Navorska tree » Karel Franklyn Kotasek Jr. (1942-1974)

Persönliche Daten Karel Franklyn Kotasek Jr. 

  • Er wurde geboren am 29. November 1942 in Fairview Pk. Hosp., Fairview Pk., Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Irene Kotesek; Margaret Everett; Judith Fleener
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1974 in Iowa City, Johnson Co., IA, er war 31 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 19. Juli 1977 in Columbus, Franklin Co., OH (Union Cem.).
  • Ein Kind von Karel Franklyn Kotasek und Ruth Irene Balsom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2024.

Familie von Karel Franklyn Kotasek Jr.

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet September 1969 in Columbus, Franklin Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Karel Franklyn Kotasek Jr. oo Margaret Denyse Smith

Marriage sources: Author: Fleener, Judith G.; Title: Kotasek/Balsom FGS, (Publication site: Westcliffe CO, Publisher: JGF, Publication date: iv Feb MCMXCVII) for city of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Karel Franklyn Kotasek Jr.

Karel Franklyn Kotasek Jr.

Sources: Author: Kotesek, Ruth I.; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Illinois, Publisher: RIBK, Publication date xiv June MCMLXXXI)

Author: Kotesek, Ruth I.; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Illinois, Publisher: RIBK, Publication date: iv Aug MCMLXXXVIII)

Author: Everett, Margaret; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Colorado, Publisher: MDSKE, Publication date: xxix June MCMLXXXI)

Died at University of Iowa Hospital

Buried in Union Cem.

Author: Fleener, Judith G.; Title: Kotasek/Balsom FGS, (Publication site: Westcliffe CO, Publisher: JGKF., Publication date: iv Feb MCMXCVII)

Judith Fleener writes, "...Both Born in Cleveland Ohio..." It seems she is refering to her brother Karel & herself.-D.A. Navorska-Irving TX-vii Feb MCMXCVII

Author: NN (anonymous, pseudonym-Thats My Cuz), Title: "Karel Kotasek," (Publication site: Columbus OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Aug MMXIX)

https://www.findagrave.com/memorial/201740575/karel-kotasek

"Karel Kotasek Birth unknown Death unknown Burial Union Cemetery Columbus, Franklin County, Ohio, USA Memorial ID 201740575

Created by: Thats My Cuz Added: Aug 2, 2019 Find a Grave Memorial ID: 201740575"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Franklyn Kotasek Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Franklyn Kotasek Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel Franklyn Kotasek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. November 1942 lag zwischen 1,3 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Um den japanischen Vormarsch im Pazifikkrieg zu stoppen, gründen die Alliierten das gemeinsame Kommando ABDACOM in Singapur.
      • 11. Januar » Das deutsche U-Boot U 123 versenkt als Auftakt zum Unternehmen Paukenschlag, einer Operation vor der nordamerikanischen Ostküste, einen britischen Frachter.
      • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
      • 26. Februar » Nachdem Josef Römer unter Folter dessen Namen preisgegeben hat, wird der Widerstandskämpfer Nikolaus Christoph von Halem unter dem Verdacht verhaftet, ein Attentat auf Adolf Hitler geplant zu haben.
      • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
      • 2. Oktober » Beim Untergang des Flakkreuzers Curacoa vor der Nordküste Irlands nach einer Kollision mit dem als Truppentransporter fahrenden Passagierschiff RMS Queen Mary kommen 331 Mann der 430 Mann starken Besatzung des Kreuzers ums Leben.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1974 lag zwischen 3,1 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Norwegen gibt die Entdeckung des Ölfelds Statfjord in der Nordsee bekannt.
      • 2. März » Im franquistischen Spanien wird das letzte Mal eine Hinrichtung durchgeführt. Der Anarchist Salvador Puig Antich und der deutsche Flüchtling Georg Michael Welzel werden wegen des Mordes an einem Guardia Civil-Beamten mit der Garrotte getötet.
      • 15. Mai » Bei der Bundespräsidentenwahl wird Walter Scheel von der FDP mit 530 Stimmen zum deutschen Bundespräsidenten gewählt. Sein Gegenkandidat Richard von Weizsäcker von der CDU erhält 498 Stimmen.
      • 17. Mai » Der FC Bayern München gewinnt nach einem 4:0-Sieg im Wiederholungsspiel über Atlético Madrid im Heysel-Stadion in Brüssel als erster deutscher Fußballclub den Europapokal der Landesmeister.
      • 16. November » Die Arecibo-Botschaft an mögliche Außerirdische wird in Form eines Radiowellen-Signals vom Arecibo-Observatorium aus ins All gesendet.
      • 19. Dezember » Von Cape Canaveral aus wird der erste westeuropäische Nachrichtensatellit Symphonie 1 in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1977 lag zwischen 13,8 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der Bundesrepublik Deutschland erscheint Der Spiegel mit der Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. Damit wird die Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) gegen den Atomphysiker Klaus Traube, die Lauschaffäre Traube, aufgedeckt, in deren Folge Innenminister Werner Maihofer zurücktreten muss.
      • 5. September » Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 1, welche im Verlauf ihrer Reise die Planeten Jupiter und Saturn passieren und als erstes von Menschen erzeugte Objekt in den interstellaren Raum gelangen wird, startet von Cape Canaveral.
      • 26. Oktober » Letzter regulärer Einsatz einer Dampflok der Deutschen Bundesbahn
      • 19. November » Auf dem TAP-Flug 425 überrollt eine Boeing 727 der Transportes Aéreos Portugueses das Ende der Landebahn in Funchal und stürzt einen Abgrund hinunter. 131 Menschen kommen ums Leben.
      • 27. November » Beim Kesselzerknall in Bitterfeld erfolgt die bisher letzte Kesselexplosion einer Dampflokomotive in Deutschland.
      • 30. November » In Rom wird der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) als Sonderorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1972 » Bruce Cabot, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1974 » Karl Frank, deutscher Jurist, Manager und Politiker, MdL, Landesminister
    • 1975 » Franz Gessner, österreichischer Architekt
    • 1975 » Richard Gölz, deutscher Kirchenmusiker und Theologe
    • 1975 » Samuel Gonard, Schweizer Offizier und IKRK-Präsident
    • 1975 » Sarah Fischer, kanadische Sängerin und Musikpädagogin

    Über den Familiennamen Kotasek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kotasek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kotasek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kotasek (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1264.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Karel Franklyn Kotasek Jr. (1942-1974)".