Navorska tree » Julia Martha Teahon (1904-2003)

Persönliche Daten Julia Martha Teahon 

  • Alternative Name: Julia Teahon Franssen
  • Sie ist geboren am 5. August 1904 in Anselmo, Custer Co., NE.
  • Sie ist verstorben am 18. Oktober 2003 in Gothenburg, Dawson Co., NE, sie war 99 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2014.

Familie von Julia Martha Teahon

Sie ist verheiratet mit Bernard Edward Franssen.

Sie haben geheiratet am 18. September 1929 in Anselmo, Custer Co., NE, sie war 25 Jahre alt.

Bernard Edward Franssen oo Julia Martha Teahon

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI), pg. 3.

[Pg. 3]

"... ................... 3 Bernard Edward Franssen, Sr. b:April 04, 1909 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: January 03, 1978 in Omaha, Nebraska ...................... +Julia Martha Teahon b: August 05, 1904 in Anselmo, Nebraska d: October 18, 2003 in Gothenburg, Nebraska m: September 18, 1929 in Anselmo, Nebraska ... <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Julia Martha Teahon

Julia Martha Teahon

Source: Author: Baker, Denise, Title: "Descendants of Willem H. 'William' Kuiper," (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI), pg. 3.

[Pg. 3]

"... ................... 3 Bernard Edward Franssen, Sr. b:April 04, 1909 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: January 03, 1978 in Omaha, Nebraska ...................... +Julia Martha Teahon b: August 05, 1904 in Anselmo, Nebraska d: October 18, 2003 in Gothenburg, Nebraska m: September 18, 1929 in Anselmo, Nebraska ......................... 4 Julia Mae Franssen .............................. +Tim Burke ......................... 4 Shirley Franssen .............................. +Dick Speck ......................... 4 Bernice Joan Franssen b: August 10, 1930 in Anselmo, Nebraska .............................. +Orin Edgar Beeder b: October 16, 1932 in North Platte, Nebraska d: December 08, 1989 in Lincoln, Nebraska (Lancaster County) m: October 30, 1951 in McCook, Nebraska ................................... 5 Debra LaRae Beeder ................................... 5 Terry Martin Beeder ................................... 5 Guy Augustine Beeder ................................... 5 Dexter Stephen Beeder ................................... 5 Lionel Cameron Beeder ....................................... +Deidre ? ................................... 5 Stacy RaNae Beeder ......................... 4 Bernard Joseph Franssen b: May 21, 1933 in Eureka Valley Community, Nebraska (Near Anselmo, Nebraska) d: July 22, 1998 in Jennie Melham Memorial Medical Center, Broken Bow, Nebraska .............................. +Mary Louise Kudron b: May 26, 1935 in Columbus, Nebraska d: March 09, 2002 in At Home, Anselmo, Nebraska m: February 28, 1956 in Yankton, South Dakota ................................... 5 Tim Franssen ................................... 5 Yvonne Franssen ....................................... +Les Schlake ................................... 5 Dawn Franssen ....................................... +Ron MaGee ................................... 5 Larry Franssen ....................................... +Penny Dombrowski ................................... 5 Paul Franssen ....................................... +Sandra ? ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Martha Teahon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Martha Teahon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1904 lag zwischen 14,0 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
  • Die Temperatur am 18. September 1929 lag zwischen 12,5 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Popeye, eine Figur die Elzie Segar für das King Features Syndicate entworfen hat, erscheint zum ersten Mal als Nebenfigur im Comic in der Tageszeitung New York Journal.
    • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
    • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 9. Juni » Erstmals wird von der Nordischen Rundfunk AG das Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 2003 lag zwischen -0,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
    • 20. März » Noch vor Tagesanbruch beginnt mit einem gezielten Bombardement auf Bagdad der Dritte Golfkrieg der „Koalition der Willigen“ unter der Führung der Vereinigten Staaten gegen den Irak.
    • 10. Juni » Die US-Raumsonde Mars Exploration Rover A– MER-A startet zum Mars. Nach dem Start wird sie in Spirit umbenannt.
    • 24. September » Das litauische Kabinett beschließt den Verkauf der Anteile an der russischen Gazprom.
    • 24. Oktober » Die Concorde startet zu ihrem letzten kommerziellen Flug von New York nach London.
    • 20. November » Bei zwei Anschlägen auf britische Einrichtungen in Istanbul werden mindestens 27 Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teahon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teahon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teahon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teahon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22974.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Julia Martha Teahon (1904-2003)".