Navorska tree » Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier (1925-2001)

Persönliche Daten Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier 


Familie von Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier

Sie ist verheiratet mit Clarence Junior "Butch" Byington.

Sie haben geheiratet am 18. September 1943 in N. Jackson, Columbia Co., SC, sie war 17 Jahre alt.

Clarence J. Byington, Jr. oo Zelda Louise Kosier

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 147, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry gives place of marriage = Toledo, Lucas Co., OH. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier

Zelda Louise "Putch" Kosier

Source: Author: Dilbone, Wilbur E., Title: Byington/Kosier FGS, (Publication location: Colon MI, Publisher: WED, Publication date: i May MCMLXXXI)

ZLK has one child

SSDI: "ZELDA K BYINGTON b. 19 Nov 1925 d. 8 Feb 2001 (Proved) (72) Issued: Ohio"

Author: NN (last name not known), DeAnna, Title: "Misener Tree and Branches," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=deemc43515&id=I35713

"... Zelda Louise KOSIER ... Nickname: Putch ... Sex: F Birth: 19 Nov 1925 in Toledo, Lucas Co., OH Death: 8 Feb 2001 in Swanton, Fulton Co., OH Burial: 13 Feb 2001 Maumee, Lucas Co., OH ... Burial: Riverside Cem

Note: SS: ... issued OH

OBIT: Published 2/10/2001 in The Toledo Blade Mrs. Zelda L. "Putch Byington, 75, of Swanton, passed away Thursday, February 8, 2001 in the Harborside Health Care Center, Swanton. She was a volunteer with the Girl Scouts and was in charge of Lucas Co. Troop #336 Day Camp and manyother Girl Scout activities. She is survived by her husband of 57 years, Clarence J. Byington; daughter, Susan L. Champion; granddaughter, Spring L. Adams (Doug Jones)l grat-grandsons: Austin L. Jones and Kodi D. Jones; sister, Hollis and brothers, Fritz, Al, Lavernand McMillan. Friends may call at the Walter Funeral Home, 4653 Glendale Ave., on Sunday and Monday from 2-9 p.m. Funeral services will be held Tuesday, February 13, at 10 a.m. from the funeral home. Interment will follow in Riversidee Cemetery,Maumee, OH. Those planning an expression of sympathy are asked to consider the Shriner's Children Hospital, or the Church of Jesus Christ of Latter Day Saints, Wauseon, OH. Change Date: 18 Feb 2008 ...

Father: David KOSIER
Mother: Eleanor MONTGOMERY

Marriage 1 Clarence Junior BYINGTON b: 12 Aug 1923 in Salem Center, Westchester Co., NY Married: 18 Sep 1943 in Columbia, , SC Note: MARRIAGE: at Fort Jackson

Children

1. Living BYINGTON"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zelda Louise Kosier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1925 lag zwischen -4,1 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 10. Juni » In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase vorausgegangen.
      • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
      • 30. Oktober » Am Johann-Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Paganini von Franz Lehár.
      • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
    • Die Temperatur am 18. September 1943 lag zwischen 13,9 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
      • 19. April » Beim Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz stoppen drei belgische Widerstandskämpfer den Deportationszug, der 1618 Juden aus dem SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz-Birkenau transportiert.
      • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
      • 14. Oktober » Bei einem erfolgreichen Aufstand der Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor werden neun SS-Angehörige getötet. Rund 400 Häftlinge können fliehen. Daraufhin werden die übrigen Lagerinsassen von der SS ermordet und das Lager endgültig geschlossen.
      • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
      • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.
    • Die Temperatur am 8. Februar 2001 lag zwischen 2,7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 16,2 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der deutschen Bundeswehr beginnen 244 Soldatinnen auf freiwilliger Basis ihre Militärlaufbahn mit der Grundausbildung. Bis dahin durften nur Männer von Gesetzes wegen den Dienst an der Waffe ausüben.
      • 16. Januar » Der Staatspräsident der Demokratischen Republik Kongo, Laurent-Désiré Kabila, wird bei einem Attentat ermordet. Die Hintergründe des Attentats, das exakt 40 Jahre nach dem Tod des afrikanischen Freiheitshelden Patrice Lumumba erfolgt, bleiben ungeklärt.
      • 9. März » In Stuttgart wird Claudia Roth anstelle von Renate Künast, der das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft übertragen worden ist, zur Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen an der Seite von Fritz Kuhn gewählt.
      • 21. März » Das transatlantische Kabel TAT-14 zwischen Nordamerika und Europa wird nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eingeweiht. Es überträgt hauptsächlich binäre Daten für den Internetgebrauch.
      • 3. April » Das ZDF strahlt die erste Folge des Magazins Frontal21 aus, des Nachfolgers von Frontal und Kennzeichen D.
      • 6. Juni » In Argentinien wird der ehemalige Präsident Carlos Saúl Menem festgenommen. Er steht im Verdacht des Waffenhandels mit Kroatien und Ecuador während seiner Amtszeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kosier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kosier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kosier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kosier (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1483.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Zelda Louise (Zelda Louise "Putch") "Putch" Kosier (1925-2001)".