Navorska tree » Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski (1880-1969)

Persönliche Daten Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski 

  • Alternative Namen: Amelia Navorska, Amelia Navorst, Amelia Navorst Wilson
  • Spitzname ist Mina.
  • Sie ist geboren am 1. Juli 1880 in somewhere in OH, fortasse Lorian Co.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Sue Denton & Rose Navorska
  • Sie ist verstorben am 26. September 1969 in fortasse, somewhere in CA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. September 1969 in Rose Hill Mem. Pk., Whittier, Los Angeles Co., CA.
  • Ein Kind von Michael Nowodworski und Lepa Dusha
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2021.

Familie von Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Elijah Noble Wilson) ist 35 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Elijah Noble Wilson.

Sie haben geheiratet am 16. September 1911 in Los Angeles Co., CA, sie war 31 Jahre alt.

Elijah Noble Wilson oo Amelia Nowodworski

Source: Navorska, Clarence, Talk to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, CAN, ca. MCMLXXV) for fact of marriage.

Denton, Sue, e-mail to David A. Navorska entitled: August Navorska Family, (CA, SD, xx Nov MMVII)

"... Our old family Bible has a presentation page stating: to Augusta Daggett, Amherst Ohio June 17, 1904. The date is neither a birthday nor anniversary. Marriages listed are: ... Amelia Navorst to E. N. Wilson, Spet. 16, 1911 Sue"

California, County Marriages 1850 - 1952, https://familysearch.org/search/records#count=20&query=%2Bsurname%3ANavorst~&collection_id=1804002, read xxi Oct MMXI

"Amelia Navorst, birth: 1880 marriage: 16 Sep 1911 ,? Los Angeles,? California parents: M Navorst, ? L Duscha spouse: Elijah Noble Wilson spouse: Elijah Noble Wilson event: Marriage event date: 16 Sep 1911 event place: , Los Angeles, California gender: Male age: 61 estimated birth year: 1850

father: Elijah Wilson mother: Abigel Bowen

spouse: Amelia Navorst spouse's age: 31 spouse's gender: Female spouse's estimated birth year: 1880

spouse's father: M Navorst spouse's mother: L Duscha

page: 276 digital folder number: 004540574" <>

Kind(er):

  1. Milton Albert Wilson  1915-1987 


Notizen bei Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski

Amelia "Mina" Nowodworski

Sources: Author: Navorska, Rose, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland, OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ca. MCMLXXXI)

Moved to CA.

A Mrs. Lois Wilson, whom I believe to be the daughter-in-law of Amelia moved ca. 1987 with no forwarding address:

Mrs. Lois Wilson PO BOX 602 Beaumont CA 92223-

Rose Navorska writes, "Mildred. Wilson Had children. 1 boy 1 girl deaf there is a story Live Cal." - ca. 1981

Author: Denton, Sue, Title: e-mail to David A. Navorska entitled: August Navorska Family, (Publication location: CA, Publisher: SD, Publication date: xx Nov MMVII), Repository: the Æther

"... Our old family Bible has a presentation page stating: to Augusta Daggett, Amherst Ohio June 17, 1904. The date is neither a birthday nor anniversary. Marriages listed are: ... Amelia Navorst to E. N. Wilson, Spet. 16, 1911 Sue"

Author: Denton, Michele Lee, Title: "Thompson-Denton Tree," (Costa Mesa, CA, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed ix Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=483000&pid=-2077345831

"Amelia Nowodworksi [sic] Born: abt 1886 Fath: Michael Nowodworski 1855 - 1917 Moth: Lepa Libbie Dusha 1853 - 1919

Spouse

1. E N Wilson 1880 -

Children

1. Kenneth Harold Wilson 1913 - 1914 2. Milton Albert Wilson 1913 - 1987"

Title: California, County Marriages 1850 - 1952, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: read xxi Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://familysearch.org/search/records#count=20&query=%2Bsurname%3ANavorst~&collection_id=1804002

"Amelia Navorst, birth: 1880 marriage: 16 Sep 1911 ,? Los Angeles,? California parents: M Navorst, ? L Duscha spouse: Elijah Noble Wilson spouse: Elijah Noble Wilson event: Marriage event date: 16 Sep 1911 event place: , Los Angeles, California gender: Male age: 61 estimated birth year: 1850

father: Elijah Wilson mother: Abigel Bowen

spouse: Amelia Navorst spouse's age: 31 spouse's gender: Female spouse's estimated birth year: 1880

spouse's father: M Navorst spouse's mother: L Duscha

page: 276 digital folder number: 004540574"

Author: N.N. (family name not given), Burt, Title: "Amelia Mina Navorska Wilson," (Publication location: Whittier, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Apr MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/161569947/amelia-mina-wilson

"Photo[graph of plot with no stone] added by Carrie M

Amelia Mina Navorska Wilson Birth 1 Jul 1880 Ohio, USA Death 26 Dec 1969 (aged 89) California, USA Burial Rose Hills Memorial Park Whittier, Los Angeles County, California, USA Plot Gardenia Lawn, Gate 11, Section 2, lot 1824, Grave 1 Memorial ID 161569947

Verified with cemetery this is an Unmarked burial. Contributor: lulu (47183637)

married to Elijah Nobel Wilson born 1845, Canada died 4 February 1921 Los Angeles, California Contributor: Shelly (50022630)

Parents
Photo[graph of his stone] Michael Navorska 1848 - 1917
Photo[graph of her stone] Libby Duscha Navorska 1853 - 1919

Siblings

Photo[graph of his stone] Albert Ralph Navorska 1884 - 1965

Children
Milton Albert Wilson 1915 - 1987

Maintained by: Burt Originally Created by: Our Ancestors Branches Added: 23 Apr 2016 Find a Grave Memorial 161569947"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelia Nowodworski

Auerta (Auta) Gringel
± 1833-< 1944
Lepa Dusha
1853-1919

Amelia Nowodworski
1880-1969

1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1880 war um die 16,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    • Die Temperatur am 16. September 1911 lag zwischen 5,9 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Am Berliner Lessingtheater wird die Tragikomödie Die Ratten von Gerhart Hauptmann uraufgeführt.
      • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
      • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
      • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
    • Die Temperatur am 26. September 1969 lag zwischen 11,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Während des chinesisch-sowjetischen Zerwürfnisses kommt es zu Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Grenzpatrouillen am Grenzfluss Ussuri, bei denen auf beiden Seiten Soldaten getötet werden.
      • 28. Juni » Im New Yorker Stadtteil Greenwich Village beginnt in der Bar Stonewall Inn der Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. Mit dem Christopher Street Day wird bis heute an dieses Ereignis erinnert.
      • 1. September » Der reformierte §175 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) tritt in Kraft. Er stellt Homosexualität unter Männern ab 21 Jahren nicht mehr unter Strafe. 1973 wird er auf homosexuelle Handlungen von Männern über 18 Jahren mit männlichen Jugendlichen unter 18 Jahren beschränkt und erst 1994 komplett aufgehoben.
      • 9. Oktober » Wegen der Demonstrationen gegen den Prozess der Chicago Seven im Zuge der Protestwelle gegen den Vietnamkrieg greift die Nationalgarde ein.
      • 8. November » Der erste deutsche Satellit namens Azur wird von der kalifornischen Vandenberg Air Force Base in eine Erdumlaufbahn gestartet. Er dient dem Einstieg in die bundesdeutsche Weltraumforschung.
      • 12. November » Die indische Premierministerin Indira Gandhi wird durch den Parteipräsidenten S. Nijalingappa wegen vermeintlich parteischädigenden Verhaltens aus der Kongresspartei ausgeschlossen. Infolgedessen kommt es nicht zur intendierten Abwahl Indira Gandhis, sondern zur Spaltung der Kongresspartei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nowodworski

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nowodworski.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nowodworski.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nowodworski (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I119.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Amelia (Amelia "Mina") "Mina" Nowodworski (1880-1969)".