Navorska tree » Antje (Antje "Anna") "Anna" Herron (1858-1917)

Persönliche Daten Antje (Antje "Anna") "Anna" Herron 


Familie von Antje (Antje "Anna") "Anna" Herron

Sie ist verheiratet mit Albert Johann Becker.

Sie haben geheiratet am 15. April 1882 in Rysum, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.

Albert Becker oo Antje Herron

Marriage source: Higginbotham, Debbi, Johnson-Willms, (Publication location unknown, Publisher: DH, Publication date: xi Apr MMV)

'... Antje HERRON ... Sex: F Birth: 19 Sep 1858 Death: 14 Feb 1917 Burial: Cemetery south of Corona, SD ...

Marriage 1 Albert BECKER ...

Children

1. Martha BECKER b: 18 Nov 1896 in South Addison, Cook Co, IL'

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 80, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 80]

"0377. Becker, Albert, farmer, * DEC 1856 OSTF, immigration: 1882
oo ABT 1882 (NN) Heeren, * SEP 1858 Germany, immigration: 1882 ... 2. Johann, * NOV 1884 IL, ~ 4 AUG 1889 RCRC ... 1900 USA Census: Elgin, Lyon, IA; NA Film Number T623_445"

Pearson, Larry, "Pearson?Franks/Becker Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1733755&id=I4, Publication date: xxiv June MM), Repository: The Cloud

"... Albert Johann BECKER ... Sex: M Birth: 10 Dec 1856 in Uttum, Hanover, Prussia Christening: 21 Dec 1856 Uttum, Hanover, Prussia Death: 20 Jun 1936 in Park Rapids,, Minnesota Burial: Greenwood Cem., Park Rapids,, Minnesota ...

Note: RESIDENCES: Freeport, IL German Valley, IL Addison, IL Little Rock, IA ...
!Mar.: Name and Year of Marriage was supplied by Emma Peglow, Santa Fe Springs, CA. ... Marriage 1 Antje (Anna) HEEREN b: 19 Sep 1858 in Uttum, Hannover, Prussia Married: 1880 in ,Hanover, Germany ..." <>

Kind(er):

  1. Johann Becker  1884-1941 
  2. Martha Becker  1896-1957 


Notizen bei Antje (Antje "Anna") "Anna" Herron

Antje Herron

Source: Johnson, Katherine(Willms), Green/Becker FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI & xxx Jan MCMXCII)

I had the spelling Antja, but that does not seem normal Ostfrieslander spelling.

Higginbotham, Debbi, Johnson-Willms, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect by Rootsweb, Publication date: xi Apr MMV)

"... Antje HERRON ... Sex: F Birth: 19 Sep 1858 Death: 14 Feb 1917 Burial: Cemetery south of Corona, SD ...

Marriage 1 Albert BECKER ...

Children

1. Martha BECKER b: 18 Nov 1896 in South Addison, Cook Co, IL"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 80, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 80]

"0377. Becker, Albert, farmer, * DEC 1856 OSTF, immigration: 1882
oo ABT 1882 (NN) Heeren, * SEP 1858 Germany, immigration: 1882 ... 2. Johann, * NOV 1884 IL, ~ 4 AUG 1889 RCRC ... 8. Martha, * DEC 1896 IL ... 1900 USA Census: Elgin, Lyon, IA; NA Film Number T623_445"

Pearson, Larry, "Pearson?Franks/Becker Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1733755&id=I4, Publication date: xxiv June MM), Repository: The Cloud

"... Albert Johann BECKER ... Sex: M Birth: 10 Dec 1856 in Uttum, Hanover, Prussia Christening: 21 Dec 1856 Uttum, Hanover, Prussia Death: 20 Jun 1936 in Park Rapids,, Minnesota Burial: Greenwood Cem., Park Rapids,, Minnesota ...

Note: RESIDENCES: Freeport, IL German Valley, IL Addison, IL Little Rock, IA

!Birth: Christening Record, Uttum Parish Register, Dutch Reformed Church, Uttum, Hanover, West Germany.
!Mar.: Name and Year of Marriage was supplied by Emma Peglow, Santa Fe Springs, CA.
!Death: Year of Death was supplied by Emma Peglow, Santa Fe Springs, CA. 1 Change Date: 24 Jun 2000 ...

Father: Johan Julius BEKKER b: 15 Feb 1821 in Uttum, Hanover, Prussia c: 18 Feb 1821 in Uttum, Hanover, Prussia Mother: Grietje Jansen (Alberts) KORDES b: 24 Jul 1820 in Campen, Hanover, Prussia c: 30 Jul 1820 in Campen, Hanover, Prussia

Marriage 1 Antje (Anna) HEEREN b: 19 Sep 1858 in Uttum, Hannover, Prussia Married: 1880 in ,Hanover, Germany ... Children

1. John BECKER b: 29 Nov 1884 in Freeport, Stephenson, Illinois 2. Fannie BECKER b: 15 Jan 1884 in Freeport, Stephenson, Illinois 3. Harry BECKER b: 13 Feb 1886 in German Valley, Stephenson, Illinois 4. Grace BECKER b: 4 May 1887 in German Valley, Stephenson, Illinois 5. Maggie BECKER b: 19 Jan 1889 in German Valley, Stephenson, Illinois 6. Annie BECKER b: 26 Dec 1890 in Evarts, Stephenson, Illinois 7. Katherine BECKER b: 17 Nov 1892 in Evarts, Stephenson, Illinois 8. Martha BECKER b: 18 Nov 1896 in Addison,, Illinois 9. LIVING 10. Albert BECKER b: 26 May 1900 in Little Rock,, Iowa 11. Fred BECKER b: 5 Sep 1898 in Little Rock, Iowa 12. John BECKER b: 29 Nov 1884 in Freeport, Stephenson, Illinois 13. Katherine BECKER b: 17 Nov 1892 in Evarts, Stephenson, Illinois

Sources:

1. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, UT 84150 USA Title: Ancestral File (TM) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: June 1998 (c), data as of 5 JAN 1998"

Schuchardt, Reiner-Gerda, "Descendants of Clauß SCHUCHARDT Schwerstedt/Sömmerda," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schwer-th&id=I14665, Publication date: xxix Jan MMXIII),Repository: The Cloud

"... Antje Janssen Heeren ... Sex: F Birth: 19 SEP 1858 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Christening: 10 OCT 1858 Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn,

Religion: rf reformiert 1

Note: 1) Lauterbach, Hans-Heinrich; Die Familien der Kirchengemein de Rysum (1712-1900), Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2008 (OSB 83) S. 60 Nr. 142 Becker, Albert Johann, zu Upleward, getr. I/I 15.4.1 882 Rysum, st. 12.04.Dienstknecht, ledig/Dienstmagd, ledig Heeren, Antje Janssen, 891, geb. 19.9.1858 Rysum, get. 10.10. 1858 Rysum.

Father: Heero Wigchers Wichers b: 24 FEB 1827 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, c: 04 MAR 1827 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, Mother: Fenke Luiken Murra b: 20 OCT 1834 in Hamswehrum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn,

Marriage 1 Albert Johann Becker b: in Upleward, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736,, Married: 15 APR 1882 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 6736, Krummhörn, 1

Sources:

1. Ortssippenbuch Bd. 83 Rysum, Lauterbach, Hans-Heinrich,,,,J" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Anna") "Anna" Herron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Herron

Antje Herron
1858-1917

1882
Johann Becker
1884-1941
Martha Becker
1896-1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1858 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 11. Februar » Nach eigener Aussage wird die 14-jährige Bernadette Soubirous bei Lourdes Zeugin ihrer ersten Marienerscheinung.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
    • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1858 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 13. Juni » Bis zu 250 Passagiere kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. April 1882 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herron (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1516.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Antje (Antje "Anna") "Anna" Herron (1858-1917)".