Über den Tag » Donnerstag 17. November 1983Kalender-Konvertierer

18. November 1983 Nächste SeiteVorherige Seite 16. November 1983


Geboren am Donnerstag 17. November 1983
Gestorben am Donnerstag 17. November 1983

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. November 1983 auf Delpher


Geboren am 17. November

Gestorben am 17. November

Beliebte männliche Vornamen in 1983
Beliebte frauliche Vornamen in 1983

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1983
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
  • 19. Januar » Klaus Barbie, früherer Gestapo-Chef in Lyon und gesuchter NS-Kriegsverbrecher („Schlächter von Lyon“), wird in Bolivien festgenommen, wo er als Klaus Altmann lebte.
  • 22. Juli » Offizielle Beendigung des Kriegszustands in Polen.
  • 11. August » In Peru wird der Río-Abiseo-Nationalpark errichtet. Er dient dem Schutz der Nebelwälder und der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes.
  • 19. Oktober » Maurice Bishop, der Ministerpräsident von Grenada, wird ermordet. Dies dient den USA als Vorwand für die Operation Urgent Fury am 25. Oktober.
  • 20. Dezember » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Die Fastnachtsbeichte von Giselher Klebe statt.
  • 31. Dezember » Die Bremer Werft AG Weser wird geschlossen, mehr als 2.000 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Wetter 17. November 1983

Die Temperatur am 17. November 1983 lag zwischen -1,6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI