Navorska tree » Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag (1928-2019)

Persönliche Daten Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag 


Familie von Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag

Sie ist verheiratet mit Peter Wilm Smidt.

Sie haben geheiratet am 2. September 1947 in Good Hope Meth. Chr., Union Twp., Kossuth Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Peter Wilm "Pete" Smidt oo Patricia Ann "Pat" Mittag

Marriage sources: Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol 106 # 24, 4 Sep 1997, pg. 10 col 4 & 5

"Pete and Pat Smidt celebrated 50th their wedding anniversary Tuesday, September 2. The couple were married September 2, 1947 at Good Hope Methodist Chruch in Lone Rock."

The Algona [IA] Upper Des Moines, vol 140 # 39, 23 Sept 2004, pg A8 col 3

"Florence Ida Dodds ... was baptized ... 1921 ... in the Good Hope Methodist Church near Lone Rock ... She was united in marriage ... in the Good Hope Methodist church near Lone Rock ..."

Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII). pg. 348, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Henriksen, Letty; Title: e-mail regarding Good Hope Meth. Chr., (Publication site: Kossuth Co., IA, Publisher: Letty, Publication date: xxiv Jan MMXIV)

"It is located in Union township."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag

Patricia Ann "Pat" Mittag

Sources: Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Pubication date: MCMXCII). pgs. 348, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Smidt, Peter W.; Title: Talk to David A. Navorska, (Pubication site: Bella Vista AR, Publisher: PMS, Publication date: xxvi Feb MMV)

"Pat was born ten nineteen ..."

Pat's parents: Emit & Eva (Allbreight] Mittag

The Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol. 117 # 31, 9 Oct 2008, pg. 3. col. 5

"Card Shower for Pat Smidt's 80th

The family of Pat Smidt of Fayetteville, Arkansas is hosting a card shower for her 80th birthday on Saturday, October 18. Birthday wishes will reach her at: 4230 N.W. Meadow Creek Circle # 108 Fayetteville, AR 72703."

Author: Smidt, Jack; Title: Tel. talk with Betty Navorska, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: JS, Publication date: xii Aug MMXIX)

Betty said Jack told Betty his mom, Pat, died yesterday, 11 Aug 2019.

Pat's memorial service was held at Sequoya U. Meth. Chr. in Fayetteville, AR. on 18 Aug 2019. Betty & David Navorska were in attendance. We learnt Pat died in her sleep at her home.

Author: NN (anonymous), Title: "Patricia Ann Smidt obituary," (Publication site: Fayetteville, AR, Publisher unknown, Publication date: circa Aug MMXIX)

"Patricia Ann Smidt passed away peacefully at home on Sunday, August 11, 2019 of Alzheimer's disease. She was born on October 18, 1928 in Lakota, Iowa and was preceded in death by her father Emil Mittag, her mother Eva and eight siblings.

Her widowed mother single-handedly raised 10 children and maintained the family farm. Pat came from a family of strong women whose grit she inherited.

Pat attended Lakota High School where she participated in music, drama, and journalism, graduating in 1946. She was a cheerleader for the championship women's basketball team.

She married Peter Smidt in 1947. Together they raised 7 children on a farm near Lakota, Iowa. Pat's gardening, canning and preserving fed their growing family. She was a skilled seamstress who made beautiful dresses for her daughters and herself and suits and ties for the men in her family. Her labors of love instilled in her children the value of hard work and independence.

Pat was a woman of strong faith and a serious student of the Bible. She lived her faith by serving others. One of the joys of her life was working as a cook for the Lake Okoboji Bible Conference.

She loved reading, writing, sewing, playing games, traveling, and spending time with her children and grandchildren.

In 1983 Pete and Pat left the farm and moved to Fairmont, Minnesota. They retired to Bella Vista, Arkansas in 1997 and moved to Fayetteville in 2006. These were some of the best years of their lives filled with family, new friends and adventures.

Her family was the joy of her life.

She is survived by her sister Sharon (Wil) McGregor of San Diego, CA, her children Jack (Carol Jo) of Buffalo Center, IA, David (Helen) of Spirit Lake, IA, Mark of Fayetteville, AR, Mary Hillburg (Daryl) of Algona, IA, Lois of Boone, IA, Philip (Jennifer) of Lynnwood, WA, Jared (Laura) of Gig Harbor, WA, 15 grandchildren and 13 great grandchildren.

A private memorial service was held at Sequoyah United Methodist Church on August 18. A public celebration of Pat's life will take place on October 25, 2019, 7pm at Community Chapel, 618 Co Rd P60, Lakota, Iowa. Her ashes will be interred with her husband at the National Cemetery in Fayetteville, Arkansas. We mourn the loss of her earthly body and rejoice in the reunion of her spirit and new body with the love of her life in heaven.

Memorials may be made to the Alzheimer's Association."

https://www.findagrave.com/memorial/202551772/patricia-ann-smidt
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patricia Ann Mittag


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1928 lag zwischen 8,2 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
  • Die Temperatur am 2. September 1947 lag zwischen 12,1 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
    • 28. Juli » Das mit Ammoniumnitrat beladene Frachtschiff Ocean Liberty explodiert im Hafen von Brest. Dabei sterben 21 Menschen, über 100 weitere werden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zwei Millionen Pfund Sterling.
    • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Chuck Berry, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Komponist und Pionier des Rock ’n’ Roll
  • 1926 » Klaus Kinski, deutscher Schauspieler
  • 1926 » Walter Asam, deutscher Jurist und Politiker
  • 1927 » George C. Scott, US-amerikanischer Bühnenschauspieler, Regisseur und Produzent
  • 1928 » Ernest Simoni, albanischer römisch-katholischer Geistlicher und Kardinal
  • 1929 » Arnold Kludas, deutscher Schifffahrtshistoriker, Bibliothekar und Sachbuchautor

Quelle: Wikipedia

  • 2014 » Simon Leys, belgischer Schriftsteller
  • 2014 » Vladimir Beara, jugoslawischer Fußballspieler und -trainer
  • 2015 » Harald Nielsen, dänischer Fußballspieler
  • 2017 » Israel Kristal, polnisch-israelischer Holocaust-Überlebender und Altersrekordler
  • 2017 » Peter Bürger, deutscher Literaturwissenschaftler
  • 2018 » V. S. Naipaul, britischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger

Über den Familiennamen Mittag

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mittag.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mittag.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mittag (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3062.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Patricia Ann (Patricia Ann "Pat") "Pat" Mittag (1928-2019)".