Navorska tree » William (William "Bill") "Bill" Dreuer (1921-1976)

Persönliche Daten William (William "Bill") "Bill" Dreuer 

  • Alternative Name: William "Bill" (William "Bill") Druer
  • Spitzname ist Bill.
  • Er wurde geboren am 14. Juni 1921 in Los Angeles Co., CA.
  • Er ist verstorben am 15. Juli 1976 in Orange Co., CA, er war 55 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacob Dreuer und Emma Navorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2007.

Familie von William (William "Bill") "Bill" Dreuer

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

William Dreuer oo Marge ____

Marriage source: Denton, Sue, e-mail to David A. Navorska entitled: navorskas 10:00 AM, (Pub. location unknown, SD, xxv Oct MMVII)

"Claude and Ethel had their 50th anniversary in 1970 at my house in Costa Mesa Ca. Among the guests were: Bill and Marge Druer and Milton A Wilson. There is a group photo." <>

Notizen bei William (William "Bill") "Bill" Dreuer

William "Bill" Dreuer

Source: California Birth Index 1905 - 1995, (Provo UT, MyFamily.com, read iii Oct MMV)

MyFamily.com sourrce: State of CA, CA Birth Inder, 1904 - 1995. Center for Health Statistics, CA Dept of Health Services, Sacramento, CA.

CABI: 'William Dreuer, Birth Date: 14 Jun 1921 Male, Morhter's Maiden Name: Navorst Birth County: Los Angeles'

SSDI: 'WILLIAM DREUER b. 14 Jun 1921 d. Jul 1976 last res. 92635 (California) Issued: California'

CADI: 'DREUER WILLIAM B. 6/14/1921 M CALIFORNIA d. ORANGE d. 7/5/1976 ... ae 55 yrs"

Denton, Sue, e-mail to David A. Navorska entitled: navorskas 10:00 AM, (Pub. location unknown, SD, xxv Oct MMVII)

"Claude and Ethel had their 50th anniversary in 1970 at my house in Costa Mesa Ca. Among the guests were: Bill and Marge Druer and Milton A Wilson. There is a group photo."

Denton, Michele Lee, Thompson-Denton Tree, (Costa Mesa, CA, http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=483000&pid=-2077345831, viewed x Dec MMVII)

"William Druer Born: 14 June 1921 Los Angeles, California Fath: Jacob Dreuer Moth: Emma Navorst 1888 -" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William (William "Bill") "Bill" Dreuer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William (William "Bill") "Bill" Dreuer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Dreuer

Lepa Dusha
1853-1919
Jacob Dreuer
1887-1978
Emma Navorst
1887-1973

William Dreuer
1921-1976


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1921 lag zwischen 8,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
      • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
      • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
      • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1976 lag zwischen 10,9 °C und 29,2 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Bei der Fußball-Europameisterschaft in Jugoslawien verliert die deutsche Nationalmannschaft in der Nacht von Belgrad das Finale im Elfmeterschießen gegen die tschechoslowakische Nationalmannschaft.
      • 14. August » Nordirlandkonflikt: Initiiert von Mairead Corrigan und Betty Williams demonstrieren rund 10.000 Menschen gegen die Gewalt – im Jahr darauf wird den Gründerinnen von Women for Peace (später Community of Peace People) der Friedensnobelpreis zuerkannt.
      • 18. August » Der evangelische Pfarrer Oskar Brüsewitz zündet sich in Zeitz auf offener Straße an, um gegen die Menschenrechtsverletzungen in der DDR zu protestieren. Er erliegt vier Tage später seinen Verletzungen.
      • 23. August » Bei einem Erdbeben in China werden mehrere tausend Menschen getötet.
      • 13. November » Wolf Biermann übt bei einem Konzertauftritt in Köln offen Kritik an der DDR. Das dient dieser drei Tage später als Vorwand, ihn auszubürgern.
      • 19. November » In Wildbad Kreuth fassen die CSU-Abgeordneten für die kommende Legislaturperiode den Kreuther Trennungsbeschluss zur Auflösung der Fraktionsgemeinschaft mit der CDU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dreuer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dreuer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dreuer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dreuer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19642.php : abgerufen 7. Mai 2025), "William (William "Bill") "Bill" Dreuer (1921-1976)".