in Daressalam und Nairobi sterben mehr als 200 Menschen.
      • 20. August » Operation Infinite Reach: Als Vergeltung für die Bombenanschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania greift die US-Luftwaffe überraschend Ziele in Afghanistan und Sudan an. Mit von Kriegsschiffen abgefeuerten Marschflugkörpern wird auch die Asch-Schifa-Arzneimittelfabrik im sudanesischen al-Chartum Bahri zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22992.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Bernard Joseph (Bernard Joseph "Benny") "Benny" Franssen (1933-1998)".