Navorska tree » Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring (1863-1959)

Persönliche Daten Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring 


Familie von Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring

(1) Sie ist verheiratet mit Lemuel Viers Cole.

Sie haben geheiratet im Jahr 1879 in fortasse, Fulton Co., OH, sie war 15 Jahre alt.

Lemuel Viers Cole oo Rachel L. 'Ray' Woodring

Marriage source: Berkey, Bruce, 'SMITH, RACHEL L. WOODRING COLE F427' History of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg 388, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'1879 - Lemuel Viers Cole (18), an apprentice surveyor and farmer, son of David Price Cole, married the 16 year old Rachel. They started housekeeping east of Wauseon, O. at a place named Harrison's Crossing.' <>

Kind(er):

  1. Addie B. Cole  1882-1954 
  2. Donna Delilah Cole  1884-1940


(2) Sie ist verheiratet mit Edwin J. Smith.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891 in fortasse, Fulton Co., OH, sie war 27 Jahre alt.

Edwin J. Smith oo Rachel L. Woodering

Marriage source: Berkey, Bruce, 'SMITH, RACHEL L. WOODRING COLE F427' History of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg 389, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'1891 - She [Rachel L. Woodring Cole] married Edwin Smith and moved to his farm three miles west of Lyons, O.' <>

Notizen bei Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring

Rachel L. "Ray" Woodring

Source: Author: Berkey, Bruce, Title: "SMITH, RACHEL L. WOODRING COLE F427" History of the Delta OH Area, (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg 387-389, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

pg 387 - "*1863-May 22, Rachel L. (Ray) Woodring was born in a log cabin near Rd. 4 and N in Fulton Twp., Fulton Co., OH"

pg 389 - "1959-May 24, Rachel (Ray) Woodring Cole Smith passed on at age 96."

24 Jan 1920 Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 188-6B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"76, FM, 136, 134, Smith, Edwin J, head, own Free, male, white, 62, married, can read/write, b. OH, fath b. Scotland, fath speaks Scotch, moth b. OH, can speak Eng, Farmer, Farm, OA, sch 149
77 Rachel L, wife, fem., white, 56, married, can read/write, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, can speak Eng, occ = none
78, Cole, Donna D., step-daug, fem., white, 37, single, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, laborer, post office, W'

Rachel's husbands: 1) Lemuel Viers Cole
2) Edwin Smith

Rachel's parents: Reuben S. & Catyann (Watkins) Woodring

"Delta Atlas July 1, 1885," Fulton Footprints, Vol. ix Issue iv, Oct 2016, Pg. 150

"Mrs. Lem. COLE, of Harrison, very nearly met with a serious accident in alighting from a wagon in front of Hatton's store Monday. Her clothing catching fast precipitated her to the ground head foremost, but fortunately no injury save a little shaking up."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel L. Woodring

Rachel L. Woodring
1863-1959

(1) 1879
Addie B. Cole
1882-1954
(2) 1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1863 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1959 lag zwischen 7,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (91%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Pioneer 4 passiert den Mond in ca. 60.000km Entfernung und dringt als erstes US-amerikanisches Raumfahrzeug in den interplanetaren Raum vor, zwei Monate nach dem sowjetischen Lunik1.
    • 9. April » Die NASA stellt auf einer Pressekonferenz ihre ersten Astronauten des Mercury-Programms der Weltöffentlichkeit vor: Es handelt sich um Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Scott Carpenter, Walter Schirra, Deke Slayton und Gordon Cooper.
    • 12. September » Lunik 2 wird von der Sowjetunion gestartet, die erste auf dem Erdtrabanten aufschlagende Mondsonde.
    • 21. Oktober » Das Guggenheim Museum in New York, das der Architekt Frank Lloyd Wright entworfen hat, wird eröffnet.
    • 31. Oktober » Eugène Ionescos Groteske Die Nashörner, ein Stück über Opportunismus gegenüber fanatischen Ideologien, wird im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.
    • 27. Dezember » Per Referendum entscheiden sich die Bewohner des aus zwei Inselgruppen im Südpazifik bestehenden französischen Protektorats Wallis und Futuna für den künftigen Status eines französischen Überseegebiets.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woodring

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodring.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodring.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodring (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10917.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rachel L. (Rachel L. "Ray") "Ray" Woodring (1863-1959)".