Navorska tree » Clarence Melville Byington (1900-1982)

Persönliche Daten Clarence Melville Byington 


Familie von Clarence Melville Byington

(1) Er ist verheiratet mit Emma Devera Fredrick.

Sie haben geheiratet am 21. März 1921 in Monroe, Monroe Co., MI, er war 21 Jahre alt.

Clarence Melville Byington oo Emma Devera Fredrick

Marriage source: Author: N.N. (last name not known), DeAnna, Title: "Misener Tree and Branches," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=deemc43515&id=I35660, Publication date:vii Dec MMX), Repository: The Cloud

"... Emma Devera FREDRICK ... Nickname: Emmy ... Sex: F Birth: 14 Dec 1903 in Liberty Center, Henry Co., OH 1 Death: 19 Jan 1941 in Maumee, Lucas Co., OH 1 of Embolism Burial: 21 Jan 1941 Maumee, Lucas Co., OH ... Burial: RiversideCem 1 ... Marriage 1 Clarence Melville BYINGTON b: 14 Jan 1900 in North Salem, Westchester Co., NY Married: 21 Mar 1921 in Monroe, Monroe Co., MI ... Sources:

1. Title: Emma Devera Fredrick Byington death cert" <>

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hollis Frances Kosier.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1945 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 45 Jahre alt.

Clarence Melville Byington, Sr. oo Hollis Frances Kosier

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 147, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Notizen bei Clarence Melville Byington

Clarence Melville Byington, Sr.

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCIX), pg 147, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry gives Clarence the title, Senior, but the name Clarence Melville Byington, Jr. is not mentioned. I assume Clarence has a child with his name from a previous marriage. - D.A.Navorska - xxii Mar MCMXCVII - Irving TX

McManus, Peter, Decscendants of Nicholas and Magaret Bailey of Westchester, NY and Allied Families, (Pub. site unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Jun MMIII)

'... Clarence Melville Byington Sex: M Birth: 14 JAN 1900 in North Salem, Westchester County, NY Death: 22 DEC 1982 in Toledo, Lucas, Ohio Burial: Waterville, Ohio ...

Father: Melville Joseph Byington b: 6 AUG 1854 in North Salem, Westchester County, NY Mother: Jenny Hotaling Tompkins b: 9 AUG 1872 in Westchester County, New York

Marriage 1 Emma Devera Fredrick b: 14 DEC 1903 in Liberty Center, Ohio Married: MAR-1921 in Monroe, Michigan

Children

1. Living Byington 2. Living Byington 3. Living Byington 4. Living Byington 5. Living Byington 6. Living Byington 7. Living Byington 8. Living Byington 9. Living Byington 10. Living Byington 11. Living Byington

Marriage 2 Hollis Francis Kosier b: 17 SEP 1917 in Toledo, Lucas, Ohio'

Grove, Janice, MASON/GROVE, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Aug MMI)

'... Clarence Marvelle BYINGTON Sex: M Birth: 14 JAN 1900 in North Salem, Ny Death: 20 DEC 1982 in Toledo, Ohio Burial: 23 DEC 1982 Toledo, Ohio Riverside Cemetery Event: Occupation Event: Changed 31 OCT 1999 Note: HOBBPlaying Cards AndGolfing Was a Navy veteran of World war I Years 1916-1918 out of New Jersey. He was also a farmer, mike delivery man and a carpenter.His farm was called Belmonth farm. Places lived Maumee Ohio on John St. Dudly. Wayne, Saccette. Alsolived in NY, TX, IN, and OH.

Father: Melville Joseph BYINGTON b: 6 AUG 1854 in North Salem, New York Mother: Jenny Hotaling TOMPKINS (BYINGTON) b: 9 AUG 1872 in Westchester, New York

Marriage 1 Emma Devera FREDRICK (BYINGTON) b: 14 DEC 1903 in Liberty Center, Ohio Married: MAR 1921 in Monroe, Mi Children ...

Marriage 2 Hollis Frances KOSIER (BAUMAN-BYINGTON) b: 17 SEP 1917 in Toledo, Ohio Married: 31 JUL 1945'

Clarence's wives: 1) Emma Devera Fredrick
2) Hollis Frances Kosier <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Melville Byington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Melville Byington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Melville Byington

Clarence Melville Byington
1900-1982

(1) 1921
(2) 1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1900 war um die -5.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1945 lag zwischen 8,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit dem Angriff auf Königsberg durch die 3. Weißrussische Front der Roten Armee beginnt die bis zum 25. April dauernde Schlacht um Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg.
    • 24. Januar » In Peenemünde-West wird eine geflügelte Version der A4/V2-Rakete, die A4b, entwickelt in der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, erstmals erfolgreich gestartet. Sie soll die doppelte Reichweite der A4 erreichen, stürzt allerdings wegen eines Flügelbruchs vorzeitig ab. Es kommt zu keinem weiteren Start dieses Flugkörpers mehr.
    • 23. Februar » Die fast einen Monat lang währende Schlacht um Posen endet mit der Kapitulation der letzten deutschen Verteidiger in der Zitadelle der Stadt.
    • 22. März » Die arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Jemen, Libanon, Saudi-Arabien und Syrien gründen in Kairo die Arabische Liga zwecks außenpolitischer Zusammenarbeit und friedlicher Beilegung gegenseitiger Konflikte.
    • 31. Mai » Im Brünner Todesmarsch werden 27.000 Deutsche aus Brünn vertrieben und zu einem Fußmarsch zur etwa 55km entfernten österreichischen Grenze gezwungen; dabei kommen rund 5.200 von ihnen ums Leben.
    • 4. Juli » In London wird ein Abkommen über Alliierte Kontrolle im besetzten Österreich unterzeichnet. Das Staatsgebiet und Wien werden in vier Besatzungszonen eingeteilt.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1982 lag zwischen -1,1 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Ein Besucher der West-Berliner Neuen Nationalgalerie attackiert Barnett Newmans Gemälde Who’s Afraid of Red, Yellow and Blue.
    • 9. Juli » New Orleans, USA. Eine Boeing 727 der Pan American Airways stürzt kurz nach dem Start ab. Alle 145 Menschen an Bord und 8 Anwohner kommen dabei ums Leben.
    • 18. August » Das Land Baden-Württemberg übernimmt vom Spielkartenhersteller ASS das Deutsche Spielkartenmuseum und delegiert die Trägerschaft über das dort befindliche Museum an die Stadt Leinfelden-Echterdingen.
    • 3. November » Der Zusammenstoß eines Tanklastwagens mit einem im Konvoi fahrenden sowjetischen Militärlastwagen führt im 2,7km langen Salang-Tunnel nördlich von Kabul in Afghanistan zu einer Explosion und zum Tod von möglicherweise mehr als 2.000 Menschen.
    • 26. November » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Randall „Tex“ Cobb im Astrodome, Houston, Texas, USA, durch Sieg nach Punkten.
    • 2. Dezember » An der Universitätsklinik von Utah wird Barney Clark erstmals erfolgreich ein Kunstherz eingepflanzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Byington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Byington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Byington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Byington (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9843.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Clarence Melville Byington (1900-1982)".