Navorska tree » Larry Elsworth Smith (1940-1971)

Persönliche Daten Larry Elsworth Smith 


Familie von Larry Elsworth Smith

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Larry Elsworth Smith oo _____ Fecteau

Marriage source: Shoemaker, Rhonda, The Miles and Marie Smith Tree & Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Aug MMIII)

'... Larry Elsworth SMITH ... Marriage 1 Living FECTEAU ...

Source:

1. Descendants of Miles Smith.FTW ...' <>

Notizen bei Larry Elsworth Smith

Larry Elsworth Smith

Source: Money, Jack Money, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Pub. location unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'Miles SMITH ...

Marriage 1 Marie OAKS

Children

1. Mary Kay SMITH 2. Joseph SMITH 3. Michael SMITH 4. Grover SMITH 5. Carol SMITH 6. Betty SMITH 7. Norman SMITH 8. Donald SMITH 9. Barbara SMITH 10. Deanna SMITH 11. Larry SMITH 12. Cheryl SMITH'

Rhonda Shoemaker (XXXXX@XXXX.XXX) (Unknown place R.S., xxvii Nov MMII)

'Miles and Marie Smith are my grandparents. Marie's last name was Fix, not Oaks. Her mother was Emma Oaks, married (1) Abraham Fix, (2) Clarence Cole'

http://www.genealogy.com/users/s/h/o/Rhonda-l-Shoemaker/TREE/0001tree.html visited xxiv Feb MMIII

'Larry Elsworth Smith 1940 - 1971 oo Living Fecteau Child (of Living Fecteau) Living Smith'

Shoemaker, Rhonda, The Miles and Marie Smith Tree & Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Aug MMIII)

'... According to an interview with Miles and Marie in a newspaper article in the Detroit New, March 10, 1971, page 3, Section A written about the life and death of their son, Larry Ellsworth Smith who died in the Vietnam War ...'

'... Larry Elsworth SMITH ... Sex: M Birth: 9 Aug 1940 in Michigan Death: 28 Feb 1971 in Phong Dinh, South Vietnam, in an Army Field Hospital from injury's to his right leg after an army vehical left the road and struck him while workingon site His leg was subsesquetly amputated, but g .. Birth: 9 Aug 1940 1 Death: 28 Feb 1971 in Field Hospital, Vietnam 1

Burial: 5 Mar 1971 The Honor Guard then carried the casket and fired a salute at the Cadillac Memorial Gardens Cemetery Burial: 5 Mar 1971 Cadillac Memorial Cemetary, Ford Road, Westland, Michigan 1 Event: Military service4 Unknown Bet1965 and 1971 Began second tour of Vietnam, participated in the bombing of bridge on MeKong and was wounded by shrapnel in right leg. Received Purple Heart, had 9 overseas stripes, in 1970 was in Fort Lee, VA Event: Burial2 Unknown 5 Mar1971 The 23rd Artillary Honor Guard from Selfridge Field carried his flag covered casket into St. Dunstans Catholic Church, Garden City MI, taking up two rows in the front. Fr. Kiesmer presided Event: Military service1 Unknown 1959Enlisted in the Army, trained at Fort Knox, Ky, stationed in Germany for 18 months and was discharged Event: Military service2 Unknown Abt 1962 Joined the Michigan National Guard Event: Military service 3 Unknown 1963 Re-enlisted in theArmy, was offered his Sargents Stripes, 1st tour of Vietnam Occupation: His first job was as a pin setter at Silver Lanes, Garden City, MI, also worked in manufacturing plant, auto bump shop and at Annapolis Hosp (Wayne) in Supply'sEvent: Sports Unknown 1957 In '57 he weighed 130 Lbs and went into Golden Glove Boxing Competition. Went to finals at Detroit District in the sub-novice class Event: Physical Description Unknown Black eyes, Black hair, abt 160 lbs, under6 feet, very handsom Event: Friend Unknown Army buddy, Sgt. Rick Carey from Milwaukee, Wisconson, escorted Larry's body from California, after flown in from Vietnam Event: Memberships Unknown Boy Scout

Father: Miles Jackson SMITH b: 21 Jan 1911 in Monroe, Monroe Cty, Michigan Mother: Marie Frances FIX b: 11 Nov 1912 in Carleton, Michigan

Marriage 1 Living FECTEAU

Children

1. Living SMITH 2. Living SMITH 3. Living SMITH

Sources:

1. Title: Descendants of Miles Smith.FTW Repository:' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Larry Elsworth Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Larry Elsworth Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Larry Elsworth Smith

Emma S. Ochs
1885-1971

Larry Elsworth Smith
1940-1971


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1940 lag zwischen 13,8 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
      • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
      • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
      • 20. Juli » Die US-amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-eins-Hit hat Tommy Dorsey.
      • 6. August » Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.
      • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1971 lag zwischen -2.9 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Assuan-Staudamm in Ägypten wird eingeweiht.
      • 13. Februar » Das Auffinden einer Maschinenpistole bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Godesberg führt zum Entdecken der Wehrsportgruppe Hengst.
      • 17. April » Libyen, Syrien und Ägypten beschließen die Gründung einer Föderation Arabischer Republiken. In der panarabistischen Verfassung, die auch den Beitritt anderer arabischer Staaten vorsieht, tritt mit 1. Januar 1972 in Kraft. Die Föderation wird jedoch schon 1977 wieder aufgelöst.
      • 13. September » Heinrich Böll wird Präsident des internationalen P.E.N.-Clubs.
      • 31. Oktober » Bei den Wahlen zum schweizerischen National- und Ständerat sind erstmals auch Frauen wahlberechtigt und wählbar.
      • 28. November » Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September ermordet den jordanischen Premierminister Wasfi Tell, als er für eine Tagung der Arabischen Liga in Kairo weilt.
    • Die Temperatur am 5. März 1971 lag zwischen -13.9 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -6.2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Apollo 14 wassert nach ihrem Mondflug mit den Astronauten Alan Shepard, Edgar Mitchell und Stuart Roosa sicher im Pazifik. Es handelt sich um die bislang erfolgreichste Mission des Apollo-Programms.
      • 14. Juni » Der Spiegel-Korrespondent Hans-Peter Rullmann, der am 6. Januar in Jugoslawien wegen angeblicher Spionage zu sechs Jahren Haft verurteilt worden ist, wird vom jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito begnadigt.
      • 13. September » Die New York State Police und Aufseher beenden eine Gefangenenrevolte in der Attica Correctional Facility durch Einsatz von Tränengas und Schusswaffen. 32 Häftlinge und elf Mitarbeiter sterben.
      • 21. September » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen stimmt in ihrer 26. Sitzung der Aufnahme der Staaten Bhutan, Katar, Oman und Bahrain in die UN zu.
      • 22. September » Die spanische Wochenzeitschrift Cambio 16 wird gegründet, die sich in der Konzeption an den Nachrichtenmagazinen Time und Der Spiegel orientiert. Sie wird während der Transition in Spanien ein wichtiges Pressemedium.
      • 18. Dezember » In Utah wird der Capitol-Reef-Nationalpark eingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1967 » Henry Luce, US-amerikanischer Verleger
    • 1969 » Gustavo Testa, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
    • 1971 » Hans Müller, österreichischer Schachspieler und Theoretiker
    • 1972 » Victor Barna, ungarischer Tischtennisspieler
    • 1973 » Terig Tucci, argentinischer Komponist und Violinist, Pianist und Mandolinist
    • 1974 » Carlos Keller Rueff, deutsch-chilenischer Journalist und Schriftsteller

    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15396.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Larry Elsworth Smith (1940-1971)".