Navorska tree » Emil Frederick Mittag (1892-1935)

Persönliche Daten Emil Frederick Mittag 


Familie von Emil Frederick Mittag

Er ist verheiratet mit Eva Elizabeth Albright.

Sie haben geheiratet am 2. September 1913 in Good Hope Meth. Chr., Union Twp., Kossuth Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Emil Mittag oo Eva Albright

Marriage source: Author: Smidt, Pat Mittag; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Bella Vista AR, Publisher: AMS, Publication date: xxvi Feb MMV)

"My parents are Emil & Ava Mittag. My mother's maiden name is Allbreight. I was born in Algona ..."

Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88 # 50, 27 Mar 1980, Pg. 12 Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Funeral services for Eva E. Mittag, 87, who died at the Good Samaritan Center, Algona Saturday, March 22, were held Tuesday afternoon, March 25, 1980 at 2:00 p.m. at the First United Methodist Church in Algona. Rev. Clifford Issacson officiated and burial was in Riverside Cemetery at Algona. Geilenfeld-Schaaf Funeral Home was in charge of arrangements. ..."

[Col. 4]

"She lived all of her life in Kossuth County. She received her schooling in Union Township, Kossuth County. She was married to Emil Mittag on September 2, 1913 at the Good Hope Methodist Church, rural Lone Rock. The couple farmed northwest of Algona. She was a charter member of the UMW and received the decree of honor from the Methodist Church.

Mr. Mittag died in 1935. ..."
<>

Kind(er):

  1. Patricia Ann Mittag  1928-2019 


Notizen bei Emil Frederick Mittag

Emil Frederick Mittag

Sources: Author: Smidt, Pat Mittag, Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Bella Vista AR, Publisher: PMS, Publlication date: xxvi Feb MMV)

"My parents are Emil & Ava Mittag. My mother's maiden name is Allbreight. I was born in Algona ..."

1930 Federal Census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"... Emil Mittag ... Home in 1930: Marinette, Marinette, Wisconsin Estimated birth year: abt 1884 Birthplace: Germany, Head Spouse's name: Ida
Household Members:
Emil Mittag 46
Ida Mittag 46
Lucile Mittag 20
Robert Mittag 13
Harold Mittag 10
Carl Mittag 8
Ruth Mittag 5
Emil Mittag 3 6/12
Julius Behmke 59"

Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88 # 50, 27 Mar 1980, Pg. 12 Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Funeral services for Eva E. Mittag, 87, who died at the Good Samaritan Center, Algona Saturday, March 22, were held Tuesday afternoon, March 25, 1980 at 2:00 p.m. at the First United Methodist Church in Algona. Rev. Clifford Issacson officiated and burial was in Riverside Cemetery at Algona. Geilenfeld-Schaaf Funeral Home was in charge of arrangements.

Pallbearers were Ronald Mittag, Jerry Gunn, Jack Smidt, Dick Mittafi, Lonny Mittag and Steven Mittag.

Eva Albright was born May 30, 1892 to Ferdinand and Anna (Knoer) Albright at Algona"

[Col. 4]

"She lived all of her life in Kossuth County. She received her schooling in Union Township, Kossuth County. She was married to Emil Mittag on September 2, 1913 at the Good Hope Methodist Church, rural Lone Rock. The couple farmed northwest of Algona. She was a charter member of the UMW and received the decree of honor from the Methodist Church.

Mr. Mittag died in 1935. In 1948 Eva moved from the farm to Algona. She enjoyed cooking and baking and also enjoyed her family.

She was preceded in death by her husband, Emil; one son, one daughter, and her parents.

Survivors include her children, Mrs. Wesley (Dores) Hauck of Duluth, Minnesota; Mrs. Joyce Gunn of Emmetsburg; Charles Mittag of Goodman, Missouri; Mrs. Richard (Virginia) Babbit of San Diego, California; Mrs. Peter (Patricia) Smidt of Lakota; Robert Mittag of San Diego, California; Dr. James Mittag of Orlando, Florida; Mrs. Will (Sharon) McGregor of San Diego, California; 45 grandchildren and 35 great-grandchildren."

IAGenWeb 2012 Riverview Cemetery, read ii Jan MMXVI

Author: Zimmerman, Linda, Title: "Riverview Cemetery," (Publication site: Algona, IA Publisher: iagenweb, Publication date: read ii Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/kossuth/Cemeteries/Riverview_Me-My.html

"... Mittag, Emil 1892 01 May 1935 Mittag, Eva 1892 22 Mar 1980 Mittag, Julius H. 1848 05 Oct 1909 Mittag, Julius W. Jr. 12 Oct 1887 04 May 1962 ..."

Author: Wolz, Mike, Title: "Emil Frederick Mittag" (Publication site: Algona, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Feb MMXI), Repository" The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/66278872/emil-frederick-mittag

"Emil Frederick Mittag Birth 13 May 1892 Lotts Creek, Kossuth County, Iowa, USA Death 5 May 1935 Algona, Kossuth County, Iowa, USA Burial Riverview Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 66278872 Photo added by Robbie Decker

Spouse

Eva Elizabeth Albright Mittag 1892-1980

Children

Durwood William Mittag* 1914-1949
Joyce Merle Mittag Gunn* 1921-2000
Charles Frederick Mittag* 1924-2000
Virginia Lee Mittag Babbitt* 1927-2009
Robert Eugene Mittag* 1930-2013

Created by: Mike Woltz Added: 28 Feb 2011 Find A Grave Memorial 66278872"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emil Frederick Mittag?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emil Frederick Mittag

Emil Frederick Mittag
1892-1935

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1892 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 2. September 1913 lag zwischen 15,0 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1935 lag zwischen 8,0 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Der Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag der NSDAP vom Vorjahr hat in Berlin Premiere.
    • 21. Mai » Das „Heidelberger Spargelessen“, eine Reihe gegen Adolf Hitler gerichtete öffentlicher Bekundungen Heidelberger Corpsstudenten, beginnt.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
    • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    • 19. Oktober » In Bad Dürkheim wird die Deutsche Weinstraße feierlich eröffnet. Sie soll sowohl heimischen Rebensaft stärker ins Bewusstsein rücken als auch den Tourismus fördern.
    • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mittag

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mittag.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mittag.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mittag (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16992.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Emil Frederick Mittag (1892-1935)".