Navorska tree » Edgar Raymond Schaap (1931-2011)

Persönliche Daten Edgar Raymond Schaap 


Familie von Edgar Raymond Schaap

(1) Er ist verheiratet mit Rose Allene Palmer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Edgar Raymond Schaap oo Rose Allene Palmer

Marriage source: Author: Harken, Viola J., Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxi Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... Living SCHAAP
...
Marriage 1 Rose Allene PALMER ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Edgar Raymond Schaap oo ___ Gardner

Marriage source: Harken, Viola J., Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Jan MMVI)

'... Living SCHAAP ...

Marriage 1 Rose Allene PALMER ...

Marriage 2 Living GARDNER' <>

Notizen bei Edgar Raymond Schaap

Edgar Raymond Schaap

Source: Author: Harken, Viola J., Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxi Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... Living SCHAAP Sex: M

Father: Peter SCHAAP b: 17 MAY 1901 in Austinville, Butler, Iowa
Mother: Margretha (Margery) HARKEN b: 6 JAN 1906 in Austinville, Butler, Iowa

Marriage 1 Rose Allene PALMER b: 2 SEP 1926 in Stillwater, Payne, Oklahoma

Children

1. Living SCHAAP
2. Living SCHAAP
3. Living SCHAAP

Marriage 2 Living GARDNER"

Author: Schaap, David, Title: "e-mail to David A. Navorska," (Publication location: Pittsburgh PA, Publisher: Selah Publishing Co., Inc., Publication date: xxxi Jan MMVI)

"Mr. Navorska, ... I did notice that my father, Edgar Raymond Schaap, was not identified: he is the second son of Peter Schaap and Margaret Harken. ..."

Author: NN (anonymous), Title: "Edgar Schaap," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed ix Apr MMXIX), Repository" The Cloud

Link: https://www.mylife.com/edgar-schaap/e19272993732

"Unfortunately, Edgar Schaap passed away at the age of 79, the date of death was 10/28/2011. ... Previous to Edgar's last city of Murrieta, CA, Edgar Schaap had lived in Toledo OH. Edgar R Schaap, Edgar R Aschaap, Edgar Raymond Schaap and Edgar M Schaap are some of the alias or nicknames that Edgar had used. ...
Birthday: 10/30/1931 - 10/28/2011"

Author: NN (anonymous), Title: "Obituaries Edgar R. Schaap," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: The [Toledo] Blade, Publication date: xxxi Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.legacy.com/obituaries/toledoblade/obituary.aspx?pid=154413841

"Edgar R. SCHAAP

SCHAAP Edgar R. Edgar R. Schaap, 79, of Murrieta, CA, went to be with the Lord October 28, 2011. Ed was born in Aplington, Iowa, on October 30, 1931. Ed was a New York Life insurance agent for 35 years in Grand Rapids and Toledo. He is survived by his wife, MaryAnn (Gardner), children, Steve (Christine) Schaap of Rockford, MI, Karen (Mark) Bosman of Wyoming, MI, David (Virginia) Schaap of Pittsburgh, PA, John (Deborah) Gardner of Dallas, TX, JoAnn (Mark) Ensminger of Temecula, CA,; brother, Arnold Schaap; sister, Arlene Maifeld, and 20 grandchildren. He was preceded in death by Rose (Palmer), his wife of 38 years. In lieu of flowers, contributions may be made to CRWRC.org or Hospice of Northwest Ohio.

Published in The Blade on Oct. 31, 2011"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar Raymond Schaap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar Raymond Schaap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar Raymond Schaap

Jakob J. Schaap
< 1897-????
Grietje Moet
< 1877-????
Peter Schaap
1901-1966

Edgar Raymond Schaap
1931-2011

(1) 
(2) 
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Oktober 1931 lag zwischen 0,4 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
      • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
      • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 2011 lag zwischen 8,7 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Discovery ist zum letzten Mal auf dem Weg ins All. Das Space Shuttle hebt um 22:53 Uhr MEZ und damit einige Minuten später als geplant vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
      • 18. März » Die US-amerikanische Raumsonde MESSENGER, erreicht den Orbit des Planeten Merkur.
      • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
      • 13. Juni » Alois Andritzki, sorbischer Priester und Märtyrer, wird vor der Hofkirche in Dresden als erster Sorbe und Sachse seliggesprochen.
      • 8. Juli » Mit der Raumfähre Atlantis startet zum letzten Mal ein Space Shuttle ins All.
      • 24. August » Steve Jobs tritt vom Posten des CEO der Firma Apple zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schaap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaap (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20147.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edgar Raymond Schaap (1931-2011)".