Navorska tree » Marie Frances Fix (1912-1992)

Persönliche Daten Marie Frances Fix 

  • Alternative Name: Smith
  • Sie ist geboren am 11. November 1912 in Monroe, Monroe Co., MI.
  • (Living) am 14. August 1971 in Garden City, Wayne Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1992 in Garden City, Wayne Co., MI, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Februar 1992 in Cadillac Mem. Gardens Cem., Westland, Wayne Co., MI, Ford Rd.
  • Ein Kind von Abraham M. Fix und Emma S. Ochs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2009.

Familie von Marie Frances Fix

Sie ist verheiratet mit Miles Jackson Smith.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1929 in St. Joseph Cath. Chr., Monroe, Monroe Co., MI, sie war 17 Jahre alt.

Miles Jackson Smith oo Marie Frances Fix

Marriage source: Money, Jack Money, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Pub. location unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'Miles SMITH ... Marriage 1 Marie OAKS ...'

Rhonda Shoemaker (XXXXX@XXXX.XXX) (Pub. location unknown, R.S., xxvii Nov MMII)

'Miles and Marie Smith are my grandparents. Marie's last name was Fix, not Oaks. Her mother was Emma Oaks, married (1) Abraham Fix, (2) Clarence Cole'

Shoemaker, Rhonda, The Miles and Marie Smith Family Tree, (Pub. location unknown, v Feb MMIII)

'... Miles Jackson SMITH 1 ...

Marriage 1 Marie Frances FIX ... Married: 21 DEC 1929 in St. Joseph Catholic Church, Monroe, MI 3 Married: in Possibly at St. Joseph Catholic Church Note: Married in St. Joseph Church, Monroe, MI ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. Betty Theresa Smith  1930-1989
  11. Grover Smith  1931-1932


Notizen bei Marie Frances Fix

Marie Frances Fix

Source: Money, Jack Money, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Pub. location unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'Miles SMITH Sex: M

Father: Ellsworth Jackson SMITH b: 22 JUL 1884 in Bear Lake, Manistee County, Michigan, USA Mother: Ellsie Mae COLE b: 31 JAN 1894 Marriage 1 Marie OAKS

Children

1. Mary Kay SMITH 2. Joseph SMITH 3. Michael SMITH 4. Grover SMITH 5. Carol SMITH 6. Betty SMITH 7. Norman SMITH 8. Donald SMITH 9. Barbara SMITH 10. Deanna SMITH 11. Larry SMITH 12. Cheryl SMITH'

Rhonda Shoemaker (XXXXX@XXXX.XXX) (Pub. location unknown, R.S., xxvii Nov MMII)

'Miles and Marie Smith are my grandparents. Marie's last name was Fix, not Oaks. Her mother was Emma Oaks, married (1) Abraham Fix, (2) Clarence Cole'

Shoemaker, Rhonda, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, R.S., iii Feb MMIII)

Rhonda writes, '... Miles Smith (my maternal grandfather) had an uncle, Clarence Cole. Clarence also married (2nd wife) Emma Ochs, who is the mother of Marie Fix (my grandmother). That makes Clarence his uncle and his step-fatherin-law.

Emma Ochs m: (1) Abraham Fix

c: 1. Marie Frances 2. Rosella 3. August 4. Joseph 5. Earl ...'

Emma Ochs m: (2) Clarence Cole ...'

LeFebre, Robert, LeFevre Beste Gietzen and all the conections, The work Of Hundreds Of Contributors, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iv Feb MMIII)

'... Abraham M. FIX ... Sex: M Birth: - - - - 1877 in Monroe , Michigan Death: 10 - 9 - 1925

Father: Leander FIX Mother: Josephine STEINER

Marriage 1 Emma OCHS b: 12 - 10 - 1885 in Carleton , Michigan Married: 4 - 16 - 1907

Children

1. Marie Frances FIX b: 11 - 11 - 1912 in Monroe , Michigan'

'... Marie Frances FIX ... Sex: F Birth: 11 - 11 - 1912 in Monroe , Michigan Death: 2 - 3 - 1992 in Garden City , Michigan

Father: Abraham M. FIX b: - - - - 1877 in Monroe , Michigan Mother: Emma OCHS b: 12 - 10 - 1885 in Carleton , Michigan

Marriage 1 Miles Jackson SMITH b: 1 - 21 - 1911 in Monroe , Michigan'

Mr. LeFebre does not specify his date format. It is only my hypothesis that his date format is mm/dd/ccyy based on the date of Miles' birth 1-21-1911. - D.A. Navorska - 4 Feb MMIII

Shoemaker, Rhonda, The Miles and Marie Smith Family Tree, (Pub. location unknown, v Feb MMIII)

'... Marie Frances FIX Sex: F Birth: 11 NOV 1912 in Michigan Death: 3 FEB 1992 in Garden City Osteopathic Hospital, Garden City, Michigan Burial: Cadillac Memorial Gardens Cemetery , Ford Road, Westland, MI

Residence: Lived last years of life with daughter and son-in-law, Cheryl and Darryl Keesee, in Westland, MI

Father: Abraham M. FIX b: ABT. 1877 in Michigan Mother: Emma S. OCHS b: 10 DEC 1885 in Michigan

Marriage 1 Miles Jackson SMITH b: 21 JAN 1911 in Michigan Married: 21 DEC 1929 in St. Joseph Catholic Church, Monroe, MI ...'

Newspaper fragment, Obiit for Emma L. Cole, (Possibly Monroe MI, newspaper unknown, Aug MCMLXXI)

'... Mrs Emma Cole, 85, ... Surviving are 3 daughters, ... Mrs. Miles (Marie) Smith of Garden City ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Frances Fix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Frances Fix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1912 lag zwischen 2,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1929 lag zwischen -6,4 °C und -0,4 °C und war durchschnittlich -3,4 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
    • 29. Oktober » Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, die zwei größten Kreditinstitute Deutschlands, fusionieren.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1992 lag zwischen 0.6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
    • 1. Juli » T-Mobile Deutschland startet als wirtschaftlich selbstständiges Unternehmen das operative Geschäft (unter dem Namen DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk GmbH).
    • 31. Juli » In Kathmandu, Nepal, kommt es zum Absturz eines Airbus A310 der Thai Airways, bei dem alle 113 Menschen an Bord sterben.
    • 25. August » Bei der Belagerung von Sarajevo beginnt der durch Kriegseinwirkungen ausgelöste Brand der Nationalbibliothek Bosnien und Herzegowina, der bis in den nächsten Tag hineinreicht. Tausende unersetzliche Werke gehen verloren.
    • 2. Oktober » Nach der Eroberung Gagras durch abchasische Freischärler werden hunderte georgische Zivilisten getötet.
    • 31. Dezember » Die Tschechische und Slowakische Föderative Republik (ČSFR) wird aufgelöst. Es entstehen die Tschechische Republik mit der Hauptstadt Prag und die Slowakische Republik mit der Hauptstadt Bratislava als unabhängige Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Alfred Fane, britischer Autorennfahrer und Flieger
  • 1911 » Hans Bothmann, deutscher SS-Offizier und Leiter des Vernichtungslagers Chelmno, Kriegsverbrecher
  • 1911 » Paul Rolland, US-amerikanischer Musikpädagoge und Bratschist
  • 1911 » Roberto Matta, chilenischer Maler und Bildhauer
  • 1912 » Nina Andrycz, polnische Schauspielerin und Schriftstellerin
  • 1913 » Käthe Braun, deutsche Schauspielerin

Quelle: Wikipedia

  • 1990 » Hans-Peter Will, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1992 » Illa Andreae, deutsche Schriftstellerin
  • 1992 » Otto Arndt, deutscher Parteifunktionär, Minister für Verkehrswesen der DDR
  • 1993 » Carl Auböck, österreichischer Industriedesigner und Architekt
  • 1993 » Paul Emery, britischer Autorennfahrer und Konstrukteur
  • 1994 » Roberto Amoroso, italienischer Filmschaffender

Über den Familiennamen Fix

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fix.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fix.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fix (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15383.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marie Frances Fix (1912-1992)".