Navorska tree » Rosemary Semon (1918-1996)

Persönliche Daten Rosemary Semon 

  • Alternative Name: Rosemary Semon Limberg
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1918 in Whittemore, Kossuth Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1996 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Oktober 1996 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Alfred Semon und Esther Fandel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2011.

Familie von Rosemary Semon

Sie ist verheiratet mit Menno Limberg.

Sie haben geheiratet am 24. August 1942 in Algona, Kossuth Co., IA, sie war 24 Jahre alt.

Menno Limberg oo Rosemary Semon

Marriage source: The Algona [IA] Upper Des Moines, Vol 132 # 41, 10 Oct 1996, pg. A6 col 5.

'... Rosemary Semon, ... was married to Menno Limberg on Aug. 24, 1942 at Algona [IA].' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Mary Ellen Limberg  1947-1991 


Notizen bei Rosemary Semon

Rosemary Semon

Source: The Algona [IA] Upper Des Moines [River], Vol 132 # 41, 10 Oct 1996, pg. A6 cols 5 & 6.

'Rosemary Semon Limberg May 31, 1918 - October 1, 1996

BUFFALO CENTER - Rosemary Semon, dughter of Alfred and Esther Fandel Semon, was born May 31, 1918 at Whittemore in Kossuth County, IA.

She was married to Menno Limberg on Aug. 24, 1942 at Algona [IA]. They first lived near Woden and farmed until moving to the Buffalo Center area in 1943.

Rosemary died Tuesday, Oct. 1 (1996), in the Timely Mission Nursing Home at Buffalo Center. She was 78.

The Mass of Christian Burial was celebrated by Father Craig Steimcl at 10:30 a.m. Friday in St. Patrick's Catholic Church at Buffalo Center. Burial was in Olena Mound Cemetery at Buffalo Center, the Winter Funeral Home is charge ofarrangements.

Casket bearers were Jim Bosma, Vern Risius, Lee Griffin, Jack Eisenhower, Mike Smith and Dave Yegge.

Honorary bearers were Jay Tapper, Troy Limberg, Eric Ball, Philip Delgado, and Scott Delgado.

She is survived by her husband of 54 years, Menno; four daughters and a son, Carolyn, Mrs. Loren Jacobsen, West Des Moines; Marjorie, Mrs. Bill Ball, Carl Junction, MO; Jean, Mrs. Steve Anderson, Mankato, MN; Sharon, Mrs. Charles Delgado,Newton and Bill, Blue Springs, MO. There are 13 grandchildren and one great-granddaughter.

Three sisters also survive, Annabelle, Mrs. Loren Courtney, Algona; Marie, Mrs. Rosky Welp, Mesa, AZ and Vera, Mrs. Pat Bradley, Burt. A daughter, Mary Klaassen and her parents are deceased.'

Rosemary's parents: Alfred Semon & Esther Fandel <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosemary Semon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosemary Semon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosemary Semon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1918 lag zwischen 4,1 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die 1.Sinfonie in D-Dur, Opus 25, von Sergei Sergejewitsch Prokofjew, bekannt als die „Klassische“, wird in Petrograd uraufgeführt.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
    • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
    • 10. November » General Wilhelm Groener als Vertreter der Obersten Heeresleitung und Friedrich Ebert als Mitglied des Rates der Volksbeauftragten schließen telefonisch den Ebert-Groener-Pakt. Das Offizierskorps sichert die Unterstützung der Regierung gegen linksradikale Revolutionäre zu und erhält dafür die Zusicherung der alleinigen militärischen Befehlsgewalt.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
  • Die Temperatur am 24. August 1942 lag zwischen 10,3 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Nachdem Josef Römer unter Folter dessen Namen preisgegeben hat, wird der Widerstandskämpfer Nikolaus Christoph von Halem unter dem Verdacht verhaftet, ein Attentat auf Adolf Hitler geplant zu haben.
    • 3. Mai » Japanische Einheiten landen während des Pazifikkrieges auf der Insel Tulagi, um hier einen Versorgungsposten aufzubauen. Vier Tage später kommt es mit US-amerikanischen Einheiten zur Schlacht im Korallenmeer.
    • 27. Mai » Auf Reinhard Heydrich wird im Auftrag der tschechoslowakischen Exilregierung durch Jozef Gabčík und Jan Kubiš ein Attentat verübt. Der stellvertretende Reichsprotektor in Böhmen und Mähren stirbt wenige Tage später an seinen Verletzungen. Die Operation Anthropoid ist der einzig erfolgreiche Anschlag auf ein Mitglied der Führungsschicht des nationalsozialistischen Staats.
    • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
    • 25. August » Die Schlacht bei den Ost-Salomonen während des Zweiten Weltkriegs endet ohne entscheidenden Sieg.
    • 18. Dezember » Die Interalliierte Erklärung zur Vernichtung der Juden 1942 wird verlesen.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1996 lag zwischen 5,8 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Lübeck sterben bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft zehn Menschen.
    • 10. April » Auf der westaustralischen Insel Barrow Island wird – abgesehen von Tornados – mit 408km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
    • 26. Juni » Der frühere SPD-Politiker Karl Wienand wird wegen Spionage für die DDR zu einer zweieinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 3. September » Die USA beginnen mit der Operation Desert Strike als Vergeltungsmaßnahme für irakische Angriffe auf die von der Patriotischen Union Kurdistans gehaltene Stadt Hewlêr.
    • 7. Oktober » In den USA geht erstmals der Fox News Channel des Medienunternehmers Rupert Murdoch auf Sendung.
    • 23. Oktober » Papst Johannes Paul II. akzeptiert die Vereinbarkeit zwischen Theistischer Evolution und Darwinscher Evolutionstheorie beim christlichen Glauben mit der Bemerkung, dass es sich bei ihr um mehr als nur eine Hypothese handle.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1996 lag zwischen 8,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die humanitäre Organisation Menschen gegen Minen zur Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen beim Räumen von Landminen und beim Aufbau von Infrastrukturen in Nachkriegsszenarien wird in Deutschland gegründet.
    • 22. Februar » Der Immobilien-Spekulant Jürgen Schneider wird von den USA an Deutschland ausgeliefert.
    • 16. April » In Deutschland wird das fast vollständige Verbot des Anbaus von Cannabis sativa im Betäubungsmittelgesetz aufgehoben. Zur Vermeidung des Anbaus von Cannabis ist der Nutzhanfanbau jedoch weiterhin genehmigungspflichtig und der Hanf darf den Tetrahydrocannabinol-Gehalt von 0,3% nicht überschreiten.
    • 18. April » Der deutsche Verein Schulen ans Netz wird gegründet. Er entsteht auf Initiative des Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers und Deutsche-Telekom-Chef Ron Sommer und soll die magere technische Ausstattung der Schulen verbessern helfen.
    • 24. Oktober » In Saint Petersburg, Florida, erschießt ein weißer Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen schwarzen Autofahrer. Der spätere Freispruch des Polizisten wird zu schweren Rassenausschreitungen und Plünderungen führen.
    • 5. November » Birgit Hogefeld, 1993 beim GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen festgenommenes Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF), wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt, aus der sie im Juni 2011 auf Bewährung entlassen wurde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1992 » Gert Bastian, deutscher Bundeswehrgeneral und Politiker, MdB
  • 1994 » Arminio Rothstein, österreichischer Maler, Puppenmacher und -spieler, Autor, Musiker und Zauberer
  • 1994 » Paul Lorenzen, deutscher Philosoph und Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und Logiker
  • 1997 » Francisco Aramburu, brasilianischer Fußballspieler
  • 1998 » Pauline Julien, kanadische Sängerin und Schauspielerin
  • 1999 » Lena Zavaroni, britische Sängerin

Über den Familiennamen Semon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Semon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Semon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Semon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2106.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rosemary Semon (1918-1996)".