Navorska tree » Jacob Hennings (1885-1983)

Persönliche Daten Jacob Hennings 


Familie von Jacob Hennings

Er ist verheiratet mit Bertha E. Renz.

Sie haben geheiratet am 7. April 1906 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Jacob Hennings oo Bertha E. Renz

Marriage source: Author: Andersen, Bill Jr., Title: "Andersen-Hennings," (Publication location: Cleveland, OH, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: vi July MMIII), Repository: The Cloud

"... Jacob HENNINGS ...

Marriage 1 Bertha E RANTZ ... Married: 7 Apr 1906 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio
..."
<>

Kind(er):

  1. Olive Rose Hennings  1910-1995 


Notizen bei Jacob Hennings

Jacob Hennings

Source: Author: Ebel, Olive, Title: Letter to Rose Navorska (Publication location: New London OH, Publisher: O.E., Publication date: iv July MCMLXXXI) for place of death = Cleveland OH

He is of German descent.

Buried in Sunset Memorial Park, Sec 2-R.

Residence 13 Oct 1952: 3264 W 73rd St Cleveland OH

Author: Andersen, Bill Jr., Title: "Andersen-Hennings," (Publication location: Cleveland, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=billandersenjr&id=I0094

"... Jacob HENNINGS Sex: M Birth: 31 Dec 1885 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio Death: 12 Nov 1983 in Seville, Medina, Ohio

Note:
1930 Census, Ohio, Cuyahoga, Cleveland, E.D. 18-25, Sheet 17B. 3264 W. 73rd St.
---------------------------------------------------------------------------
1920 Census, Ohio, Cuyahoga, Cleveland, Series T625, Roll 1360, Page 172, 7009 Elton Ave
Hennings, Jacob, 34, Ohio, Germany, Germany, Salesman-Backing
Hennings, Bertha, 32, Ohio, Germany, Germany
Hennings, Elizabeth, 10, Ohio, Ohio, Ohio
Hennings, Olive, 9, Ohio, Ohio, Ohio
Hennings, Lillian, 7, Ohio, Ohio, Ohio
Hennings, Alberta, 5, Ohio, Ohio, Ohio
Hennings, June, 3 4/12, Ohio, Ohio, Ohio
---------------------------------------------------------------------------
1910 Census, Ohio, Cuyahoga, 2-Wd Cleveland, Series T624, Roll 1166, Page 180, 3060 W 46th St
Hennings, Jacob, 24, M1-4, Ohio, Germany, Germany, Driver-Pe* Wagon
Hennings, Bertha E, 21, M1-4, 3 children, 1 living, Ohio, Germany, Germany
Hennings, Elizabeth A, 1 2/12
-------------------------------------------------------------------------
1900 Census-See Arnold Hennings
---------------------------------------------------------------------------
Obituary-Hennings (Cleveland Plain Dealer November 16, 1983)
JACOB HENNINGS, 97 years, beloved husband of the late Bertha, dear father of Elizabeth Bedford, Chippewa Lake, O., Olive Ebel, Sandusky, Alberta Taylor, Fairview Park, June Sievers, Inglewood, Calif., Jack Hennings, Omaha, Neb., and the late Lillian Hayne, 19 grandchildren, several great grand children. and several great great grandchildren. Funeral services Thursday, November 17, 1983, 11 a.m. from THE WAITE & SON MEMORIAL HOME, 765 N. COURT ST., MEDINA where friends may call WEDNESDAY 2-4 AND 7-9 P.M.
------------------------------------------------------------------------
World War I Draft Registration Cards
Name: Jacob Hennings City: Cleveland County: Cuyahoga State: Ohio Birth Date: 31 Dec 1885 Race: White Roll: 1411595 Draft Board: 2
---------------------------------------------------------------------
U.S. World War II Draft Registration Cards
Name: Jacob Hennings Birth Date: 31 Dec 1885 Residence: Cleveland, Ohio Birth: Cleveland, Ohio Race: White Roll: WWII_2247145

Father: Arnold J HENNINGS b: 16 May 1859 in Hanover, Germany c: 15 Oct 1888 in Citizenship Declaration-Arrived in U. S. in May 1878.
Mother: Elizabeth REIDINGER b: ABT. Apr 1851 in Germany

Marriage 1 Bertha E RENZ b: 29 Dec 1887 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio Married: 7 Apr 1906 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio

Children

1. [--?--] HENNINGS b: ABT. 1907
2. Elizabeth A HENNINGS b: 8 Feb 1909 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio
3. Olive Rose HENNINGS b: 30 Dec 1910 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio <==== Connie Hager's mother
4. Lillian B HENNINGS b: ABT. 1912 in Ohio
5. Alberta H HENNINGS b: 18 Jul 1914 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio
6. June Iris HENNINGS b: 3 Sep 1916 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio
7. Jack HENNINGS b: 8 Aug 1921 in Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Hennings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Hennings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Hennings

Henry Hennings
± 1829-± 1889
Maria Frantz
± 1830-< 1898
Elizabeth Reidinger
± 1851-± 1901

Jacob Hennings
1885-1983

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1885 war um die 1,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
      • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 7. April 1906 lag zwischen 2,4 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
      • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
      • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • Die Temperatur am 12. November 1983 lag zwischen -1,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Gründung des Senior Experten Service in Deutschland.
      • 13. April » Das Bundesverfassungsgericht stoppt mit einer einstweiligen Verfügung die geplante Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum endgültigen Urteil. Das Volkszählungsurteil ergeht am 15. Dezember.
      • 18. April » Ein Selbstmordattentäter verübt im vom Bürgerkrieg geplagten Libanon einen Bombenanschlag auf die US-Botschaft in Beirut, bei dem über 60 Menschen sterben.
      • 29. Juni » Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Franz Josef Strauß erreicht, dass sich die deutsche Bundesregierung für einen von ihm vermittelten Milliardenkredit an die DDR verbürgt. An der Spitze der geldgebenden Bankengruppe steht als Konsortialführer die Bayerische Landesbank.
      • 8. August » In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
      • 25. Oktober » Operation Urgent Fury: Die USA und sechs andere karibische Staaten besetzen nach der Ermordung des dortigen Premierministers Maurice Bishop die Insel Grenada.
    • Die Temperatur am 17. November 1983 lag zwischen -1,6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Klaus Barbie, früherer Gestapo-Chef in Lyon und gesuchter NS-Kriegsverbrecher („Schlächter von Lyon“), wird in Bolivien festgenommen, wo er als Klaus Altmann lebte.
      • 13. Juni » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 10 passiert als erste von Menschen gebaute Sonde die Bahn des Neptun, dem äußersten Planeten des Sonnensystems. Sie fliegt in Richtung des Sterns Aldebaran, dessen Umlaufbahn sie in ca. zwei Millionen Jahren passieren wird.
      • 2. Juli » Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
      • 25. September » Die 417km lange TGV-Strecke von Paris nach Lyon wird in ihrer vollen Länge eröffnet, nachdem seit 1981 die Züge auf einer Teilstrecke verkehrten.
      • 30. Oktober » Bei den ersten freien Wahlen nach der Militärdiktatur in Argentinien gewinnt die Radikale Bürgerunion mit 52% der Stimmen.
      • 20. Dezember » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Die Fastnachtsbeichte von Giselher Klebe statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hennings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hennings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hennings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hennings (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1198.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jacob Hennings (1885-1983)".