Navorska tree » Irvin LeRoy Pannkuk (1922-1983)

Persönliche Daten Irvin LeRoy Pannkuk 


Familie von Irvin LeRoy Pannkuk

Er ist verheiratet mit Marjorie Fern Huisman.

Sie haben geheiratet am 24. März 1943 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), er war 20 Jahre alt.

Irwin LeRoy Pannkuk oo Marjorie Fern Huisman

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for evidence of marriage.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Irvin Leroy PANNKUK * 17 July 1922 Titonka, IA as son of John PANNKUK and his wife Lena * SCHRADER + 18 December 1983 Titonka, IA # 21 December 1983 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 24 March 1943 Ramsey Reformed Church Marjorie HUISMAN * 1924
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Regina Rae Pannkuk  1960-1960
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Irvin LeRoy Pannkuk

Irvin LeRoy Pannkuk

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Irwin LeRoy Pannkuk, date of birth = 12 July 1922, date of death, & town of death.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Irvin Leroy PANNKUK * 17 July 1922 Titonka, IA as son of John PANNKUK and his wife Lena * SCHRADER + 18 December 1983 Titonka, IA # 21 December 1983 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 24 March 1943 Ramsey Reformed Church Marjorie HUISMAN * 1924
...
Funeral services held for Irvin Pannkuk, 61

Funeral services were held for Irvin Pannkuk, 61 on Wednesday, December 21 at 1:30 p.m. in the Ramsey Reformed Church with Rev. Larry Ten Haken officiating. Irvin passed away suddenly at his farm home Sunday, December 18.

Interment was in Ramsey Reformed Cemetery with Garry, Roberts, Schaaf Funeral Home in charge of arrangements.

Casket bearers were Keith Bartelt, Melvin Ricklefs, Vernon Ricklefs, John Ubben, Herman Ubben and Mervin Gray. Music was furnished by Mrs. Richard Beenken, organist and the Ladies Quartet.

Irvin Leroy Pannkuk, the son of John and Lena (Schrader) Pannkuk, was born July 17, 1922 at Titonka, Iowa. He received his grade school education in German Township and graduated from Titonka High School in 1940.

On March 24, 1943, Irvin was united in marriage to Marjorie Huisman at the Ramsey Reformed Church. They farmed north of Titonka on the family farm where Irvin lived his entire life.

Survivors include his wife, Marjorie; three sons, Loren of Titonka, Stuart of Webster City and Brian of Titonka; and one daughter, Mrs. Steve (Nola) Ryan of Des Moines. Also surviving are five grandchildren, two brothers, John of Titonka and Raymond of Lompoc, CA and two sisters, Ada (Mrs. William Wertjes) of Lakota and Alice Pannkuk of Titonka.

He was preceded in death by his parents, a daughter, Regina and one sister."

Author: Wise, Dale & Corrine, Title: "Irvin L Pannkuk," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53791166/irvin-l-pannkuk

"Photo [of stone shared with Marjorie Pannkuk] added by ROBBIE DECKER

Irvin L Pannkuk Birth 1922 Death 1983 (aged 60– 61) Burial Ramsey Reformed Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 53791166

h/o Marjorie F

Family Members
Parents

John B Pannkuk 1869-1952
Lena Schrader Pannkuk 1876-1950

Siblings

Minnie Pannkuk 1899-1981
Alice A Pannkuk 1903-1995
John Anton Pannkuk 1911-2000

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 17 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53791166"

Chiseled into their stone: "PANNKUK MARJORIE F. 1924 IRVIN L. 1922 - 1983 Our Children LOREN STUART NOLA REGINA BRIAN"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irvin LeRoy Pannkuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irvin LeRoy Pannkuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irvin LeRoy Pannkuk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1922 lag zwischen 12,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
  • Die Temperatur am 24. März 1943 lag zwischen 1,0 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
    • 25. April » Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
    • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
    • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
    • 8. September » Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das „Unternehmen Sizilien“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
    • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1983 lag zwischen 2,3 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest.
    • 25. Januar » Papst Johannes Paul II. promulgiert mit der Apostolischen Konstitution Sacrae Disciplinae Leges die aktuelle Fassung des CIC.
    • 9. Juni » Der portugiesische sozialistische Politiker Mário Soares wird zum zweiten Mal Ministerpräsident seines Landes. Er führt eine große Koalition aus Sozialisten und Sozialdemokraten an.
    • 18. Oktober » Massaker von Pantasma: In Nicaragua ermorden CONTRA-Terroristen bei einem Überfall auf eine Landwirtschaftskooperative 47 Männer, Frauen und Kinder.
    • 10. November » Der Student Fred Cohen präsentiert an der University of Southern California den weltweit ersten Computervirus auf einem Unix-System.
    • 8. Dezember » Die Raummission STS-9 endet mit der Landung der Raumfähre Columbia auf der Erde. An Bord befinden sich John Watts Young, der erste Mensch mit sechs vollendeten Raumflügen, sowie Ulf Merbold, der erste bundesdeutsche Raumfahrer.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1983 lag zwischen 4,4 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Papst Johannes Paul II. promulgiert mit der Apostolischen Konstitution Sacrae Disciplinae Leges die aktuelle Fassung des CIC.
    • 25. April » Gerd Heidemann, ein Reporter des Stern, stellt in Hamburg einen sensationellen Fund vor: Die „Hitler-Tagebücher“, die sich jedoch später als Fälschung herausstellen werden.
    • 15. Juli » Die armenische Untergrundorganisation Asala verübt einen Bombenanschlag im Flughafen Paris-Orly. Beim Abfertigungsschalter einer türkischen Fluggesellschaft sterben dadurch acht Menschen, mehr als fünfzig werden verletzt.
    • 26. September » Kurz vor dem Start einer sowjetischen Sojus-Rakete bricht ein Feuer aus. Die Kosmonauten werden mit einer Kapsel von der Rakete abgesprengt und können sich retten.
    • 24. November » Am Kammertheater der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird die Märchenoper Fanferlieschen Schönefüßchen von Kurt Schwertsik uraufgeführt.
    • 25. November » Der US-amerikanische Boxer Larry Holmes verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Marvis Frazier im Caesars Palace, Las Vegas, durch Technischen K. o. in der ersten Runde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pannkuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pannkuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pannkuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pannkuk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18250.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Irvin LeRoy Pannkuk (1922-1983)".