Navorska tree » Hillechien Groen (1888-????)

Persönliche Daten Hillechien Groen 


Familie von Hillechien Groen

Sie ist verheiratet mit Harm Frikken.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1908 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.

Harm Frikken oo Hillechien Groen

Marriage source: Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederalnd, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read i Feb MMVI)

'... VI-u Hillechien Groen is geboren in 1888 in Bellingwolde, dochter van Wilke Groen en Stijntje Schutte. trouwde, 20 jaar oud, op 23-05-1908 in Bellingwolde met Harm Frikken. ...' <>

Notizen bei Hillechien Groen

Hillechien Groen

Source: Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederalnd, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read xxix Jan MMVI)

'... 'V-f Wilke Groen is geboren op 05-09-1865 in Tichelwarf, Dld, zoon van Geuke Harms Groen en Fenna Juliana Louisa Danneboom. Hij is overleden op 07-08-1956 in Bellingwolde, 90 jaar oud. trouwde, 21 jaar oud, op 18-09-1886 in Bellingwoldemet Stijntje Schutte, 22 jaar oud. Zij is geboren op 08-12-1863, dochter van Willem Schutte en Hillechien Bruins. Zij is overleden op 22-03-1931 in Bellingwolde, 67 jaar oud.

Kinderen van Wilke Groen en Stijntje Schutte: ... 2 Hillechien Groen, geboren in 1888 in Bellingwolde Volgt VI-l. ...'

Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederalnd, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read i Feb MMVI)

'... VI-u Hillechien Groen is geboren in 1888 in Bellingwolde, dochter van Wilke Groen en Stijntje Schutte. trouwde, 20 jaar oud, op 23-05-1908 in Bellingwolde met Harm Frikken. ...'

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 22 & 23.

[Pg. 22]

"... 53. Wilke GROEN GROEN:Wilke (b. 1865), b. 05.09.1865 in Tichelwarf,166 baptized 17.09.1865.166 He married Stijntje SCHUTTE SCHUTTE:Stijntje (1863-1931), married 18.09.1886 in Bellingwolde,cclxv Bellingwolde, Huwelijksregister, 1886,Nr. 20. b. 09.12.1863 in Bellingwolde,17 (daughter of Willem SCHUTTE SCHUTTE:Willem (1837-1922) and Hillechien BRUINS BRUINS:Hillechien (1840-1911)), d. 22.03.1931 in Bellingwolde.cclxvi,17 Bellingwolde, Overlijdensregister, 1931, Nr.12.i,17

Children: ...
ii. Hillichien GROEN GROEN:Hillichien (b. 1888), b. 27.02.1888 in Bellingwolde.cclxix Bellingwolde, Geboorteregister, 1888, Nr. 28. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hillechien Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hillechien Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hillechien Groen

Wilke Groen
1865-1956

Hillechien Groen
1888-????

1908

Harm Frikken
< 1896-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1888 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1908 lag zwischen 6,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
      • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
      • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20201.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hillechien Groen (1888-????)".