Navorska tree » Emma Navorst (1887-1973)

Persönliche Daten Emma Navorst 

  • Alternative Namen: Emma Navorst Dreuer, Emma Navorska, Emma Nowodworski
  • Sie ist geboren am 17. Oktober 1887 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1910: Cleveland Hts., Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. März 1973 in Los Angeles Co., CA, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Michael Nowodworski und Lepa Dusha
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2022.

Familie von Emma Navorst

Sie ist verheiratet mit Jacob Dreuer.

Sie haben geheiratet vor 1920 in Sept., fortasse, somewhere in U.S.A.

Jacob Dreuer oo Emma Navorst

Marriage source: Navorska, Clarence, Talk to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, CAN, ca. MCMLXXV) for fact of marriage.

28 Jan 1920 census finds Jacob & Emma man & wife in Arcadia CA.

Denton, Sue, e-mail to David A. Navorska entitled: August Navorska Family, (CA, SD, xx Nov MMVII)

"... Our old family Bible has a presentation page stating: to Augusta Daggett, Amherst Ohio June 17, 1904. The date is neither a birthday nor anniversary. Marriages listed are: ... Emma Navorst to Jacob Druer September etc. ... Sue" <>

Kind(er):

  1. Erma Dreuer  1920-1995 
  2. William Dreuer  1921-1976


Notizen bei Emma Navorst

Emma Navorst

Sources: Author: Navorska, Clarence, Title: Talk to David A. Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: CAN, Publication date: ca. MCMLXXV)

Emma worked at Leader News in Cleveland, OH Moved to E Alosta, CA.

Rose Navorska writes circa 1977 "Navorst Brookpark & Pearl"

"Louis Calowitz Verate meat 1 1/2 years"

Rose Navorska writes circa Sept 1984, "Emma Nowodworski and Emma Navorst are the same. She married late in life to Jackob Dereuer."

Rose Navorska writes, "Emma Jakob Dreuer Navorst Glendora Cal. (East Alosta) Cal. 5 acre ctris Fruit" - ca. 1981

Rose Navorska writes, "When Emma went to work at Leader News. she gave name as Navorst. Leader News became Cleveland News." - ca. 1981

Rose Navorska writes, "Emma had some children and some wear there is some deafness ask me about this" - ca. 1981

4 May 1917 - Emma is informant on d.c. for Michael Nowodworski. Informant's name is given as Emma Nowodworski address Elyria, Ohio

Author: Menninga [?], Elinore W., enumerator, Title: Arcadia, Pasadena Twp., Los Angeles Co., CA census, (Publication location: Arcadia CA, Publisher: Bureau of the Census, Publication date: xxviii Jan MCMXX) sheet 10A - 103, e.d. 502,Repository: Dallas TX pub. lib.

"Seattle [?] County Road [betwixt 2nd Ave & Santa Anita Ave] ...
16,266,292, Dreuer, Jacob, Head, Owns home, mortaged, male, white, ae 32, married, immigration to U.S. 1911, Naturalized? = Pa [?] Can read/write, b. Germany (Rhine - Bavaria) language = German, parents b. Germany (Rhine - Bavaria), parents speak German, can speak Eng, Carpenter, House, O.A.
17, Emma, Wife, fem, white, ae 32, married, Alien, can read/write, b. OH, parents b. Germany, parents speak German, Occ = None"

CADI: "DREUER EMMA b. 10/17/1887 F OHIO LOS ANGELES (70) d. 3/20/1973 ... ae 85 yrs"

Author: Denton, Michele Lee, Title: "Thompson-Denton Tree," (Publication location: Costa Mesa, CA, Publisher: ancestry.com, Publication date: viewed ix Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=483000&pid=-2077345831

"Emma Navorst Born: Abt. 1888

Fath: Michael Nowodworski
Moth: Lepa Libbie Dusha

1910 Age: 22 Residence Cleveland Heights, Cuyahoga, Ohio 1 historical record 1910 United States Federal Census ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Navorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Navorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Navorst

Auerta (Auta) Gringel
± 1833-< 1944
Lepa Dusha
1853-1919

Emma Navorst
1887-1973

< 1920

Jacob Dreuer
1887-1978

Erma Dreuer
1920-1995

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1887 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 30. März 1973 lag zwischen -1.9 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Bei Tönning im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wird das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands, das Eidersperrwerk, eingeweiht.
      • 25. Mai » Der Spielfilm Das große Fressen (La grande bouffe) von Marco Ferreri verursacht bei den Filmfestspielen in Cannes einen Skandal.
      • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
      • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
      • 2. Dezember » In Deutschland gilt an diesem Tag ein Sonntagsfahrverbot auch für den PKW-Verkehr.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 10 erreicht nach einer Reise von 21 Monaten den Planeten Jupiter und sendet Nahaufnahmen und Daten zur Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Navorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Navorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Navorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Navorst (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I120.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Emma Navorst (1887-1973)".