Sie haben geheiratet am 3. Mai 1942 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 24 Jahre alt.
Robert Earl Bauman oo Hollis Frances Kosier
Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 147, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
1944 - Divorced
Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville, PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVII), pg. II-FGS-128, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of marriage = 3 May 1942 <>
Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1985 in Miami Co., OH, sie war 68 Jahre alt.
Mr. Royer oo Hollis Frances Kosier
Marriage source: Grove, Janice, MASON/GROVE, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vii Aug MCMXCIX)
'.. Hollis Frances KOSIER (BAUMAN-BYINGTON) ... Birth: 17 SEP 1917 in Toledo, Ohio ... Changed 7 AUG 1999 ... Marriage 1 Clarence Marvelle BYINGTON b: 14 JAN 1900 ... Married: 31 JUL 1945 Marriage 2 Living ROYER Marriage 3 Unknown BAUMAN Children 1. Living BAUMAN' <>
Notizen bei Hollis Frances (Hollis Frances "Holly") "Holly" Kosier
Hollis Frances "Holly" Kosier
Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 147, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
HFK has one child
Author: Dilbone, Wilbur E., Title: Bauman/Kosier FGS, (Publication location: Colon MI, Publisher: WED, Publication date: i May MCMLXXXI)
Author: Grove, Janice, Title: "MASON/GROVE," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vii Aug MCMXCIX), Repository: The Cloud
"... Hollis Frances KOSIER (BAUMAN-BYINGTON) Sex: F Birth: 17 SEP 1917 in Toledo, Ohio
Event: Occupation Event: Changed 7 AUG 1999 Note: HOBB Rocks, Golfing, and Farming
Marriage 1 Clarence Marvelle BYINGTON b: 14 JAN 1900 in North Salem, Ny Married: 31 JUL 1945
Marriage 2 Living ROYER Marriage 3 Unknown BAUMAN
Children 1. Living BAUMAN'
Hollis' husbands 1) Robert Earl Bauman 2) Clarence Melville Byington, Sr. 3) Paul Elmer Royer
Author: Blickensderfer, Phyllis, Title: post-em note to David Navorska's entry for Hollis Kosier, (Publication location: Cottondale, TX, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: ix June MMVIII), Repository: The Æther
"'Holly' - Hollis Francis Kosier, born 17 Sep 1917 (Toledo, Lucas, Ohio) died 11 Nov 2007 (Coon Rapids, Anoka, Minnesota)
Published in the Star Tribune on 11/12/2007:
Royer, Hollis F. Age 90, passed away November 11, 2007. She is survived by 2 brothers in Toledo, OH; 6 children; 30 grandchildren; and many great-grandchildren and great-great grandchildren, in-laws, nieces and nephews. She will be missed by her family; her caretakers at Anoka Care Center and many friends at her former home at farmstead in Andover. Hollis was born and raised in Toledo, OH, married Clarence Byington in 1945 and lived on a farm in Richfield Springs, NY formany years. Upon her return to Ohio, she became a Nurse. After the death of her husband, she later married Paul Royer and moved to Florida. After Paul's death she moved to Andover MN. She enjoyed the simple pleasures of life and gave strength and love to all she knew. Funeral Services Wednesday 7 PM with visitation starting at 4 PM all at: Washburn-McReavy Coon Rapids Chapel 763-767-1000 1827 Coon Rapids Blvd."
Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Sept MMXV), Repository: The Cloud
"... Hollis Frances KOSIER Sex: F Birth: 17 SEP 1917 in Toledo, Lucas Co, Ohio
Census: 1920 David Kosier HH, Toledo, Lucas Co, Ohio Census: 1930 David Kosier HH, Adams Twp, Lucas Co, Ohio Census: 1940 Eleanor Kosier HH, Adams Twp, Lucas Co, Ohio
Death: 11 NOV 2007 Note: possibly in Anoka or Coon Rapids, MN Change Date: 2 SEP 2015
Father: David Samuel KOSIER b: 17 OCT 1887 in Hamer, Williams Co, Ohio Mother: Eleanor Louise MONTGOMERY b: 17 DEC 1892 in Council Grove, Morris Co, Kansas
Marriage 1 Robert Earl BAUMAN b: 7 MAY 1919 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 10 JUL 1942 in Lucas Co, Ohio Note: by Rev Ralph S Holloway Divorced: 1944
Marriage 2 Clarence Melville BYINGTON b: 14 JAN 1900 in North Salem, Westchester Co, New York Married: 30 JUL 1945
Marriage 3 Paul Elmer ROYER b: 15 APR 1903 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 8 OCT 1985 in Miami Co, Ohio" <>
Die Temperatur am 17. September 1917 lag zwischen 9,7 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
Hochzeit 8. Oktober 1985
Die Temperatur am 8. Oktober 1985 lag zwischen 8,5 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
1. Januar » Die generische Domain .net wird eingerichtet und mit nordu.net gleichzeitig die erste Domain-Registrierung vorgenommen.
3. Februar » Die Oper Der Goggolori. Eine bairische Mär mit Musik von Wilfried Hiller mit dem Libretto von Michael Ende wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
19. Februar » Beim Landeanflug auf Bilbao endet der Iberia-Flug 610 in einer Katastrophe. Das Flugzeug verliert nach Kollision mit einer Antennenanlage auf dem Berg Oiz die linke Tragfläche. Der folgende Absturz kostet alle 148 Insassen das Leben.
11. Mai » Bei der Valley-Parade-Feuerkatastrophe im Fußballstadion von Bradford im englischen Yorkshire während der Aufstiegsfeier der Fußballmannschaft Bradford City kommen 56 Menschen ums Leben, 265 werden verletzt.
10. Juli » Das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior wird in Auckland, Neuseeland von französischen Geheimdienst-Agenten versenkt.
1. Dezember » Der leistungsfähigste Schwimmkran der Welt, die McDermott Derrick Barge No. 102, wird an Mitsui Engineering & Shipbuilding Co., Ltd., ein Unternehmen des japanischen Mitsui-Konzerns, ausgeliefert.
Sterbedatum 11. November 2007
Die Temperatur am 11. November 2007 lag zwischen 3,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
30. Januar » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows Vista.
14. April » In Ankara protestieren auf dem Tandoğan-Platz Millionen von Menschen bei den Republik Protesten gegen die Regierungspartei AKP und eine mögliche Kandidatur des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan für die Staatspräsidentschaftswahlen.
9. August » Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert als erste Notenbank auf die vom US-Hypothekenmarkt ausgegangene Finanzkrise und versorgt die Banken in bis dahin nicht gekanntem Umfang mit Liquidität; dies, nachdem der Geldhandel zwischen den Banken in der Eurozone aufgrund fehlenden Vertrauens zusammengebrochen ist.
25. Oktober » Die Singapore Airlines absolvieren den ersten Flug eines Airbus A380 mit Passagieren an Bord.
27. Dezember » Nach ihrem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux und der Insolvenzankündigung im September 2007 wird die SCO Group vom Handel an der Nasdaq ausgeschlossen.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1480.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hollis Frances (Hollis Frances "Holly") "Holly" Kosier (1917-2007)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.