Navorska tree » Mary Ann Lohner (1858-1951)

Persönliche Daten Mary Ann Lohner 

  • Alternative Name: Mary Lohner Ochs
  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1858 in fortasse, Deutschland.
  • Sie ist verstorben am 10. Mai 1951 in Monroe, city and/or co., MI, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. Mai 1951 in St. Joseph's Cem., Monroe, city and/or co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. März 2014.

Familie von Mary Ann Lohner

Sie ist verheiratet mit Ferdinand Ochs.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Ferdinand Oachs oo Mary Ann Lohner

Marriage source: Newspaper fragment, Obiit for Emma L. Cole, (Publication location: fortasse Monroe MI, Publisher: newspaper unknown, Publication date: Aug MCMLXXI)

"Mrs. Emma Cole

Westland, Mich. - Mrs Emma Cole, 85, died ... Saturday ... She was a former Monroe resident. ... The daughter of Ferdinand and Mary Ochs was born Dec. 10, 1885. ..." <>

Kind(er):

  1. Emma S. Ochs  1885-1971 


Notizen bei Mary Ann Lohner

Mary Ann Lohner

Source: Newspaper fragment, Obiit for Emma L. Cole, (Publication location: fortasse Monroe, MI, Publisher: newspaper unknown, Publication date: Aug MCMLXXI)

"Mrs. Emma Cole

Westland, Mich. - Mrs Emma Cole, 85, died ... Saturday ... She was a former Monroe resident. ... The daughter of Ferdinand and Mary Ochs was born Dec. 10, 1885. ..."

Farless, Rhonda L., "Smith Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rhondashoemaker&id=I009, Publication date: vii Aug MMIII), Repository: The Cloud

"... Mary Ann LOHNER Sex: F Birth: 7 DEC 1858 in Probably Germany 1 2 3 Death: 10 MAY 1951 in Monroe, MI Burial: St. Joseph's Catholic Church, Monroe, MI

Burial: Rupp Funeral Home, probably Monroe, MI

PROP: Family farm still standing at 930 Stiener, Monroe Cty, MI

Note: From Barbara (Smith) Snyder, as told to her by her mother, Marie (Fix) Smith, "my grandmother, Maria Knauf, is said to have lived to the age of 105."

Father: Jakob LOHNER b: 12 FEB 1813 in Germany Mother: Maria Anna KNAUF b: 11 JUN 1816 in Unknown

Marriage 1 Ferdinand OCHS b: 1856 in Probably Germany

Children

1. Anthony OCHS b: in Monroe, MI 2. Benny OCHS 3. Faye OCHS b: in Monroe, MI 4. Martha OCHS 5. William OCHS 6. Matilda OCHS b: 13 MAR 1878 in Monroe, MI 7. Annie OCHS b: ABT 1879 8. Emma S. OCHS b: 10 DEC 1885 in Monroe Cty., Michigan

Sources: 1. Title: Funeral Card from Rupp Funeral Home Text: My Jesus have mercy on the soul of Mary Ann Ochs Born December 7, 1858 Died May 10, 1955

2. Title: Headstone, St. Josephs Cemetery, Monroe, MI Page: Mary Ann Ochs and Ferdinand Ochs

3. Title: 1880 US Census, Ferdinand and Mary Ochs" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Lohner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Lohner

Mary Ann Lohner
1858-1951


Emma S. Ochs
1885-1971

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 24. November » Die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss hat in einem Wiener Gasthaus ihre Uraufführung.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1951 lag zwischen 8,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
    • 5. August » Unter großem propagandistischem Aufwand werden die III. Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin eröffnet.
    • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
    • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
    • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.
    • 17. Dezember » In Schweden wird der Film Sie tanzte nur einen Sommer erstmals gezeigt. Eine Nacktbadeszene darin sorgt für weltweiten Gesprächsstoff.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lohner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lohner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lohner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lohner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15727.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Ann Lohner (1858-1951)".