Navorska tree » Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey (1903-1972)

Persönliche Daten Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey 

  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1903 in Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Chris Crew & Mitch Schoonover
  • Sie ist verstorben am 29. März 1972 in Delta, Fulton Co., OH, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. März 1972 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von Ezra E. Burkey und Addie B. Cole
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2021.

Familie von Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey

Sie ist verheiratet mit Harry Clide Deck.

Sie haben geheiratet am 19. April 1924 in Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Harry Clide Deck oo Leora Jana Burkey

Marriage source: Wauseon Chapter NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 38, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Deck, Harry C. - Burkey, Leora J. 19 Apr 1924 12-263" <>

Kind(er):

  1. Oleta May Deck  1929-2019 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey

Leora (Leona) Jana Burkey

Sources: 2 Jan 1920 Pike Twp Fulton Co OH census microfilm, pg 109-10A, Repository: Dallas TX pub. lib.

"26, [Burkey] Leora, Daug, fem, white, ae 16, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occc = none"

Cf. Author: Stahl, Harriet, Title: «u»Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication location: Mt Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

Cf. Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX pub. lib.

Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3«/u» 1902-08 & 1920-24, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 7, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Burkey, Leona Jana b. Dec 30, 1903 Ohio Fulton Fulton Fem Father: Ezra Burkey Mother: Addie Cole Parents Residence: Fulton"

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: «u»Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4«/u» 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 48 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 48a]

"Name: Deck, Oleta May Date of Birth: May 31, 1929 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Delta Fem."

[Page 48b]

"Father's name: Harry C. Deck Mother's Name: Leora Burkey Parent's Residence: Delta Physician: P.S. Bishop"

Author: N.N. (anonymous), Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton County Ohio ... Vol. II«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 33]

"DUTCH RIDGE CEMETERY - FULTON TOWNSHIP
..."

[Pg. 38]

"Section D Row 5D;
...
DECK, Harry C. 1902 - ne
Leora J. 1903 - 1972

[Pg. 39]

"... Reading completed Oct 1984"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = BPHTOL, gabbybug), Title: "Leora Jane Burkey Deck," (Publication location: Dutch Ridge, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Aug MMIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/7807778/leora-jane-deck

"Photo[graph of stone shared with Harry C. Deck] added by cknehans

Leora Jane Burkey Deck Birth 30 Dec 1903 Fulton County, Ohio, USA Death 29 Mar 1972 (aged 68) Delta, Fulton County, Ohio, USA Burial Dutch Ridge Cemetery Fulton Township, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 7807778

Spouse
Photo[graph of stone shared with Leora J Deck] Harry C. Deck 1902-1996

Children
Photo[graph of stone shared with Donald H. Reighard] Oleta Mae Deck Reighard 1929-2019

Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 30 Aug 2003 Find a Grave Memorial 7807778"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey

Addie B. Cole
1882-1954

Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey
1903-1972

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1903 lag zwischen -8,4 °C und -1,8 °C und war durchschnittlich -5,6 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
      • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • Die Temperatur am 19. April 1924 lag zwischen 5,7 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
      • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
      • 26. April » Die Uraufführung des zweiten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Kriemhilds Rache von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
      • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
      • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
      • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
    • Die Temperatur am 29. März 1972 lag zwischen 3,2 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Maus taucht zum ersten Mal in den Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger auf und gibt der Sendung in der Folge ihren Namen.
      • 11. Februar » Das rund 30km südlich von Bangkok gelegene Freilichtmuseum für thailändische Architektur, Kultur und Kunst Mueang Boran wird eröffnet.
      • 27. Juli » Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger F-15 Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
      • 18. August » Die Universität Málaga nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 14. September » Die Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt führt rund 27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen. Innenpolitisch gibt es weiterhin Diskussionen über den Verzicht auf die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie. Sechs Tage später stellt Brandt im Bundestag die Vertrauensfrage.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber Richard Nixon den demokratischen Senator George McGovern klar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burkey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burkey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burkey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burkey (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11682.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Leora (Leona) Jane (Jana) Burkey (1903-1972)".