Navorska tree » Ralph Kermit Gasche (1931-2001)

Persönliche Daten Ralph Kermit Gasche 


Familie von Ralph Kermit Gasche

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1955 in Genesee Co., MI, er war 23 Jahre alt.

Ralph Kermit Gasche oo Barbara Ann Brewer

Marriage source: Boman, Patty, Genesee County Ties, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=genco&id=I27505, iii Sept MMX)

"... Ralph Kermit Gasche Sex: M Birth: 15 SEP 1931 in Genesee County, Michigan Burial: Fort Custer National Cemetery, Augusta, Michigan Death: 08 NOV 2001 in Indianapolis, Indiana ... Marriage 1 Barbara Ann Brewer b: 1929 Married: 10 JUL 1955 in Genesee County, Michigan ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ralph Kermit Gasche

Ralph Kermit Gasche

Source: Boman, Patty, Genesee County Ties, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=genco&id=I27505, iii Sept MMX)

"... Ralph Kermit Gasche Sex: M Birth: 15 SEP 1931 in Genesee County, Michigan Burial: Fort Custer National Cemetery, Augusta, Michigan Death: 08 NOV 2001 in Indianapolis, Indiana

Note: Flint Journal, The (MI) - November 13, 2001 Deceased Name: GASCHE GASCHE, Mr. Ralph Kermit - Age 70, of Carmel, IN, formerly of Clio, died November 8, 2001 at St. Vincent Hospital in Indianapolis. He was owner of G&G Pest Control for past 24 years still working at time of death. He was Sergeant in theU.S. Army, serving in the Korean Conflict receiving 2 Bronze Stars. He was a member of Advent Evangelical Lutheran Church in Zionsville, Indiana, American Legion Post #79 in Zionsville, J.C.I. Senator in Michigan. He was born September15, 1931 in Clio, Michigan to Ralph A. and Edna Hewitt Gasche (both deceased). He was a 1949 graduate of Clio High School. He attended Tri State University in Angola, IN. Memorial contributions may be made to Advent Evangelical LutheranChurch, 11260 N. Michigan Rd., Zionsville, IN 46077. Memorial service Wednesday, November 14, 2001 at 6:30PM at Advent Evangelical Lutheran Church, Pastor John Fiene to officiate. You may call to the church after service. Burial in FortCuster National Cemetery, Augusta, MI on Friday, November 16, 2001 at 2PM. Surviving are: his wife, Karen J. Martinson Gasche; sons, Eric Gasche of Zionsville, IN, Mitchell Gasche (Kim) of Ann Arbor, Mark Gasche (Leanne) of Adrian, MI;daughters, Marsha Gilbert of Ann Arbor, Darci Norton (Scott) Petosky, MI; sisters, Marion Franzen of Ohio, Carolyn Gasche of Flint, Janette Reddington of Arizona; several aunts and uncles; 11 grandchildren. Arrangements by Flanner &Buchanan Zionsville Mortuary, 317-873-3366.

U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006 Name: Ralph Kermit Gasche Service Info.: SGT US ARMY KOREA Birth Date: 15 Sep 1931 Death Date: 8 Nov 2001 Service Start Date: 23 Apr 1952 Interment Date: 16 Nov 2001 Cemetery: Ft. Custer National Cemetery Cemetery Address: 15501 Dickham Road No. Entrance Svc Maintenance Bldg Augusta, MI 49012 Buried At: Section G Site 4

Father: Ralph A. Gasche b: 28 OCT 1907 in Michigan Mother: Edna M. Hewitt b: 26 JUN 1912 in Genesee County, Michigan

Marriage 1 Barbara Ann Brewer b: 1929 Married: 10 JUL 1955 in Genesee County, Michigan

Children

1. Living [M] Gasche 2. Living [M] Gasche 3. Living [F] Gasche

Marriage 2 Living Martinson

Children

1. Living [M] Gasche 2. Living [F] Gasche" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Kermit Gasche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph Kermit Gasche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1931 lag zwischen 2,3 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Papst PiusXI. veröffentlicht die maßgeblich von Jesuiten um Gustav Gundlach und vom „Königswinterer Kreis“ vorbereitete Sozialenzyklika Quadragesimo anno anlässlich des 40. Jahrestages der Sozialenzyklika Rerum Novarum.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
    • 4. August » In der Zeitschrift Die Weltbühne erscheint Kurt Tucholskys berühmt gewordene Aussage „Soldaten sind Mörder“.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1955 lag zwischen 14,2 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Mit Mainz wie es singt und lacht wird erstmals eine Karnevalssitzung im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 14. Juni » Das zu diesem Zeitpunkt mit über 70m höchste Gebäude Österreichs, der Ringturm in Wien, wird eröffnet.
    • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
    • 16. Oktober » Die argentinische Luftwaffe bombardiert die Plaza de Mayo in Buenos Aires, auf der sich paramilitärische Gewerkschaftsverbände mit Armeeeinheiten Gefechte liefern. Peronisten haben nach dem Putsch gegen Staatspräsident Juan Perón zum Widerstand gegen das neue Regime aufgerufen.
    • 12. November » Aushändigung der Ernennungsurkunden an die ersten 101 Freiwilligen der Bundeswehr in Andernach. Dies waren 2 Generalleutnante (Hans Speidel und Adolf Heusinger), 48 Stabsoffiziere, 40 Hauptleute, 5 Oberleutnante und 6 Unteroffiziere.
    • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
  • Die Temperatur am 8. November 2001 lag zwischen 2,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der Staatspräsident der Demokratischen Republik Kongo, Laurent-Désiré Kabila, wird bei einem Attentat ermordet. Die Hintergründe des Attentats, das exakt 40 Jahre nach dem Tod des afrikanischen Freiheitshelden Patrice Lumumba erfolgt, bleiben ungeklärt.
    • 25. Februar » Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Lahti erringt der für Spanien startende Johann Mühlegg die Goldmedaille im 50km Freistil.
    • 25. Juni » Ein Taifun in der chinesischen Provinz Fujian kostet über 100 Menschenleben.
    • 16. Juli » Beim Wassereinbruch in eine Mine im Autonomen Gebiet Guangxi in der Volksrepublik China gibt es über 200 Tote.
    • 23. Juli » Abdurrahman Wahid wird von der Beratenden Volksversammlung Indonesiens wegen eines Finanzskandals seines Amtes als Präsident enthoben. Als Nachfolgerin wird Megawati Sukarnoputri gewählt.
    • 25. Juli » In Deutschland gibt es mit Ausnahme der Preisbindungen für Druckschriften und Tabakwaren nunmehr keine staatlichen Einschränkungen für das Gewähren von Rabatt oder Naturalrabatt. Das seit 1933 geltende Rabattgesetz und die Zugabeverordnung sind aufgehoben.
  • Die Temperatur am 16. November 2001 lag zwischen 3,5 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Flughafen Incheon, Südkoreas größter Flughafen, wird eröffnet.
    • 25. Mai » Der US-Amerikaner Erik Weihenmayer erreicht als erster Blinder den Gipfel des Mount Everest.
    • 1. Juni » In Nepal werden König Birendra und fast dessen ganze Familie bei einem gemeinsamen Essen getötet. Als Attentäter gilt Birendras Sohn Dipendra, der wenige Tage später seinen mutmaßlich selbst beigefügten Verletzungen erliegt.
    • 22. September » Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 passiert den Kometen 19P/Borrelly.
    • 2. Oktober » Aufgrund einer akuten Liquiditätskrise stellt die Schweizer Fluggesellschaft Swissair ihren Flugbetrieb ein.
    • 22. Dezember » In Kabul wird Hamid Karzai zum Chef der afghanischen Übergangsregierung ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gasche

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gasche.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gasche.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gasche (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20540.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ralph Kermit Gasche (1931-2001)".