Navorska tree » Murlin Elmer Falor (1907-1980)

Persönliche Daten Murlin Elmer Falor 


Familie von Murlin Elmer Falor

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Tappan.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1928 in Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Murlin Elmer Falor oo Mary Elizabeth Tappan

Marriage source: Obituaries, Fulton Co. Expositor, Wauseon OH, xvii Jan MMII, pg. 2, col. 1.

'Marilyn B. Clay, 73, of Delta, OH, passed away Monday, January 14, 2002, at her home. She was born July 6, 1928, to Murlin and Mary Falor. ...'

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co., OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 294.

'Tappan, Mary E. Falor, Murlin E. 17 Jan 1928 XIII-102' <>

Kind(er):

  1. Marilyn Bernice Falor  1928-2002 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Murlin Elmer Falor

Murlin Elmer Falor

Source: Author: Chonko, Sheila Marlatt, Title: Sindel GEDCOM file, (Publication location: Swanton OH, Publisher: S.M.C., Publication date: xxix Aug MM)

Author: Lozer, Mark, Title: Fulton Co web site, (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: viewed site xxv Jan MMII) for middle name, dd/mm of birth, township of birth.

Author: Bechstein, Doris, enumerator, Title: Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Delta OH, Publisher: U.S. Govt., Publication date: xi Apr MCMXXX), e.d 26-21. sheet 8A-131, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"15, 404 Monroe St., 207, 210, Falor Merlin, Head, Owns home? Unknown, home value Unknown, family does not own a farm, male, white, ae 22, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speakEng, sheet metal, pluming [sic] shop, Class of worker = O, employed? yes, Veteran = No 16, Mary, wife ... ae 21, married, ae 19 at 1st marriage ... 17, Marylin, Daug ... ae 1 ... b. OH ... 18, James, Son ... ae 5/12 ... b. OH ... 19, Mapes, Myrtle R, servant ... ae 17, single ..."

SSDI: "MURLIN FALOR b. 26 Jun 1907 d. Mar 1980 last SS address of record: 43515 (Delta, Fulton, OH) last benefit: 43515 (Delta, Fulton, OH) Issued: Ohio"

Author: Scott, Joe, Title: "Joe and Jean Scott Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xviii Oct MMIV), Repository: The Cloud

"... Murlin Elmer FALOR Sex: M Birth: 26 JUN 1907 in Delta, Fulton County, Ohio Death: 21 MAR 1980 in Fulton County, Ohio ...

Father: Elmer William FALOR Mother: Pearl DAVOLL

Marriage 1 Mary Elizabeth TAPPAN b: 24 MAR 1909 in Fulton County, Ohio Married: 17 JAN 1928 in Fulton County, Ohio

Children

1. Living FALOR 2. Living FALOR 3. Living FALOR 4. Living FALOR 5. Living FALOR"

Murlin's parents: Elmer W. Falor & Pearl Davoll

Title: Tombstone Inscriptions Fulton County OHio ... Vol. II, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), Pgs. 64 & 74, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 64]

"WINAMEG CEMETERY - PIKE TOWNSHIP

LOCATION: The Winameg Cemetery is located about on-half mile north of Winameg, ... in Pike Township. ..."

[Pg. 74, Col. 2]

"... Row 5E: FALOR, Murlin E. 1907 - 1980
Mary Tappan 1909 - 1971 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Murlin Elmer Falor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Murlin Elmer Falor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Murlin Elmer Falor


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1907 lag zwischen 10,9 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
      • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
      • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1928 lag zwischen 3,5 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
      • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
    • Die Temperatur am 21. März 1980 lag zwischen -4.1 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Absturz einer iranischen Verkehrsmaschine bei Teheran im Iran wegen eines Schneesturms kommen 128 Menschen ums Leben.
      • 29. Februar » Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die ersten unter der Leitung von Moritz de Hadeln, enden.
      • 19. August » Nach einer Notlandung in Riad, Saudi-Arabien, leitet die Besatzung des Saudia-Flugs 163 die Evakuierung der brennenden Lockheed L-1011 zu spät ein. Alle 301 Insassen kommen durch Brandgase ums Leben.
      • 12. September » In der Türkei entmachtet das Militär unter Kenan Evren die Regierung Süleyman Demirels und verhängt das Kriegsrecht.
      • 5. November » Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
      • 12. Dezember » Flächensanierung: In Berlin-Kreuzberg 36 kommt es zur ersten schweren Straßenschlacht zwischen Hausbesetzerszene und Polizei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Falor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Falor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Falor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Falor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14226.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Murlin Elmer Falor (1907-1980)".