Navorska tree » Eva Elizabeth Albright (1892-1980)

Persönliche Daten Eva Elizabeth Albright 

  • Alternative Namen: Eva Allbreight, Eva Albright Mittag
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1892 in Algona, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Pat Smidt & B.C.T.
  • Sie ist verstorben am 22. März 1980 in Good Samaritan Ctr., Algona, Kossuth Co., IA, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. März 1980 in Riverview Cem., Algona, Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2023.

Familie von Eva Elizabeth Albright

Sie ist verheiratet mit Emil Frederick Mittag.

Sie haben geheiratet am 2. September 1913 in Good Hope Meth. Chr., Union Twp., Kossuth Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Emil Mittag oo Eva Albright

Marriage source: Author: Smidt, Pat Mittag; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Bella Vista AR, Publisher: AMS, Publication date: xxvi Feb MMV)

"My parents are Emil & Ava Mittag. My mother's maiden name is Allbreight. I was born in Algona ..."

Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88 # 50, 27 Mar 1980, Pg. 12 Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Funeral services for Eva E. Mittag, 87, who died at the Good Samaritan Center, Algona Saturday, March 22, were held Tuesday afternoon, March 25, 1980 at 2:00 p.m. at the First United Methodist Church in Algona. Rev. Clifford Issacson officiated and burial was in Riverside Cemetery at Algona. Geilenfeld-Schaaf Funeral Home was in charge of arrangements. ..."

[Col. 4]

"She lived all of her life in Kossuth County. She received her schooling in Union Township, Kossuth County. She was married to Emil Mittag on September 2, 1913 at the Good Hope Methodist Church, rural Lone Rock. The couple farmed northwest of Algona. She was a charter member of the UMW and received the decree of honor from the Methodist Church.

Mr. Mittag died in 1935. ..."
<>

Kind(er):

  1. Patricia Ann Mittag  1928-2019 


Notizen bei Eva Elizabeth Albright

Eva Elizabeth Albright (Allbreight)

Sources: Author: Smidt, Pat Mittag; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Bella Vista AR, Publisher: AMS, Publication date: xxvi Feb MMV)

"My parents are Emil & Ava Mittag. My mother's maiden name is Allbreight. I was born in Algona ..."

Possible:

SSDI: "EVA MITTAG b. 30 May 1892 d. Mar 1980 last SS address of record: 50511 (Algona, Kossuth, IA) death benefit: 50511 (Algona, Kossuth, IA) Issued: Iowa"

Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88 # 50, 27 Mar 1980, Pg. 12 Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Funeral services for Eva E. Mittag, 87, who died at the Good Samaritan Center, Algona Saturday, March 22, were held Tuesday afternoon, March 25, 1980 at 2:00 p.m. at the First United Methodist Church in Algona. Rev. Clifford Issacson officiated and burial was in Riverside Cemetery at Algona. Geilenfeld-Schaaf Funeral Home was in charge of arrangements.

Pallbearers were Ronald Mittag, Jerry Gunn, Jack Smidt, Dick Mittag, Lonny Mittag and Steven Mittag.

Eva Albright was born May 30, 1892 to Ferdinand and Anna (Knoer) Albright at Algona"

[Col. 4]

"She lived all of her life in Kossuth County. She received her schooling in Union Township, Kossuth County. She was married to Emil Mittag on September 2, 1913 at the Good Hope Methodist Church, rural Lone Rock. The couple farmed northwest of Algona. She was a charter member of the UMW and received the decree of honor from the Methodist Church.

Mr. Mittag died in 1935. In 1948 Eva moved from the farm to Algona. She enjoyed cooking and baking and also enjoyed her family.

She was preceded in death by her husband, Emil; one son, one daughter, and her parents.

Survivors include her children, Mrs. Wesley (Dores) Hauck of Duluth, Minnesota; Mrs. Joyce Gunn of Emmetsburg; Charles Mittag of Goodman, Missouri; Mrs. Richard (Virginia) Babbit of San Diego, California; Mrs. Peter (Patricia) Smidt of Lakota; Robert Mittag of San Diego, California; Dr. James Mittag of Orlando, Florida; Mrs. Will (Sharon) McGregor of San Diego, California; 45 grandchildren and 35 great-grandchildren."

Author: Woltz, Mike, Title: "Eva Elizabeth Albright Mittag," (Publication site: Algona, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Feb MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/66278876/eva-elizabeth-mittag#

"Eva Elizabeth Albright Mittag Birth 30 May 1892 Algona, Kossuth County, Iowa, USA Death Mar 1980 Algona, Kossuth County, Iowa, USA Burial Riverview Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 66278876 Photo added by Robbie Decker

Spouse
Emil Frederick Mittag* 1892-1935

Children

Durwood William Mittag* 1914-1949
Joyce Merle Mittag Gunn* 1921-2000
Charles Frederick Mittag* 1924-2000
Virginia Lee Mittag Babbitt* 1927-2009
Robert Eugene Mittag* 1930-2013

Created by: Mike Woltz Added: 28 Feb 2011 Find A Grave Memorial 6627887"

I suspect the Find-a-Grave place of death is taken from the Social Security Death Index. The SS index does not provide the place of death. The index provides the last social security address of record, not place of death. - D.A. Navorska - in proximo Grove, OK, - New Year's Eve MMXVII
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Elizabeth Albright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Elizabeth Albright

Eva Elizabeth Albright
1892-1980

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1892 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
  • Die Temperatur am 2. September 1913 lag zwischen 15,0 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
    • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
    • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
  • Die Temperatur am 22. März 1980 lag zwischen -2.8 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Zur Vermarktung der europäischen Ariane-Raketen wird mit Arianespace das weltweit erste kommerzielle Raumfahrtunternehmen gegründet.
    • 11. April » Die von der UNCITRAL entworfene United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) über den internationalen Warenkauf wird in Wien verabschiedet. Sie tritt am 1. Januar 1990 in Kraft.
    • 31. Mai » In Zürich setzen sich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort
    • 19. September » Terry Fox, Aktivist im Kampf gegen Krebs (Marathon of Hope), wird mit dem Order of Canada ausgezeichnet.
    • 1. Oktober » In Italien endet die Kronzucker-Entführung nach 68-tägiger Verschleppung der Kinder mit deren Freilassung nach Zahlung eines geforderten Lösegelds.
    • 4. Dezember » Nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham am 25. September geben Led Zeppelin ihre Auflösung bekannt.
  • Die Temperatur am 25. März 1980 lag zwischen 1,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die durch ihr Buch Born Free über die Aufzucht der Löwin Elsa bekannt gewordene Schriftstellerin Joy Adamson wird in Kenia bei einer Abendwanderung durch einen von ihr entlassenen Angestellten ermordet.
    • 11. April » Der Funkkontakt zum Lander der NASA-Raumsonde Viking2 bricht, aufgrund des Versagens der Lander-Bordbatterie, endgültig ab.
    • 31. Mai » In Zürich setzen sich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort
    • 9. Juli » Fehlgeschlagener Putsch (Nojeh-Coup) gegen die Führung der Islamischen Republik Iran.
    • 25. Oktober » Das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung wird unterzeichnet.
    • 25. November » In Obervolta stürzt Saye Zerbo in einem unblutigen Militärputsch Präsident Sangoulé Lamizana und beendet damit dessen Demokratisierungsbemühungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Albright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albright (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16993.php : abgerufen 6. August 2025), "Eva Elizabeth Albright (1892-1980)".