Navorska tree » Stijntje Schutte (1863-1931)

Persönliche Daten Stijntje Schutte 


Familie von Stijntje Schutte

Sie ist verheiratet mit Wilke Groen.

Sie haben geheiratet am 18. September 1886 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Wilke Groen oo Stijntje Schutte

Marriage source: Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederland, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read xxix Jan MMVI)

'... 'V-f Wilke Groen ... trouwde, 21 jaar oud, op 18-09-1886 in Bellingwolde met Stijntje Schutte, 22 jaar oud. ...' <>

Kind(er):

  1. Fenna Groen  1886-1969 
  2. Hillechien Groen  1888-????
  3. Geukelina Groen  1889-1891
  4. Willem Groen  1890-1891
  5. Anna Groen  1892-???? 
  6. Geukelina Groen  1894-1895
  7. Willem Groen  1897-< 2006 
  8. Geuke Groen  1898-???? 
  9. Stijntje Groen  1902-1984 
  10. Harmke Groen  1906-< 2017


Notizen bei Stijntje Schutte

Stijntje Schutte

Source: Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederland, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read xxix Jan MMVI)

'... 'V-f Wilke Groen is geboren op 05-09-1865 in Tichelwarf, Dld, zoon van Geuke Harms Groen en Fenna Juliana Louisa Danneboom. Hij is overleden op 07-08-1956 in Bellingwolde, 90 jaar oud. trouwde, 21 jaar oud, op 18-09-1886 in Bellingwoldemet Stijntje Schutte, 22 jaar oud. Zij is geboren op 08-12-1863, dochter van Willem Schutte en Hillechien Bruins. Zij is overleden op 22-03-1931 in Bellingwolde, 67 jaar oud.

Kinderen van Wilke Groen en Stijntje Schutte:

1 Fenna Groen, geboren op 12-08-1886 in Bellingwolde Volgt VI-k. 2 Hillechien Groen, geboren in 1888 in Bellingwolde Volgt VI-l. 3 Geukelina Groen, geboren in 1889. Zij is overleden op 04-01-1891 in Vriescheloo, 2 jaar oud. Notitie: 21 maanden oud geworden. 4 Willem Groen, geboren in 1889. Hij is overleden op 20-10-1891 in Bellingwolde, 2 jaar oud. Notitie: oud 14 maand 5 Anna Groen, geboren op 03-09-1892 in Bellingwolde Volgt VI-m. 6 Geukelina Groen, geboren in 1894. Zij is overleden op 21-08-1895 in Bellingwolde, 1 jaar oud. Notitie: 1 jaar 7 Willem Groen, geboren in 1897 in Bellingwolde Volgt VI-n. 8 Geuke Groen, geboren in 1899 in Bellingwolde Volgt VI-o. 9 Stijntje Groen, geboren op 11-06-1902 in Bellingwolde Volgt VI-p. ...'

Eilders, Berend, Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I12997, ix May MMX)

"... Stijntje (Styntje) SCHUTTE Sex: F Birth: 09 DEC 1863 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) Death: 22 MAR 1931 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Name: Living SCHUTTER

Father: Willem SCHUTTE b: 1838 in Bonda, Hannover, Preussen, Germany, (DE) Mother: Hillechien BRUINS b: 1841 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Marriage 1 Wilke GROEN b: 05 SEP 1865 in Tichelwarf, Weener, Germany, (DE) Married: 18 SEP 1886 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Children

1. Anna GROEN b: 1892 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 2. Fenna GROEN b: 12 AUG 1886 in Bellingwolde, Netherlands 3. Geuke GROEN b: 1899 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 4. Geukelina GROEN b: 04 APR 1889 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 5. Geukelina GROEN b: 21 JUN 1894 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 6. Hillechien GROEN b: 1888 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 7. Stijntje GROEN b: 1902 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 8. Willem GROEN b: 20 AUG 1890 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) 9. Willem GROEN b: 1897 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Marriage 2 Living GROENHOF

Children

1. Living GROENHOF 2. Living GROENHOF" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntje Schutte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stijntje Schutte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntje Schutte

Stijntje Schutte
1863-1931

1886

Wilke Groen
1865-1956

Fenna Groen
1886-1969
Willem Groen
1890-1891
Anna Groen
1892-????
Willem Groen
1897-< 2006
Geuke Groen
1898-????
Harmke Groen
1906-< 2017

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1863 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 18. September 1886 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 22. März 1931 lag zwischen 4,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
    • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20197.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Stijntje Schutte (1863-1931)".