Navorska tree » Alma Florence Raymer (1903-1973)

Persönliche Daten Alma Florence Raymer 


Familie von Alma Florence Raymer

Sie ist verheiratet mit O(a)key Ellsworth Sprowls.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Viola Jane Sprowls  1928-2005 


Notizen bei Alma Florence Raymer

Alma Florence Raymer

Source: Porter, William, The Porters of Greene County, Pennsylvania, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 4 Feb MMV)

'... Alma Florence Raymer Sex: F Birth: 27 Jan 1903 in Richhill Township, Greene County, Pennsylvania 1 Death: 23 Oct 1973 in residence, West Finley, West Finley Township, Washington County, Pennsylvania 2 Fact 5: 16 Apr 1930 Listed in census as living in West Finley Township, Washington County, PA 3 Fact 6: 16 Apr 1930 Listed as 27 years old and living with her husband and 2 daughters 3 Fact 10: Substitute Postmaster in West Finley 4 Fact 11: SSN ... issued in Pennsylvania 5 Fact 12: Last resided in West Finley, Washington County, Pennsylvania 5 Fact 13: Interment in West Finley Cemetery, Washington County, Pennsylvania 4 Note: Given name (Alma), middle name (Florence), maiden surname (Raymer), date of birth and date of death from Sprowls History Book (Opal Dague Winnett)

1930 (April 16) census data from the census images for West Finley Township, Washington County, Pennsylvania (Enumeration District 127 - sheet 5A - image 9 - line 30) on Ancestry.com. The census indicates that she was 27 years old. She was first married at the age of 23 and was living with her husband and 2 daughters in a house, which was rented in Burnsville Village. She is listed as having been born in Pennsylvania, as were her father and mother. Her given name and middle initial are listed as 'Alma F' in this census.

ALMA F. SPROWLS

Mrs. Alma F. Sprowls,70, of West Finley, died in her home at 11 a.m. Tuesday, October 23, 1973, after a serious illness of about two months.

Born January 27, 1903 in Richhill Twp., she was the daughter of Jacob and Belle Newman Raymer, and was twice widowed, first by Oakey Sprowls who died March 21, 1952, then by Ross Sprowls who died January 1, 1973.

For many years she had served as the substitute postmaster at West Finely Twp. election board. Mrs. Sprowls was a member of the Windy Gap United Presbyterian Church, and of the Missionary Society of that church.

She was also a member of the Mothers Club, and belonged to the Ladies Auxiliary of the West Finley Volunteer Fire Co.

Surviving are three daughters, Mrs. Glenn (June) Amos of West Finley RD2; Mrs John (Jane) Salsberry of Linesville; and Mrs. George (Betty) Porter of Elm Grove, WVA; a son Ray Sprowls of West Finley; 20 grandchildren, 11 great grandchildren; a brother Harry Raymer of Eldersville; four sisters, Mrs. Reed (Lenora) Brown of Washington; Mrs. Goldie Walker of Carmichaels; and Mrs. Frank (Cora) Fish of Brilliant, Ohio. A grandson, two brothers and a sister are deceased. Burial in West Finley Cemetery. Source - copy of obit from Ken Neundorfer collection (email correspondence from Ruth Sprowls dated Thursday, January 27, 2005) Father: Jacob Raymer Mother: Belle Newman Marriage 1 O(a)key Ellsworth Sprowls b: 2 Mar 1901 in East Finley, Washington County, Pennsylvania Children Living Sprowls Viola Jane Sprowls b: 12 Sep 1928 in West Finley, Washington County, Pennsylvania Betty Jean Sprowls b: 19 Nov 1934 Ray Dean Sprowls b: 15 Jun 1931 in West Finley Township, Washington County, Pennsylvania Marriage 2 Ross Sprowls

Sources: Date: (1) Sprowls History Book (Opal Dague Winnett) (2) Date:Social Security Death Index (3) Location: RootsWeb World Connect Project:Cherie's Family (Cherie Atkinson Clark from Sprowls Family Files of Patty Harris) (1) Date: Sprowls History Book (Opal Dague Winnett) (2) Date: Social Security Death Index (3) Obituary of Viola Jane Gray - Ken Neundorfer collection (email correrspondence from Ruth Sprowls dated Thursday, January 27, 2005) 1930 Federal Census-West Finley Township, Washington County, Pennsylvania (ED 127 - Sheet 5A - Image 9 - line 30 on Ancestry.com) RootsWeb World Connect Project:Cherie's Family (Cherie Atkinson Clark from Sprowls Family Files of Patty Harris) Social Security Death Index'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alma Florence Raymer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alma Florence Raymer

Alma Florence Raymer
1903-1973



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1903 lag zwischen 5,3 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1973 lag zwischen 4,6 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Lausanne beginnt der erste Wettbewerb junger Tänzer um den Prix de Lausanne.
    • 5. Juli » Verteidigungsminister Juvénal Habyarimana stürzt in einem Putsch seinen Cousin Grégoire Kayibanda als Staatspräsident von Ruanda und errichtet eine 20 Jahre dauernde Diktatur.
    • 17. Oktober » Mit einer Preiserhöhung von drei auf fünf US-Dollar je Barrel Rohöl und Fördermengenbegrenzungen lösen einige OPEC-Staaten die erste Ölkrise aus.
    • 12. November » Nach dem Rücktritt von Vizepräsident Spiro Theodore Agnew nominiert US-Präsident Richard Nixon Gerald Rudolph Ford als Nachfolger.
    • 16. November » Skylab 4, die letzte Mission zur Weltraumstation Skylab, mit den Astronauten Gerald Carr, William Pogue und Edward Gibson an Bord, startet von Cape Canaveral.
    • 17. November » Frankreich und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem Ärmelkanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raymer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raymer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raymer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raymer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16951.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alma Florence Raymer (1903-1973)".