Navorska tree » Lena Schrader (1877-1950)

Persönliche Daten Lena Schrader 

  • Alternative Name: Lena Schrader Pannkuk
  • Sie ist geboren im Jahr 1877 in Avoca, Iowa Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: J. Clarine J. Boyken; Ruth & Hans-Georg Boyken; & Dale & Corrine Wise
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1950 in Kossuth Co., IA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. Februar 1950 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2018.

Familie von Lena Schrader

Sie ist verheiratet mit John B. Pannkuk.

Sie haben geheiratet am 16. April 1895 in fortasse, somewhere in IA, sie war 18 Jahre alt.

John B. Pannkuk oo Lena Schrader

Marriage source: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Publication location: Brainerd, MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pgs. 403 & 404, Repository: Titonka, IA pub. lib.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"John B. PANNKUK ... >> Kossuth Co., IA at the age of 14 years
...
oo 16 April 1895 Lena SCHRADER ..."
<>

Kind(er):

  1. Irvin LeRoy Pannkuk  1922-1983 


Notizen bei Lena Schrader

Lena Schrader

Source: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Publication location: Brainerd, MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pgs. 403 & 404, Repository: Titonka, IA pub. lib.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"John B. PANNKUK * 7 September 1869 Forreston, IL as son of Anton PANNKUK and his wife Ada * MEYER >> 1876 Parkersburg, IA, >> Kossuth Co., IA at the age of 14 years + 20 May 1952 German Tp., Kossuth Co., IA # Ramsey Reform. Church cem.north of German Valley, IA oo 16 April 1895 Lena SCHRADER * 1876 as daughter of August SCHRADER and his wife + 1950 # Ramsey Reform. Church cem. north of German Valley, IA

LAST RITES FOR JOHN B PANNKUK HELD LAST FRIDAY
...
At the age of 14 years he came with his parents to Kossuth county and there remained his entire life. On April 16, 1895, he was united in marriage to Miss Lena Schrader, daughter of Mr. and Mrs. August Schrader. This happy union was blessed with six children, Viz: Ada, Minnie, Alice, John, Raymond and Irvin.

After their marriage the young couple moved to Buffalo Center where they resided for two years. The next 45 years were spent on the farm in German Township. They then retired to their present home. ... He loved his Savior and was at peace with the knowledge that he was ready to leave. More often he requested family prayer with his children which was so comforting.

He was preceded in death by his wife Feb. 18, 1950.
..."B

Author: Wise, Dale & Corrine, Title: "Lena Schrader Pannkuk," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53791326/lena-pannkuk

"Photo [of stone shared with John Pannkuk] added by ROBBIE DECKER

Lena Schrader Pannkuk Birth 1876 Avoca, Iowa County, Wisconsin, USA Death 1950 (aged 73– 74) Kossuth County, Iowa, USA Burial Ramsey Reformed Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 53791326

"John Pannkuk was born in Forreston, Illinois, where he spent the first seven years of his life. In 1879 he came with his family to Parkersburg. At the age of fourteen he came with his parents to Kossuth County, remaining there his entire life. In 1895 he married Lena Schrader, born at Avoca, Wisconsin, and who at the age of three had come with her parents in a covered wagon to the Titonka area. Following their marriage they lived in Buffalo Center for two years. They then moved to a farm in German Township where they farmed for forty-six years. Children born were: Mrs. Ada Wirtjes, Minnie, Alice, John, Ray and Irvin. All are living and all but Ray and Ada live in the Titonka area. John lives on the home place."

Family Members
Spouse

John B Pannkuk 1869-1952

Children

Minnie Pannkuk 1899– 1981
Alice A Pannkuk 1903– 1995
John Anton Pannkuk 1911– 2000
Irvin L Pannkuk 1922– 1983

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 17 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53791326"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Schrader?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Schrader

Lena Schrader
1877-1950

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1895 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1950 lag zwischen 5,6 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 27. April » Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.
    • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
    • 1. Juli » Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrader

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrader.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrader.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrader (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19024.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lena Schrader (1877-1950)".