Navorska tree » Ipina Jansonius (1884-1966)

Persönliche Daten Ipina Jansonius 

  • Alternative Name: Ipina Jansonius Harken
  • Sie ist geboren am 28. März 1884 in Ackley, Hardin Co., IA.
  • Sie wurde getauft in W. Friesland Presb. Chr., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 28. Mai 1966 in Aplington, Butler Co., IA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 31. Mai 1966 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2010.

Familie von Ipina Jansonius

Sie ist verheiratet mit Reemt U. Harken.

Sie haben geheiratet am 16. März 1905 in home of the bride, Ackley, Hardin Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Reemt U. Harken oo Ipina Jansonius

Marriage source: Brockman, Charles, Charles Brockman's Genealogical Database, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, ix Dec MMV)

'... Reemt U Harken ... Change Date: 9 Dec 2005 ...

Marriage 1 Ipina Jansonius ... Married: 16 Mar 1905 in home of the bride, Ackley, Hardin County, Iowa ...' <>

Kind(er):

  1. Margretha Harken  1906-1966 


Notizen bei Ipina Jansonius

Ipina Jansonius

Source: Brockman, Charles, Charles Brockman's Genealogical Database, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, ix Dec MMV)

'... Ipina Jansonius ... Sex: F Birth: 28 Mar 1884 in Ackley, Hardin County, Iowa Christening: Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Hardin County, Iowa Death: 28 May 1966 in Aplington, Butler County, Iowa Burial: 31 May 1966Westfriesland Presbyterian Church Cemetery, Ackley, Hardin County, Iowa ...

Religion: Presbyterian

Note: Written by Bob Harken:

Mother was the fifth of ten children of John and Margaret Nymeyer Jansonius. One brother and three sisters were older and two brothers and three children were younger. She was born in the Island Grove area northeast of Ackley, Iowa on thefarm in Grundy County to be nearer the school. Mother went to Cedar Falls to school for six weeks and taught country schools unti l her marriagae on March 16, 1905.

Dad was the fifth of a total of 13 children born to Ubbe and Margretha (Weichmann) Harken in Butler County, Iowa. I believe they were all born on the farm two miles south and 3/4 mile east of Austinville. At the age of 6 1/2 his 5 yearold sister died and I remember Dad talking about his pretty younger sister. At age 9 a 15 year-old brother died; at age 15 a 4 year-old brother died. These boys were named Klaas. At age 20 his father died and Dad was the oldest boy athome. Uncle Corneal Harken was married and probably lived down the road, but Grandma was left with girls 23, 22, 15 and 11 years of age and boys 20, 17, 13, 8 and 2 yea rs of age.

Dad talked of going to school thru the winter quarters until he was well into his teens. They were taught on an individual basis and he learned enough math to help me with algebra whe n I got to high school.

One of my cousins told me that when Grandpa died Grandma told her boys that if they would sta y home and work they could have a farm rent free for one year after they were married. After Dad and Mother married, they joined theWestfriesland Presbyterian Church and farmed on Grandma's farm for four years. Margery and John were born on this farm 2 miles southand 1 1/2 miles east of Austinville. As Uncle Isbrandt Harken got married in 1909 I assume that is th espring they moved to the Meickley farm 1 mile south of where they were living. Urban and F red were born on this farm which was larger than where they had been living.

In the spring of 1912 they moved to a small house in Austinville where Cornelius and Gertrude were born. They moved the house 3/4 of a block north and built the new house where Bernice, I and Anna Marie were born. Dad worked for R. C.Bode in the general store after moving to Austinville and later purchased the store in partnership with his cousin, John R. Harken . They sold the business in 1931 and Dad then did carpenter work, sold Raleigh Products and Davis Paint,and worked in the WPA program, not necessarily in that order.

In 1934 Dad started driving a school bus to Aplington for high school students. He worked his carpenter work around this and probably drove until 1945 when he was 65. He also worked for Jack Limburg in the grocery store even after his 1stheart attack in, I believe, 1949 or 1950.

Dad and Mother were both active in the Westfriesland Presbyterian Church. Mother was in Ladies Aid and taught Sunday School, and Dad was an elder, (over 30 consecutive years as elder and Clerk of Session), Deacon, and Sunday Schoolteacher. Before the Christian Reformed Church in Austinville started, my parents were very instrumental in starting a nondenominational S unday School in Austinville of which Dad was superintendent. He also served several terms on theAustinville School Board.

Through good times and bad, there was always food on the table, clothing to wear, juicy fruit gum on Sunday and a penny for Church and Sunday School.

Several asides:

Dad always got up first in the morning, lit the fire, made a cup of tea, gave Mother a cup of tea in bed and went out to do chores. After Dad died Mother commented that she wasn't sure she liked the tea in bed but she never said anythingbecause she liked the thought and attention.

One time when only the three of us were home, Mother had dry cereal for breakfast during the week. Dad commented on needing something to stick to the bones and we had pancakes every morning (including Sundays) for a long time. ChangeDate: 10 Dec 2005 ...

Father: Jan Jansonius b: 8 Sep 1846 in Oldemarkt, Overjissel, Friesland, Holland Mother: Margaret Nymeyer b: 21 Oct 1855 in Balk, Friesland, Holland

Marriage 1 Reemt U Harken b: 27 Apr 1882 in Austinville, Butler, Iowa Married: 16 Mar 1905 in home of the bride, Ackley, Hardin County, Iowa

Children

1. Margretha Harken b: 6 Jan 1906 in Austinville, Butler County, Iowa 2. John Bert Harken b: 25 Nov 1907 in Austinville, Butler County, Iowa 3. Urban Harken b: 22 Dec 1909 in Austinville, Iowa 4. Fred Henry Harken b: 10 Jan 1912 in Austinville, Butler County, Iowa 5. Cornelius Edward Harken b: 19 Jul 1914 in Austinville, Butler, Iowa 6. Gertrude Kathryn Harken b: 1 Sep 1916 in Austinville, Iowa 7. Bernice May Harken b: 14 May 1919 in Austinville, Iowa 8. Robert Arthur Harken b: 26 Apr 1921 in Austinville, Iowa 9. Anna Marie Harken b: 29 Mar 1924 in Austinville, Iowa' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ipina Jansonius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ipina Jansonius

Ipina Jansonius
1884-1966

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1884 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 16. März 1905 lag zwischen 2,3 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 23. Februar » Paul Percy Harris gründet in Chicago den ersten Rotary-Club. Die inzwischen weltweit verbreitete Organisation von Personen aus höheren Gesellschaftskreisen widmet sich gemeinnützigen und wohltätigen Aufgaben.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1966 lag zwischen 6,2 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
    • 26. April » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergibt in Rom die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 nach München.
    • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
    • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.
    • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
    • 15. November » Die Uraufführung der Oper Puntila von Paul Dessau findet an der Deutschen Staatsoper Berlin statt.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1966 lag zwischen 5,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
    • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
    • 23. März » Der Bundesparteitag der CDU wählt zwei Tage nach dem Rücktritt Konrad Adenauers Ludwig Erhard zum neuen Parteivorsitzenden.
    • 25. März » Dem schottischen Extrembergsteiger Dougal Haston gelingt gemeinsam mit vier Deutschen die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand in der Direttissima. Die Route wird nach Dougals Freund John Harlin benannt, der bei dieser Besteigung ums Leben kommt.
    • 8. Juni » Eines der beiden Überschall-Versuchsflugzeuge des Typs North American XB-70 Valkyrie stößt bei einem Fototermin mit einer F-104 Starfighter zusammen und stürzt ab.
    • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansonius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansonius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansonius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansonius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20029.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ipina Jansonius (1884-1966)".