Navorska tree » Samuel Viers (1870-1907)

Persönliche Daten Samuel Viers 


Familie von Samuel Viers

Er ist verheiratet mit Alta (Atta) M. Landes.

Sie haben geheiratet zwischen 1895 und 1896 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.

Samuel Viers oo Atta M. Landes

Marriage source: 1 Jun 1900 Pike Twp., Fulton Co., OH census, sheet 173A, T632-1270, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'17, 249, 252, Viers, Samuel, head, white, male, b. Sep 1870, ae 29, married 4 yrs, b. OH, parents b. OH, Farmer, can read/write, can speak Eng., rents farm schedule 233 18, Alta May, wife, white, fem, b. Jul 1876, ae 23, married 4 yrs, ...'

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM) <>

Kind(er):

  1. Frank L. Viers  1898-???? 
  2. Earl W. Viers  1904-1992 
  3. Walter S. Viers  1907-1908


Notizen bei Samuel Viers

Samuel Viers

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 8, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXIV), pg. 62, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Salisbury Cem. ... Pike Twp. ... row 24 ... VIERS, Samuel 17 Sep 1870 - 14 Nov 1907
Walter S. 6 Sep 1907 - 22 Feb 1908'

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Mrs. Hill writes, 'b. 5 Oct 1870 ,Fulton, Ohio ... place of death: Pike Twp., Fulton Co., OHio, & name of spouse'

1 Jun 1900 Pike Twp., Fulton Co., OH census, sheet 173A, T632-1270, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'17, 249, 252, Viers, Samuel, head, white, male, b. Sep 1870, ae 29, married 4 yrs, b. OH, parents b. OH, Farmer, can read/write, can speak Eng., rents farm schedule 233 18, Alta May, wife, white, fem, b. Jul 1876, ae 23, married 4 yrs, 1 child born, 1 child living, b. IN, fath b. PA, moth b. Canada (speaks Eng.), can read/write, can speak Eng. 19, Franklin S[?], son, white, male, b. Dec 1898, ae 1, single, b. OH, fath b. OH, both b. IN'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 26, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Viers, Samuel b. Oct 5, 1870 Ohio Fulton Pike Male Father Hamilton H. Viers Mother Almira Miller Parents Residence Pike"

Fulton County, Ohio Death Record Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 198 & 199, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 198 Line 29]

"Viers, Samuel age 37 Date Nov 14, 1907 Ohio Fulton Pike Occupation Farmer"

[Pg. 199 Line 29]

"Married b. Ohio Fulton Pike Cause of Death Consumption Name of Father Ham Viers Name of Mother A. Wiley Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Viers

Almira Willey
1849-1935

Samuel Viers
1870-1907

1896
Earl W. Viers
1904-1992

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1870 war um die 12,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • Die Temperatur am 14. November 1907 lag zwischen 4,4 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11652.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Samuel Viers (1870-1907)".